Kommentare 1131–1140 von 1572
Klara am
Bestimmt soll im Fall Anna auch die Themen Altersdiskrimierung und -armut angesprochen werden. Im Café erhält die wesentlich ungeeignetere, aber jüngere Lea den Vorzug und dann muss sie noch bei diesen gutverdienenden Hipsters/Nerds/Cool Kids/... putzen.
Kerstin (geb. 1975) am
@Andrea: Klaus hatte damals im Auftrag der Gruppe Erpresserbriefe aus Zeitungsschnipseln an Ursch geschickt. Später sollte er ihr und Irina das Gesicht mit Säure verätzen, machte aber in letzter Sekunde einen Rückzieher. Ursch hat ihm nach seinem Ausstieg verziehen.Andrea am
Hallo Kerstin,
vielen Dank , dass das Säure war hatte ich vergessen.
Viele Grüße
Andrea
Kerstin (geb. 1975) am
@Musikfreak: Umso schlimmer - als Arzt im Dienst (!) Rage against the machine hören ...
@Lilli: Nein, Putzen gehen ist nichts ehrenrühriges. Ich glaub Ines meinte eher, dass es für Anna erniedrigend sein muss, dies für Angelina tun zu müssen.
Musikfreak am
@ Kerstin
Sie war nicht im Dienst, sie hatte Feierabend oder so.
Sie hatte Alex gefragt wie hinein gekommen ist/war.
Er hatte den Zweitschlüssel.
Kerstin (geb. 1975) am
@Ursula: Konnte nie eindeutig geklärt werden. Es war so ähnlich wie als Dominique ihren Vater verdächtigte, ihre Mutter die Treppe runtergeschubst zu haben. Es war wohl ein Missgeschick oder Notwehr. Als Anna später hingegen im Affekt Bruno jr. vom Balkon schubste, wurde sie aber verurteilt. Anna zeigt anschaulich, wie schnell man unwillentlich zum Mörder werden kann, auch wenn Geißendörffer damit sicher niemanden zu selbigem ermuntern will oder die Hemmschwelle senken will.
Rote_Pfoten am
Das ist richtig. Trotzdem, dass Anna zweimal quasi auf ähnliche Weise zur Täterin wurde, das war etwas zuviel des Guten. Einmal hätte auch gereicht.
Olaf am
Hans hat sogar mal als Nachtportier und Liftboy gearbeitet, um seinen kargen Lohn als Sozialarbeiter bei Hütthuusen, den er später mit seiner Nichte im Hotel ertappt hat, aufzubessern. Der Typ hatte immer sein ganzes Leben nur Pech. Und jetzt lässt ihn Anna nicht mal mehr ran. Ich hätte in dieser Beziehung an seiner Stelle keine Skrupel mir professionelle Hilfe zu holen.Mani am
Nicht zu vergessen sein Versuch als Toy-BoyRote_Pfoten am
Als ich sagte, sein Pförtnerjob überrasche mich, meine ich, wie er den bei seinem jeztigengesundheitlichen Zustand überhaupt noch ausüben kann.- Dass Anna ihn nicht heranlässt, hat sie ja in der letzten Folge versucht zu erklären. Es ging ihr zu schnell - nach zweijähriger Abwesenheit kann ich das verstehen, wenn ich auch sonst Annas Verhalten nicht vresteh.
Ursula am
Ich habe eine Frage zur Serie aus Einsfestival. Hat Anna den Chef von Hans die Treppe hinuntergestürzt? Er hat sie ja immer bedrängt.Gabi am
Hans scheint seit eh und je das Pech anzuziehen wie ein Haufen die Fliegen. Irgendwann muss doch mal Schluss sein mit diesem Stereotyp. Wie lange soll das noch so weitergehen? Dass Anna nun für Angelina putzt ist auch ein Absturz sondergleichen. Dass sich Iris verbockt ins Gästezimmer setzt und ganz laut Rage against the machine mit Kopfhörern hört, zeugt auch von Unreife. Sie ist mit der Rolle der Mutter überfordert. Als Ärztin sollte man wissen, dass man dafür schwerhörig wird.Musikfreak am
Hallo Gabi,
es war nicht das Gästezimmer, sondern das Sprechzimmer ihrer Praxis.
Wenn man nur einmal laute Musik hört, sollte eigentlich nichts passieren.
Die Reaktion von Iris war schon überzogen.Rote_Pfoten am
Ich weiß nicht, ob das Putzen so ein Absturz ist? Soll ja ein ehrenwerter Beruf sein. und Anna hat nach ihrem Knastaufenthalt bei Murat verkauft, vorher war sie Kindergärtnerin. Sie ist ja auch schon älter, sieht jedenfalls so asu, und es wäre schon überraschend, wenn sie in ihrem Alter noch Arbeit fände. Und Hans in seinem Zustand als Pförtner? Das finde ich allerdings ebenfalls überraschend.Lilli am
Irene Fischer, die Darstellerin der Anna Ziegler, ist am 24.Dezember 1959 geboren, also wird sie dieses Jahr 56! So alt soll wohl auch Anna Ziegler ungefähr sein, denn als sie mit Emil schwanger war, hieß es, sie sei Anfang 50. Da bekommt man keinen Job mehr als Kindergärtnerin.
Aber es ist doch nichts Ehrenrühriges, einen Putzjob zum Geldverdienen zu machen. Im Gegenteil, ich habe Achtung vor solchen Leuten, die lieber putzen gehen, als nichts zu tun und Hartz-IV zu kassieren!
Ines am
Ja, Andrea, jetzt erinnere ich mich. Aber es war ja nur ein kleines Windrad. Nicht so eine monströse Windkraftanlage aus heutiger Zeit. Sonst wäre das gesamte Haus eingestürzt. Politisch muss ja nicht unbedingt in Chris´ Sinne sein. Tom hat zwei sehr gute Anregungen gegeben. Eine Figur, die mir inzwischen leid ist, ist Iffi. In den Alfolgen war sie noch ein richtig athletischer Wirbelwind mit Unsinn im Kopf. Heute ist sie einfach nur noch fett und nervt mit ihrem Business-Woman-Gehabe. Lea ist eine Gefahr für die Straße! Ich vermute, dass sie Tanjas Gutmütigkeit ausnutzen wird, indem sie z. B. die Kasse plündert oder mit ihren Nazikumpels alles verwüsten wird, weil sie lesbisch ist. In der letzten Folge wurde der Schlüsselbund, den Tanja ablegte, als sie mit Lea reinkam, ganz lange fokussiert - ein Hinweis? Oder sie will Tanja tatsächlich mit einer Idee wieder zu mehr Kunden verhelfen, was aber nach hinten losgeht. Auf jeden Fall wäre es gut, wenn sie verschwinden würde. Das Nazi-Gen scheint sie von Onkel Franz (Helgas, also ihrer Großmutter Onkel) geerbt zu haben. Klausi hatte in dem Alter auch mal so eine Phase.Annemarie am
Jetzt was ist schon wider mit Klaus ????Andrea am
Hallo Ines,
daran erinnere ich mich auch - es war durch Olli Klatt.
Hatte Klaus nicht Böller auf Urzula geworfen? Später hatte er sich doch deswegen doch entschuldigt? Es ist schon sehr lange her, deswegen bin ich mir, bezüglich der Bölller nicht mehr so sicher.
Hallo Annemarie,
mit Klaus ist gar nichts - ausser der Geschichte wegen Nastya
Ines am
Als Zorro 98 wiederkam, zeugte er Valerie ein Kind, weil Boris nicht konnte. Dann war er wieder ca. 10 Jahre weg und spannte Tiger Tom Kathi aus, um mit ihr nach Südamerika zu gehen. Mir war der alte Zorro aus den frühen Jahren auch lieber. Er war aber nicht der einzige politische Sympath, Erika. Benny hat sich z. B. für Robin Wood engagiert oder Hubert für Mülltrennung und Windmühlen. Lea hat ihre Entschuldigung zurückgezogen, da sie nur dazu dienen sollte, dass Helga ihr Geld gibt. Ich finds auch richtig, dass sich Lara die Tätoentfernung selbst zahlen muss. Und das damalige Mobbing kann keine Rechtfertigung sein, dass sie dauernd neue Kleider braucht.Andrea am
Hallo Ines,
soweit ich mich erinnere, war es ein Windrad. Es befand sich auf dem Hausdach.
Tom am
Wenn man mal von Leas brauner Störung absieht, ist die aktuelle Listra sehr unpolitisch. Früher war mehr los. Deshalb will ich Zorro wiederhaben. Mit Vasily hätte man doch auch die neue griechische Regierung zum Thema machen können. Wollte er nicht sogar mit seiner Tochter dort hinfliegen? Murat hätte über den Völkermord an den Armeniern diskutieren können, usw. Es gibt also genug Chancen, die einfach liegen gelassen werden, weil die Darsteller Drehpause haben oder die Autoren zu bequem geworden sind. Stattdessen muss der abgedroschene "Das Leben ist kein Ponyhof" als Titel herhalten.Rote_Pfoten am
Zu Zorro (auch an Lilly): Wenn er nichts dagegen hätte, hätte auch ich gegen eine Rückkehr nichts einzuwenden. Die müsste allerdings erst ins Drehbuch geschrieben werden. Ist er nicht damals mit 2 oder 3 Personen (darunter Freundin) abgedüst ? Deren Verbleib müsste dann auch erst einmal erklärt werden.
Ihr Vorschlag mit den Griechen und Armeniern ist gut und es ist schade, dass davon nicht gesprochen wurde - bis jetzt wenigstens.Lilli am
@ Tom: Ich finde Ihre Ideen sehr gut! Die Lindenstraße ist wirklich sehr unpolitisch geworden, schade! Wenn ich noch an frühere Folgen denke. Besonders politisch war neben Zorro auch die Serienfigur Chris Barnsteg, gespielt von Stefanie Mühle. Ich erinnere mich hier noch an die Aktivitäten der Anti-Atomkraftbewegung, an denen sie teilgenommen hatten. Ferner plante Chris, gemeinsam mit Zorro und Carsten Flöter, eine „Leimaktion“, bei der sie durch Verkleben der Fahrbahn gegen den wachsenden Autoverkehr in der Lindenstraße demonstrierten.
Jedoch krass war die Sache mit Peter Gauweiler. Die linksalternativ angelegte Rolle der Chris Barnsteg brachte Ärger mit Peter Gauweiler ein. Die Serienfigur Chris Barnsteg, gespielt von Stefanie Mühle, bezeichnete Gauweiler in einer Lindenstraße-Episode als "Faschisten", was der Politiker zum Anlass nahm, die Schauspielerin persönlich wegen Beleidigung und übler Nachrede zu verklagen. Dies endete jedoch mit einem Freispruch in allen Instanzen. Da war in Sachen Politik früher wirklich mehr los!
@ Rote_Pfoten: Zorro wollte ein Umweltprojekt in Mexiko City gemeinsam mit seiner Freundin Kathy realisieren. Kathy war Studentin und Haushaltshilfe bei Hans und Anna Ziegler. In Folge 1179 hatte sich Zorro dann zum 2. Mal und bisher endgültig von der Lindenstraße verabschiedet, um nach Mexiko auszuwandern.
Falls Zorro wieder in die Listra zurückkehren würde, könnte er seine Kathy ja mitbringen, oder die beiden haben sich getrennt und Kathy wäre in Mexiko geblieben. Da gäbe es schon Alternativen für Zorros erneutes Erscheinen in der Lindenstraße. Zorro würde vielleicht wieder etwas Erfrischung in die Listra bringen.Rote_Pfoten am
Danke Lilly, konnte mich nicht mehr erinnern, wie die Freundin hieß. Ich glaube aber, die Tatsache, dass die Lindenstraße in den letzten Jahren so unpolitisch geworden ist, hängt damit zusammen, dass auch im realen Leben politisch im Sinne von Chris Barnsteg nicht viel los war.
Ines Meinung über Lara teile ich ebenfalls - nichts Passendes für die Party zu haben, ist kein Grund zum Klauen (wohgemerkt nicht KLAUS).
zurückweiter
Füge Lindenstraße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lindenstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lindenstraße online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail