Kommentare 61–69 von 69
Matthias (geb. 1975) am
wohl das Beste was zur zeit im TV läuft
Bussi (geb. 1969) am
Tja, was soll man sagen !?
Daumen hoch für die Serie, sowie für die Entscheidung die Serie nach weiteren 8 Folgen auslaufen zu lassen. Mit (scheinbar) vernünftigem Ende. Besser kurz und gut, so bleibt Sie wenigstens glaubhaft, als lang und Sch.... ! :-))Stevie (geb. 1975) am
Jipppiiiiiieeeeehhhhh!!!
Life on Mars auf Kabel1! Ich bin entzückt!
Diese Serie ist wirklich toll und ich finde, dass die deutsche Synchro ihr Bestes gibt. Natürlich lassen sich diverse englische Dialekte und manche Wortspiele nicht ins Deutsche übertragen und natürlich wirken Originalstimmen immer authentischer, aber ich denke, die haben bei K1 wirklich alles gemacht, was ging. Ich freue mich auf jeden Fall, dass die Serie endlich auch hier gezeigt wird und wünsche ihr viel Erfolg, in der Hoffnung, dass vielleicht auch andere britische Serien den Weg zu uns finden. Davon, dass wir mal selbst etwas vorlegen, statt immer nur zu kopieren, wage ich ja kaum noch zu träumen! Andererseits - sag niemals NieStefan (geb. 1963) am
Hatte die von "Kabel1" vollmundig angekündigte Serie am Samstag gesehen - und kann dazu nur sagen: S u p e r .
Als Nostalgie- und Retrofan bin ich gnadenlos begeistert! Die Charaktere gefallen mir. Vor allen Dingen: Der Zuschauer wird hier nicht verarscht, wie es in US-Serien so üblich ist. Man kann hier klar erkennnen, daß "Sam Tyler" im Koma liegt und das Geschehene im Unterbewußtsein erlebt. Aus Einfallslosigkeit sind US-Produzenten drauf und dran, die Serie hier zu kopieren. Wird dann wohl auch amerikanische Durchschnittsware dabei herauskommen. Schade, daß es außer einer weiteren Staffel keine Fortsetzungen mehr danach gibt. Aber irgendwann muß "Mr. Tyler" ja mal aus dem Koma erwachen. Serie ist zu Recht erfolgreich und könnte Kultstatus erreichen. P.S.: Die etwas grobe Bildauflösung ist wahrscheinlich beabsichtigt, um 70er Jahre-Flair darzustellen. Durchaus gelungen. Absolut geil. Bitte weiter so...
Cabal (geb. 1969) am
Hallo,
ab 03.02.2007 kommt die Serie auf Kabel1. Ich finde die deutsche Syncro etwas daneben. Das Original ist besser, aber die Serie ist nciht schlecht.
CabalThe Bullshitter (geb. 1970) am
Sat1 hat ja schön brav bei "Life on Mars" aufgepasst und gleich ein Deutsches Pendant geschaffen: "Küss mich Genosse!". Kleine Inhaltsangabe gefällig?
Die Protagonistin wird in der Jetzt-Zeit von einem Fußball getroffen, verliert das Bewußtsein und wacht... Überaschung!! ...im Jahre 1974 in der DDR wieder auf.
Muss man da noch was sagen? Neinunbekannt am
"Life on Mars" wird voraussichtlich ab kommenden Winter als Free-TV-Premiere bei kabel eins laufen.Stevie (geb. 1975) am
Erschreckend!
Die BBC schießt eine geniale Serie aus dem Bereich der Phantastik nach der Anderen raus und auf ARD und ZDF laufen "Verbotene Liebe" und "Forsthaus Falkenau".
Was stimmt eigentlich nicht in diesem Land??
end2endburner (geb. 1975) am
Super Serie!
Da zeigt die BBC mal wieder allen wo der Hammer hängt. Tolle Charaktere, spannende Geschichten, tolle Kulissen, in denen die Siebziger gut in Szene gesetzt werden. Das ganze in einen Mystery-Rahmenplot verwoben.
Zwar erfindet die Serie mit der Zeitreisenummer das Rad nicht neu, dennoch wirkt sie frisch und neu.
Das sich der Titel "Life on Mars" auf einen David Bowie Titel bezieht, lässt schon durchscheinen, dass die damals angesagte Musik eine nicht unbedeutende Rolle in der Serie spielt.
Hoffentlich kann eine deutsche Synchro dem oft extrem umgangssprachlichen Englisch gerecht werden.
zurück
Füge Life on Mars kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Life on Mars und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Life on Mars online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail