bisher 6 Folgen, Folge 1–6

  • Folge 1
    Bis zum vergangenen Jahr hießen die Open-Air-Konzerte auf Kloster Banz noch „Songs an einem Sommerabend“, jetzt soll mit neuen Veranstalter-Team unter dem Titel „Lieder auf Banz“ das Renommee des großen Liedermacher-Festivals weiter ausgebaut werden. Am 7. und am 8. Juli treffen sich auf der Festwiese gute Bekannte und junge Neuentdeckungen, moderiert von Viva Voce, dem A-cappella-Ensemble aus Ansbach. Die Sänger präsentieren hochkarätige Musiker, deren Auftritt auf Banz längst Kultstatus hat, allen voran Konstantin Wecker. Willy Astor spielt die Lieder aus seinem neuen Album, Werner Schmidbauer ist dabei und auch Helen Schneider, Sebastian Krumbiegel, Gründungsmitglied der Prinzen, und Gert Steinbäcker, bekannt von der Gruppe S.T.S. Außerdem Stefan Jürgens, der auch in der Fernseh-Serie SOKO Wien auftritt, und Purple Schulz. Unter den Nachwuchskünstlern sind Marcel Brell, Fee Badenius und die Band Tonträger aus Berlin. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.08.2017 BR
  • Folge 2
    Die malerische Kulisse von Kloster Banz bei Bad Staffelstein, dazu stimmgewaltige Sängerinnen und Sänger auf der Bühne, diese gute Mischung genießen am zweiten Juli-Wochenende wieder Tausende Fans deutscher Lieder. In diesem Jahr kommen u.a. Rainhard Fendrich, Konstantin Wecker, Andreas Kümmert, Bodo Wartke, Pippo Pollina, Michael Fitz, Anna Depenbusch und VIVA VOCE auf die Bühne. BR Fernsehen zeigt eine Zusammenfassung dieses größten Festivals deutschsprachiger Liedermacher. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.08.2018 BR
  • Folge 3
    Die malerische Kulisse von Kloster Banz bei Bad Staffelstein, stimmgewaltige Sängerinnen und Sänger auf der Bühne und Tausende Fans beim Picknick auf der Klosterwiese – das macht zusammen „Lieder auf Banz“, das Festival der Liedermacher aus. In diesem Jahr sind u. a. dabei: Wolfgang Niedecken, Hans Well & die Wellbappn, Wolfgang Ambros, Ringlstetter & Band und Julia Neigel feat. Maschine & Hassbe. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.08.2019 BR
  • Folge 4
    Die malerische Kulisse von Kloster Banz bei Bad Staffelstein, stimmgewaltige Sängerinnen und Sänger auf der Bühne und tausende begeisterte Fans beim Picknick auf der Klosterwiese – das BR Fernsehen zeigt eine zweistündige Zusammenfassung des größten Festivals deutschsprachiger Liedermacherinnen und Liedermacher. Die malerische Kulisse von Kloster Banz bei Bad Staffelstein war am ersten Juli-Wochenende wieder die Kulisse für das größte Festival deutschsprachiger Liedermacherinnen und Liedermacher. Ein besonderes Konzerterlebnis auf der Klosterwiese.
    Eine zweistündige Zusammenfassung des Programms u.a. mit Hubert von Goisern, Annett Louisan, Haindling, Max von Prosa, Chris de Burgh. Bereits seit den 1980er-Jahren findet auf der Klosterwiese ein zweitägiges Liedermacher-Festival statt. Die Künstlerinnen und Künstler spielen an beiden Abenden das gleiche Programm. Neben den Stars der Musikbranche treten seit vielen Jahren stets auch die Preisträgerinnen und Preisträger eines Nachwuchswettbewerbs auf, den die Hanns-Seidel-Stiftung im Vorfeld des Festivals auslobt. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.08.2022 BRDeutsche Streaming-Premiere Mo. 08.08.2022 ARD Mediathek
  • Folge 5 (120 Min.)
    Die malerische Kulisse von Kloster Banz bei Bad Staffelstein im Hintergrund, stimmgewaltige Sängerinnen und Sänger auf der Bühne und tausende begeisterte Fans beim Picknick auf der Klosterwiese – all das steht für „Lieder auf Banz“. Das BR Fernsehen zeigt eine zweistündige Zusammenfassung des größten Festivals deutschsprachiger Liedermacher. Die malerische Kulisse von Kloster Banz bei Bad Staffelstein: Am ersten Juli-Wochenende lockte das größte Festival deutschsprachiger Liedermacher wieder zu einem ganz besonderen Open Air-Erlebnis auf die Klosterwiese. Das BR Fernsehen zeigt eine zweistündige Zusammenfassung des Programms, das Nord und Süd, Ost und West, bekannte Stars und Newcomer miteinander klangvoll verknüpft: Beispielsweise Hannes Ringlstetter & Band, Heinz Rudolf Kunze, Steiner & Madlaina, Roland Hefter, Pe Werner und Jan Plewka, der Sänger der Deutschrockgruppe Selig.
    Das Highlight im Banz-Jahr 2023 ist Karat. Die Band, die zu den erfolgreichsten in der ehemaligen DDR gehörte, ist bis heute ein Phänomen im deutschsprachigen Rock geblieben, ihr Song „Über sieben Brücken musst du gehen“ ist längst ein Klassiker. Abgerundet wird das Wochenende traditionell mit den Auftritten der Gewinnerinnen und Gewinnern des Nachwuchspreises der Hanns-Seidl-Stiftung.
    Die Moderation übernimmt erneut Bodo Wartke. In der ARD-Mediathek ist die Zusammenfassung ab dem Sendetag rund um die Uhr für ein Jahr abrufbar. Bereits seit den 1980er-Jahren findet auf der Klosterwiese ein zweitägiges Liedermacher-Festival statt. Die Künstlerinnen und Künstler spielen an beiden Abenden das gleiche Programm. Die rund 5.000 Karten pro Abend waren auch in diesem Jahr schnell ausverkauft. Neben den Stars der Musikbranche treten seit vielen Jahren stets auch die Preisträger eines Nachwuchswettbewerbs auf, den die Hanns-Seidel-Stiftung im Vorfeld des Festivals auslobt. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.08.2023 BR
  • Folge 6 (120 Min.)
    Die malerische Kulisse von Kloster Banz bei Bad Staffelstein, stimmgewaltige Sängerinnen und Sänger auf der Bühne und tausende begeisterte Fans beim Picknick auf der Klosterwiese – all das steht für „Lieder auf Banz“. BR Fernsehen zeigt eine zweistündige Zusammenfassung des größten Festivals deutschsprachiger Liedermacher. Am ersten Juli-Wochenende lockte das größte Festival deutschsprachiger Liedermacher vor der malerischen Kulisse von Kloster Banz bei Bad Staffelstein wieder zu einem ganz besonderen Open-Air-Erlebnis auf die Klosterwiese. Bereits seit den 1980er-Jahren findet auf der Klosterwiese ein zweitägiges Liedermacher-Festival statt. Die Künstler spielen an beiden Abenden das gleiche Programm.
    Neben den Stars der Musikbranche treten seit vielen Jahren stets auch die Preisträger eines Nachwuchswettbewerbs auf, den die Hanns-Seidel-Stiftung im Vorfeld des Festivals auslobt. „Ein Abend mit Freunden“ – treffender könnte das Motto für das Open-Air-Festival „Lieder auf Banz“ nicht formuliert sein. Lieder auf Banz hat längst Kultstatus erreicht. Bekannte Liedermacher und Newcomer sorgten einmal mehr für magische Momente. In diesem Jahr sorgten Alin Coen, Claudia Koreck Duo, Dreiviertelblut, Keimzeit, Gisbert zu Knyphausen, Pizzera & Jaus und Pippo Pollina für melancholische, rockige und auch kabarettistische Töne. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.08.2024 BRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 09.08.2024 ARD Mediathek
Füge Lieder auf Banz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lieder auf Banz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lieder auf Banz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App