Der Monstersturm von 1972: Am 13. November wütet in den Morgenstunden im Nordwesten der Bundesrepublik ein gewaltiger Sturm. Aber in der DDR ist man noch völlig entspannt. So schlimm wird es schon nicht kommen. Doch dann braust Orkan „Quimburga“ mit voller Kraft über das Land. Es wird ein Monstersturm und wer kann, bleibt daheim. Nur die Freiwilligen Feuerwehren
müssen raus, Leben retten. Es wird ein Kampf gegen die Naturgewalten. Die ganze Geschichte erzählt Marco Schreyl in seiner neuen Ausgabe von „Lebensretter“. Außerdem: * Das Drama von Micheln – Erste Hilfe nach dem Tornado * Die Gefahren nach dem Sturm – warum die Forstarbeit bis heute zu den gefährlichsten Jobs gehört (Text: mdr)