Der 23. Dezember 2010 ist ein Wintertag, den die Kollegen der Weißenfelser Feuerwehr nie vergessen werden. Das Tiefdruckgebiet „Scarlett“ zieht an diesem Tag durch Deutschland. Bei glatten Straßen und Nebel fahren auf der A 9 50 Autos ineinander, ein Mensch stirbt, es gibt viele Verletzte. Mehrere Feuerwehren aus der Umgebung kommen zu Hilfe – auch die Weißenfelser Kollegen. Wegen der Kälte werden Einsatzzelte auf
der Autobahn aufgestellt, um die Verletzten zu versorgen. Da viele Autos Totalschaden haben, können auch einige der unverletzten Autofahrer ihre Reise nicht fortsetzen. Sie werden in Hotels in Weißenfels untergebracht. In einer Unterkunft bricht noch in der Nacht ein Feuer aus. Die Kollegen der Weißenfelser Feuerwehr, die gerade zuhause angekommen waren, müssen wieder raus und Leben retten. (Text: mdr)