19:30–3Alpenküche: Salzburger Land / Salzburger Creméschnitte / Kalbsschulterscherzl mit gebratenem Spargel / Lammhaxe mit Ofenkartoffeln / Bachforelle mit Petersilienkartoffeln
Sa. 01.07.2017
16:45–17:15
16:45–2Alpenküche: Allgäuer Königswinkel / Alpschnitzel auf Käsekruste gebacken mit Bratkartoffeln / geschmorte Kalbsbäckchen mit Kartoffelstampf / Kalbsrückensteak auf Kartoffelstampf / Spanferkel vom Hausgrill egane Zucchinilasagne mit allerlei Gemüse / Spanfe
Fr. 30.06.2017
19:30–20:00
19:30–2Alpenküche: Allgäuer Königswinkel / Alpschnitzel auf Käsekruste gebacken mit Bratkartoffeln / geschmorte Kalbsbäckchen mit Kartoffelstampf / Kalbsrückensteak auf Kartoffelstampf / Spanferkel vom Hausgrill egane Zucchinilasagne mit allerlei Gemüse / Spanfe
Sa. 24.06.2017
16:45–17:15
16:45–1Alpenküche – Chiemgau / Kalbsbackerl mit Serviettenknödel und buntem Gemüse / Rehkeule mit Kletzenknödeln und gefüllter Birne, in Weizenbier geschmorte Schweinsbackerl auf Pastinakenpüree
Fr. 23.06.2017
19:30–20:00
19:30–1Alpenküche – Chiemgau / Kalbsbackerl mit Serviettenknödel und buntem Gemüse / Rehkeule mit Kletzenknödeln und gefüllter Birne, in Weizenbier geschmorte Schweinsbackerl auf Pastinakenpüree
Sa. 17.06.2017
10:30–11:05
10:30–Prangstangen und heiße Öfen / Bierbratl vom Almochsen / Kalbfilet im Heumantel mit Bergkräutersoße / Alm-Mus / Hasenöhrl mit Sauerkraut
Mi. 14.06.2017
19:15–19:50
19:15–Prangstangen und heiße Öfen / Bierbratl vom Almochsen / Kalbfilet im Heumantel mit Bergkräutersoße / Alm-Mus / Hasenöhrl mit Sauerkraut
Mi. 14.06.2017
18:40–19:15
18:40–Schnauferlrennen und Schopfbraten / Lachsroulade mit Mangold in Blätterteigmantel / Schweinshaxe mit Semmelknödel und Sauerkraut
Do. 25.05.2017
18:45–19:15
18:45–Narzissenfest und Hofdult
Mo. 01.05.2017
19:30–20:00
19:30–Maibaum und Marienplätzchen
Di. 18.04.2017
16:25–16:55
16:25–Steirische Osterbräuche / Panierte Eier mit Brennnessel-Spinat und aufgeschlagenem Krenschaum (Meerrettich) / Haxen vom Berglamm / Lendensteak vom Almochsen gefüllt mit Kalbfleischstreifen / Oster-Guglhupf / Osterhasen aus Bitterschokolade oder Lebkuchen
Di. 18.04.2017
15:55–16:25
15:55–Osterbutter und Antlasseier / Ochsenbackerl mit grünem Spargel und Wurzelgemüse / Spanferkelrücken mit Lungauer Speck-Kartoffeln / Heilbutt-Filets mit Frühlingsmorcheln
Mo. 17.04.2017
17:15–17:45
17:15–Steirische Osterbräuche / Panierte Eier mit Brennnessel-Spinat und aufgeschlagenem Krenschaum (Meerrettich) / Haxen vom Berglamm / Lendensteak vom Almochsen gefüllt mit Kalbfleischstreifen / Oster-Guglhupf / Osterhasen aus Bitterschokolade oder Lebkuchen
Sa. 15.04.2017
16:45–17:15
16:45–Fastenbier und Osterfeuer
Fr. 14.04.2017
18:45–19:15
18:45–Fastenbier und Osterfeuer
Fr. 14.04.2017
10:35–11:05
10:35–Steirische Osterbräuche / Panierte Eier mit Brennnessel-Spinat und aufgeschlagenem Krenschaum (Meerrettich) / Haxen vom Berglamm / Lendensteak vom Almochsen gefüllt mit Kalbfleischstreifen / Oster-Guglhupf / Osterhasen aus Bitterschokolade oder Lebkuchen
Fr. 14.04.2017
10:05–10:35
10:05–Osterbutter und Antlasseier / Ochsenbackerl mit grünem Spargel und Wurzelgemüse / Spanferkelrücken mit Lungauer Speck-Kartoffeln / Heilbutt-Filets mit Frühlingsmorcheln
Do. 13.04.2017
19:15–19:50
19:15–Steirische Osterbräuche / Panierte Eier mit Brennnessel-Spinat und aufgeschlagenem Krenschaum (Meerrettich) / Haxen vom Berglamm / Lendensteak vom Almochsen gefüllt mit Kalbfleischstreifen / Oster-Guglhupf / Osterhasen aus Bitterschokolade oder Lebkuchen
Do. 13.04.2017
18:45–19:15
18:45–Osterbutter und Antlasseier / Ochsenbackerl mit grünem Spargel und Wurzelgemüse / Spanferkelrücken mit Lungauer Speck-Kartoffeln / Heilbutt-Filets mit Frühlingsmorcheln
Sa. 11.02.2017
16:45–17:15
16:45–2Landgasthäuser Hopfen & Malz: Allgäu
Fr. 10.02.2017
19:30–20:00
19:30–2Landgasthäuser Hopfen & Malz: Allgäu
Sa. 04.02.2017
16:45–17:15
16:45–Genuss mit Tradition
Fr. 03.02.2017
19:30–20:00
19:30–Genuss mit Tradition
Sa. 21.01.2017
16:45–17:15
16:45–1Landgasthäuser Hopfen & Malz: Bamberger Land
Fr. 20.01.2017
19:30–20:00
19:30–1Landgasthäuser Hopfen & Malz: Bamberger Land
Sa. 24.12.2016
07:00–07:30
07:00–Weihnachtsbock und Schwedenfeuer / Rehrücken in der Nusskruste / Hirse-Risotto mit gebratenem Gemüse / Hirschragout mit Blaukraut und Spätzle
Fr. 23.12.2016
19:00–19:30
19:00–Weihnachtsbock und Schwedenfeuer / Rehrücken in der Nusskruste / Hirse-Risotto mit gebratenem Gemüse / Hirschragout mit Blaukraut und Spätzle
Fr. 23.12.2016
18:30–19:00
18:30–Schiache Perchten, süße Engerl
Sa. 17.12.2016
16:45–17:15
16:45–4Bergfeuer und Hexengröstl
Fr. 16.12.2016
19:30–20:00
19:30–4Bergfeuer und Hexengröstl
Sa. 10.12.2016
16:45–17:15
16:45–Schiache Perchten, süße Engerl / Hirschrücken auf Risotto und Kräuterseitlingen (Pilzen) / Forellenleber mit Trüffelkartoffeln / Alpenländisches Saiblingssashimi mit blanchierten Kartoffelscheiben / Kasnocken und Lebkuchen-Parfait
Sa. 26.11.2016
16:45–17:15
16:45–3Fatschenkindl und Apfelbrot / Rosa gebratener Rehrücken auf Blaukraut-Quittenstrudel und Kartoffelplätzchen / Apfelbrot / „Fatschenkindl“ aus Mürbeteig, Mandeln und Haselnüssen
Fr. 25.11.2016
19:30–20:00
19:30–3Fatschenkindl und Apfelbrot / Rosa gebratener Rehrücken auf Blaukraut-Quittenstrudel und Kartoffelplätzchen / Apfelbrot / „Fatschenkindl“ aus Mürbeteig, Mandeln und Haselnüssen
Sa. 19.11.2016
16:45–17:15
16:45–2Auf der Pirsch / Deftiger Schweinebraten mit Kräutern und Beeren / Rehragout mit zweierlei Knödeln und Blaukraut / Schwammerlstrudel mit Täubchen
Fr. 18.11.2016
19:30–20:00
19:30–2Auf der Pirsch / Deftiger Schweinebraten mit Kräutern und Beeren / Rehragout mit zweierlei Knödeln und Blaukraut / Schwammerlstrudel mit Täubchen
Di. 15.11.2016
15:40–16:20
15:40–2Auf der Pirsch
Di. 15.11.2016
11:35–12:10
11:35–2Auf der Pirsch
Di. 15.11.2016
06:15–07:00
06:15–2Auf der Pirsch
Mo. 14.11.2016
18:25–18:55
18:25–Feines vom Fisch
Mo. 14.11.2016
17:50–18:25
17:50–2Auf der Pirsch
Sa. 12.11.2016
10:30–11:05
10:30–Speise für Leib und Seele
Fr. 11.11.2016
17:30–18:05
17:30–Schaflbraten und Salzburger Nockerl
Fr. 11.11.2016
16:50–17:30
16:50–Schwammerlstrudel und Rehragout
Do. 10.11.2016
19:15–19:50
19:15–Keschtnzeit in Südtirol
Do. 10.11.2016
18:40–19:15
18:40–Speise für Leib und Seele
Mi. 09.11.2016
19:15–19:50
19:15–Schaflbraten und Salzburger Nockerl
Mi. 09.11.2016
18:40–19:15
18:40–Schwammerlstrudel und Rehragout
Mi. 02.11.2016
02:05–02:35
02:05–1Karpfen und Kartoffeldotsch
Di. 01.11.2016
17:15–17:45
17:15–1Karpfen und Kartoffeldotsch
Mo. 15.08.2016
17:15–17:45
17:15–Bergwallfahrt und Goldhauben / Gefüllte Zucchiniblüten auf Kartoffel-Spinat-Soße / Gebratener Gamsrücken mit Nockerl / Zander mit Waldviertelrisotto / Schnitzel mit Steinpilzen
Do. 26.05.2016
17:15–17:45
17:15–Himmelbrot und Klostertascherl / Schweinefilet mit Spargel / Windbeutel mit Vanilleeis
Sa. 21.05.2016
15:30–16:00
15:30–Almschmankerl / Kalbstafelspitz mit gewürfeltem Wurzelgemüse, Tiroler Speck- und Kaspressknödel / Bergseeforelle in einem Körbchen aus frittiertem Strudelteig / Hirschragout mit Pfifferlingen, Champignons und Wurzelgemüse / Kaiserschmarrn
Mo. 16.05.2016
17:15–17:45
17:15–Pfingstroas und Bürgermeisterbratl / „Bürgermeisterstück“ mit Brezen-Bärlauch-Serviettenknödel / Kaspressknödel mit Sauerkraut / Kalbsröllchen mit Morcheln und gebratenem Spargel
Do. 05.05.2016
17:15–17:45
17:15–Schnauferlrennen und Schopfbraten / Lachsroulade mit Mangold in Blätterteigmantel / Schweinshaxe mit Semmelknödel und Sauerkraut
Sa. 30.04.2016
16:45–17:15
16:45–Landgasthäuser Franken: Main und Tauber
Sa. 30.04.2016
15:30–16:00
15:30–Wallfahrer und Maibaumdiebe / Rinderschmorbraten mit Lauch-Kartoffeln / Gefüllte Kalbsbrust mit Frühlingsgemüse / Kalbsscherzl auf Rollgerstl-Risotto
Fr. 29.04.2016
19:30–20:00
19:30–Landgasthäuser Franken: Main und Tauber
Mo. 25.04.2016
16:40–17:10
16:40–Almschmankerl / Kalbstafelspitz mit gewürfeltem Wurzelgemüse, Tiroler Speck- und Kaspressknödel / Bergseeforelle in einem Körbchen aus frittiertem Strudelteig / Hirschragout mit Pfifferlingen, Champignons und Wurzelgemüse / Kaiserschmarrn
Sa. 23.04.2016
17:00–17:35
17:00–Almschmankerl / Kalbstafelspitz mit gewürfeltem Wurzelgemüse, Tiroler Speck- und Kaspressknödel / Bergseeforelle in einem Körbchen aus frittiertem Strudelteig / Hirschragout mit Pfifferlingen, Champignons und Wurzelgemüse / Kaiserschmarrn
Sa. 23.04.2016
16:45–17:15
16:45–Landgasthäuser Franken: Spessart
Fr. 22.04.2016
19:30–20:00
19:30–Landgasthäuser Franken: Spessart
Sa. 16.04.2016
16:45–17:15
16:45–Landgasthäuser Franken: Bayerische Rhön
Fr. 15.04.2016
19:30–20:00
19:30–Landgasthäuser Franken: Bayerische Rhön
Fr. 01.04.2016
19:45–20:15
19:45–Landgasthäuser Franken: Frankenwald
Mo. 28.03.2016
17:00–17:30
17:00–Osterkripperl und Zuckerkipferl
Sa. 26.03.2016
13:25–14:00
13:25–Osterbutter und Antlasseier / Ochsenbackerl mit grünem Spargel und Wurzelgemüse / Spanferkelrücken mit Lungauer Speck-Kartoffeln / Heilbutt-Filets mit Frühlingsmorcheln
Fr. 25.03.2016
17:00–17:30
17:00–Fastenbier und Osterfeuer
Fr. 25.03.2016
16:35–17:10
16:35–Osterbutter und Antlasseier / Ochsenbackerl mit grünem Spargel und Wurzelgemüse / Spanferkelrücken mit Lungauer Speck-Kartoffeln / Heilbutt-Filets mit Frühlingsmorcheln
Fr. 25.03.2016
09:50–10:20
09:50–Osterbutter und Antlasseier / Ochsenbackerl mit grünem Spargel und Wurzelgemüse / Spanferkelrücken mit Lungauer Speck-Kartoffeln / Heilbutt-Filets mit Frühlingsmorcheln
Do. 24.03.2016
19:05–19:40
19:05–Steirische Osterbräuche / Panierte Eier mit Brennnessel-Spinat und aufgeschlagenem Krenschaum (Meerrettich) / Menü: Haxen vom Berglamm / Menü: Lendensteak vom Almochsen gefüllt mit Kalbfleischstreifen / Menü: Oster-Guglhupf / Menü: Osterhasen aus Bittersc
Do. 24.03.2016
18:30–19:05
18:30–Osterbutter und Antlasseier / Ochsenbackerl mit grünem Spargel und Wurzelgemüse / Spanferkelrücken mit Lungauer Speck-Kartoffeln / Heilbutt-Filets mit Frühlingsmorcheln
Sa. 19.03.2016
17:05–17:35
17:05–Krautfleckerl und Fastensterz / Suppe mit Chiemsee-Fischen (Renke, Zander, Forelle) / Skrei (Winterkabeljau aus Norwegen) am Rosmarinspieß / Krautfleckerl / Dampfnudeln mit Schwammerlragout / „Auszogne“ (Schmalznudeln)
Sa. 19.03.2016
16:15–16:45
16:15–Almschmankerl. / Sennerhupferl (Schmalzgebäck) / Hirschrücken im Speckmantel / Stör in Pfanne mit Bratkartoffeln und Bohne
16:15–Landgasthäuser Bayern: Rund um den Wendelstein
Sa. 12.03.2016
11:30–12:00
11:30–1Almschmankerl / Gamsbraten mit Spätzle / Schweinemedaillons mit Pfifferlingsknödel / Holzhackerpfandl / Gerstlsuppe / Almkuchen
Mi. 09.03.2016
11:25–11:55
11:25–1Almschmankerl / Gamsbraten mit Spätzle / Schweinemedaillons mit Pfifferlingsknödel / Holzhackerpfandl / Gerstlsuppe / Almkuchen
Sa. 05.03.2016
17:30–18:05
17:30–1Almschmankerl / Gamsbraten mit Spätzle / Schweinemedaillons mit Pfifferlingsknödel / Holzhackerpfandl / Gerstlsuppe / Almkuchen
Sa. 05.03.2016
16:15–16:45
16:15–Landgasthäuser Bayern: Zwischen Spessart und Main
Fr. 04.03.2016
19:45–20:15
19:45–Landgasthäuser Franken: Obermain
Sa. 27.02.2016
16:15–16:45
16:15–Landgasthäuser Bayern: Taubertal und Frankenhöhe / Zander mit Bohnenpanaché / Lammfilet im Brotmantel mit Pfifferlingssalat
Sa. 20.02.2016
15:30–16:00
15:30–Landgasthäuser Bayern: Niederbayern und Oberpfalz / Biermuseum im Hundertwasser-Turm in Abensberg / Die Prachtbauten König Ludwigs I. entlang der Donau / Walhalla und Befreiungshalle / Kloster Weltenburg / Maibockrücken im Bärlauchmantel mit Tramezzini /
Fr. 19.02.2016
19:45–20:15
19:45–Landgasthäuser Franken: Fränkische Schweiz
Sa. 13.02.2016
16:15–16:45
16:15–Landgasthäuser Bayern: Würzburger Weinland / Saiblingsfilet auf Risotto / Dörrfleisch mit Bohnen-Gemüse / Rehrücken auf Sellerie-Püree
Sa. 06.02.2016
16:15–16:45
16:15–Landgasthäuser Bayern: Fränkisches Seenland
Fr. 05.02.2016
19:45–20:15
19:45–Landgasthäuser Franken: Mittelfranken
Sa. 30.01.2016
16:15–16:45
16:15–Landgasthäuser Bayern: Zwischen Priental und Alz / Saibling auf Safranrisotto / Kalbsrücken mit Kräuterkruste / Stubenkücken mit Gnocchi und Blattspinat
Sa. 23.01.2016
16:15–16:45
16:15–Landgasthäuser Bayern: Regensburg
Sa. 16.01.2016
16:15–16:45
16:15–Landgasthäuser Bayern: Rund um Nürnberg
Sa. 09.01.2016
16:15–16:45
16:15–Landgasthäuser Bayern: Rund um den Schliersee
Sa. 02.01.2016
16:15–16:45
16:15–Landgasthäuser Bayern: Am Bodensee
Sa. 19.12.2015
16:15–16:45
16:15–Landgasthäuser Bayern: Fränkische Schweiz / „Urrädla“ (Festtagsgebäck) / Waller im Wurzelsud / Ampfersuppe mit Malznocken
Sa. 12.12.2015
16:15–16:45
16:15–Landgasthäuser Bayern: Im Voralpenland: Schweinelende mit Brezenknödeln und Pfifferlingen / Topfen-Striezel / Waldbeeren-Torte
Fr. 27.11.2015
19:45–20:15
19:45–Genuss mit Tradition
Sa. 03.10.2015
17:00–17:30
17:00–Erntedank und Almnüsserl
Do. 04.06.2015
17:00–17:30
17:00–Himmelbrot und Klostertascherl
Di. 26.05.2015
11:40–12:10
11:40–Pfingstritt und Ochs am Spieß
Mo. 25.05.2015
17:00–17:30
17:00–Pfingstritt und Ochs am Spieß
Fr. 15.05.2015
19:45–20:15
19:45–Genuss mit Tradition
Do. 14.05.2015
17:00–17:30
17:00–Narzissenfest und Hofdult
Fr. 08.05.2015
19:45–20:15
19:45–Genuss mit Tradition
Fr. 01.05.2015
17:00–17:30
17:00–Maibaum und Marienplätzchen
Fr. 24.04.2015
19:45–20:15
19:45–3Genuss mit Tradition
Fr. 10.04.2015
19:45–20:15
19:45–2Genuss mit Tradition
Mo. 06.04.2015
17:00–17:30
17:00–Palmkatzerl und Osterlamm. / Entengröstl / Kaiserschmarrn / Lammrücken / Lammfilet in Kräutermantel
Fr. 03.04.2015
17:00–17:30
17:00–Fastenbier und Osterfeuer
Fr. 27.03.2015
19:45–20:15
19:45–1Genuss mit Tradition
Sa. 14.03.2015
16:15–16:45
16:15–Gärten in der Oberpfalz
Fr. 13.03.2015
19:45–20:15
19:45–Genuss mit Tradition
Sa. 07.03.2015
16:15–16:45
16:15–Gärten im Donauland: Rehrücken mit Speck-Marillen / Waller mit Blunzn-Strudel / Hollerkoch
Fr. 06.03.2015
19:45–20:15
19:45–Genuss mit Tradition
Sa. 28.02.2015
16:15–16:45
16:15–Gärten in Franken / Schäufele / Bier-Rippla / Lachs mit Hopfen-Aromen
Sa. 21.02.2015
16:15–16:45
16:15–Gärten in Niederbayern / Wildschweinrücken mit Kartoffel-Baumkuchen / Tafelspitz mit Ofenknödeln / Lachsfilet mit Wammerl und Kartoffel-Kürbisgemüse
Fr. 13.02.2015
19:45–20:15
19:45–Genuss mit Tradition
Sa. 07.02.2015
16:15–16:45
16:15–Gärten in München
Sa. 31.01.2015
16:15–16:45
16:15–Gärten im Ausseer Land: Geröstete Saiblingslebern
Sa. 24.01.2015
16:15–16:45
16:15–Gärten in Franken
Sa. 17.01.2015
16:15–16:45
16:15–Gärten in Schwaben
Sa. 10.01.2015
16:15–16:45
16:15–Gärten im Chiemgau
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)