Die Gerichte: Lammrücken in Kräutermantel mit Selleriecreme und Stangenspargel; Schweine-Krustenbraten in Braunbier-Jus mit Kloß und Sauerkraut; Pfefferhaxe mit Klöß und Pfefferrahmsoße; Hopfensprossen auf Getreide-Risotto mit Malz-Jus Wo stand die Wiege des Bieres? Im alten Ägypten oder doch in Bayern? Zumindest nicht in München. Das legen Funde ganz in der Nähe der oberfränkischen Stadt Kulmbach nahe. Denn dort wurden 3.000 Jahre alte Bier-Amphoren entdeckt. Grund genug, eines der größten bayerischen Gerstensaft-Feste zu veranstalten – die Kulmbacher Bierwoche. Hier, ganz im Norden Bayerns, wurde schon häufig Biergeschichte geschrieben. In Bamberg zum Beispiel gibt es nach wie vor das Rauchbier, eine Spezialität, die nach flüssigem Geräucherten schmeckt. Essen hält Leib und Seele zusammen, mindestens genauso wie Bier. Und so darf man in „Landgasthäuser Hopfen & Malz – Oberfranken“ sich auf lauter Leckerbissen freuen, die Bayerns Landgasthäuser zu bieten haben: von Lamm über Schwein bis hin zu Hopfensprossen – von ländlich-deftig bis hin zu
sterneverdächtig fein. Hätte Gott nicht nur in Frankreich geschlemmt, in Bayern wäre er schon auch auf den Geschmack gekommen. Das „Landgasthäuser“-Team hat folgende Gasthöfe besucht: Brauereigasthof Pfister, Eggolsheim; Brauerei Spezial, Bamberg; Mahrs Bräu, Bamberg; Brauereigasthof Grosch, Rödental; Gourmetrestaurant Alexander Herrmann im Posthotel Wirsberg Was wäre Bayern ohne Bier? Ein bezaubernder, aber relativ unbedeutender Landstrich im Süden Deutschlands. Aber mit der Installierung des Reinheitsgebots anno 1516, dem ersten und fortschrittlichstem Lebensmittelgesetz der Welt, sollte sich alles ändern. Bayerisches Bier, nur gebraut mit Wasser, Hefe, Hopfen und Malz rückte fortan in den Blickpunkt der Weltgeschichte. Ob Hofbräuhaus oder Oktoberfest – dem Gerstensaft verdankt München und Bayern seine Sonderstellung. Dass diese Brautradition nach wie vor hochgehalten wird, zeigt „Landgasthäuser Hopfen & Malz“. Auf der Suche nach dem besten Gerstensaft, den feinsten Rezepten mit Bier und den urigsten Gaststätten hat das Kamerateam kleine Sudstätten und Brauereien besucht. (Text: BR Fernsehen)
Sendetermine
Fr. 20.01.2023
19:30–20:00
19:30–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Landgasthäuser kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Landgasthäuser und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.