Länder – Menschen – Abenteuer Amerikas legendäre Straßen: Highway 50 – Die einsamste Straße Amerikas
1767 Folgen erfasst
Amerikas legendäre Straßen: Highway 50 – Die einsamste Straße Amerikas
Wie wild war der Wilde Westen wirklich? Der Highway 50 erzählt die Geschichten von Goldsuchern und Glücksrittern, von Abenteuern und endlosen Landschaften. Lange bevor Autos auf dem Highway 50 fuhren, gehörte diese Strecke mutigen Reitern. In den Jahren 1860/61 war der berühmte Pony Express die schnellste Postverbindung Nordamerikas. An der Grenze von Utah nach Nevada führt die Straße durch eine gebirgige Hochwüste, die einst bei den Goldsuchern gefürchtet war. Ein Sprecher der American Automobile Association konnte in den 80er-Jahren nichts Sehenswertes am Highway 50 entdecken und nannte
ihn daher „die einsamste Straße Amerikas“ – verbunden mit der Warnung, sie nur zu befahren, wenn man sich in der Lage fühlt, allein in der Wildnis zu überleben.Filmemacherin Katja Esson ist durch die grandiose Einöde gereist und hat die wenigen Orte entlang der Strecke besucht, ehemalige Bergbaustädte, in denen nur noch ein paar Hundert Menschen leben. Die bewahren die Ortschaften davor, Geisterstädte zu werden. Hollywood machte den Wilden Westen zum Mythos und drehte in Moab, der Stadt am Colorado River, den ersten Western in echter Kulisse. (Text: BR Fernsehen)