Kommentare 131–140 von 150
Marianne Storz (geb. 1960) am
Hallo An alle!Wer mal mit Brigitte Lämmle schreiben möchte:
Bayerischer Rundfunk Familienfunk z.H.Frau Lämmle
80300 München
Liebe Grüße Marianne
P.S.Gebt uns wieder unsere Brigitte wieder
Karin Uhlemann (geb. 1945) am
Noch immer bin ich tieftraurig über die Absetzung der "Lämmle live" Sendung!!
Ich bin von Berlin hier vor ca. 20 Jahren auf die Insel Rügen gezogen, und ein"Muß" war seither hier in meiner Abgeschiedenheit im "Nationalpark Vorp. Boddenlandschaft" der Samstagabend mit Br. Lämmle. Welch ein Wunder von einem Menschen, was für eine Schwester im Geiste!!!!
Jeder Samstagabend war wie eine Begegnung mit einem sehr liebgewordenen und eben auch hochgeachteten Freund, der mir das Überleben der darauffolgenden Woche möglich gemacht hat.
Also, wie kann ich kompensieren, was mir so einfach weggenommen worden ist?
Gibt es eine Kontaktmöglichkeit zu Brigitte Lämmle?
Denn:Nun bin auch ich in einer persönlichen schwierigen Situation - und kann mir nur Br. Lämmle vorstellen, die da die Situation überblicken und einen Weg aufzeigen könnte.
So ist das eben mit dem persönlichen Zutrauen, das man einmal gefaßt hat. Dieses - oder gar nichts!
Das ist auch ihre Verantwortung, deucht mir.
Ich bin Jahrgang 1945, in Ostberlin aufgewachsen und dort Abitur gemacht, ein Germanistik Studium leider nicht abgeschlossen (Westflucht der Eltern, alleinige Rückkehr nach O-Berlin- glücklich - jedoch massive psychische Probleme, die mir damals überhaupt nicht bewußt waren, mir aber lange, lange nachgehangen und meine Ehe sehr belastet haben), dennoch als Redakteur bei Presseorganen gearbeitet, nach der Geburt von 2 Kindern "Nur-" Hausfrau, aber über die Maßen ehrenamtlich tätig. Und... Und...
Immer noch hab ich das Gefühl, nur einer Frau wie Brigitte L. könnte ich erzählen! Und das soll es nicht mehr geben? Es ist unvorstellbar!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gewiß wird auch dieser Erguß kein Resultat erbringen, davon gehe ich einmal aus. Daß ich es trotzdem aufschreibe, mag Ihnen den Gram und den Kummer über den Verlust von Br. Lämmle erneut vor Augen führen!
Und wenn es eine Kontaktadresse geben sollte, über die ich einen Termin bekommen könnte, bite (!!!!!!!!) seien Sie so freundlich, mich das wissen zu lassen!
Karin UhlemannRomie Herzog (geb. 1950) am
Mir fehlt Brigitte sehr, wann sehen wir sie wieder?orphaned soul (geb. 1984) am
find es eine schande, dass es die sendung nicht mehr gibt!!! mehr habe ich nicht mehr zu sagen!Marianne Storz am
Hallo Ihr Lieben!Habe eine gute Nachricht Ab 1.Sep strahlt Radio
Bayern 2 sein Programm über Saltelit am Receiver Astra 1 H1 aus!Die Sendung Nachtgespräche mit Brigitte Lämmlekan man übers TV und Radio hören!Am 4 September mit Brigitte Lämmle Nachtgespräche:hier sind die Daten.Transonderfrequenz:12,265
horizontal Smbolrate:27,500!!
Liebe Grüße Marianne
Vera (geb. 1975) am
Wirklich schade um die sendung, hab sie auch sehr gerne gesehen.lia sidler am
Wann können wir brigitte wieder live sehen und hören?Petra Stephens (geb. 1955) am
Leider bin ich erst im Herbst 2003 zufaellig mit Hilfe meiner Satellitenschuessel hier in England auf "Laemmle Live" gestossen. Damit war fuer mich ab da klar, was ich jeden Samstag spaet nachts zur gleichen Zeit mache. Unnachahmlich, wie Brigitte jedesmal ins Schwarze traf!
Seitdem es die Sendung nicht mehr gibt, fehlt ein grosses Stueck in meinem Leben! PETRAMarianne Storz (geb. 1960) am
Hallo An alle!Gestern hatte Brigitte Lämmle Geburtstag (am 17 Juni)!Wir gatulieren ganz herzlich!
Liebe Grüße Marianne Storz
Sabine (geb. 1967) am
Die Sendung von Brigitte Lämmle fehlt! - jeden Samstag - !!
Es ist mir unerklärlich, wie man sowas Tolles absetzen konnte. Ich bitte sehr dringend darum, die Sendung wieder weiterzuführen.
LG Sabine
zurückweiter
Füge Lämmle live kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lämmle live und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lämmle live online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail