31.01.2004–02.02.2025

Sa. 31.01.2004
22:30–23:30
22:30–
„Generation 1810“ – Chopin und die Romantiker Werke von Robert Schumann, Frédéric Chopin, Franz Liszt und Felix Mendelssohn Bartholdy
So. 01.02.2004
19:00–20:25
19:00–
„Generation 1810“ – Chopin und die Romantiker Werke von Robert Schumann, Frédéric Chopin und Felix Mendelssohn Bartholdy

2006

So. 29.01.2006
09:25–11:40
09:25–
Werke von Bach und Rameau
So. 29.01.2006
19:00–20:25
19:00–
Werke von Händel, Almeida und Prucell
So. 28.05.2006
09:30–11:30
09:30–
Mozart bei der „Folle Journée“ in Japan

2007

Sa. 03.02.2007
22:35–23:35
22:35–
Bartók, Dvorák und Ravel bei der Folle Journée in Nantes 2007
So. 04.02.2007
19:00–20:30
19:00–
Sibelius, Borodin und Rachmaninow bei der Folle Journée in Nantes 2007

2008

So. 06.01.2008
10:35–11:30
10:35–
Bartók, Dvorák und Ravel bei der Folle Journée in Nantes
So. 13.01.2008
05:00–06:00
05:00–
Bartók, Dvorák und Ravel bei der Folle Journée in Nantes
So. 20.01.2008
09:45–10:45
09:45–
Johann Sebastian Bach: Motetten /​ Jean-Philippe Rameau: Auszüge aus „Indes Galantes“ und „Dardanus“
So. 20.01.2008
10:45–11:30
10:45–
Johann Sebastian Bach: Orchestersuiten Nr. 1 und Nr. 4
Mo. 21.01.2008
08:00–09:00
08:00–
Bartók, Dvorák und Ravel bei der Folle Journée in Nantes
Mi. 23.01.2008
05:00–05:50
05:00–
Bartók, Dvorák und Ravel bei der Folle Journée in Nantes
So. 10.02.2008
06:00–06:40
06:00–
Johann Sebastian Bach: Orchestersuiten Nr. 1 und Nr. 4
Mo. 11.02.2008
11:10–12:00
11:10–
Johann Sebastian Bach: Orchestersuiten Nr. 1 und Nr. 4
So. 17.02.2008
06:00–07:00
06:00–
Johann Sebastian Bach: Motetten /​ Jean-Philippe Rameau: Auszüge aus „Indes Galantes“ und „Dardanus“

2009

Mo. 09.02.2009
06:00–06:45
06:00–
Sonate für Arpeggione und Klavier
Di. 10.02.2009
06:00–06:45
06:00–
Impromptu Nr. 3
Mi. 11.02.2009
06:00–06:45
06:00–
„Die Forelle“
Do. 12.02.2009
06:00–06:45
06:00–
La Folle Journée Nantes 2007: Mussorgski und Rachmaninow
Mi. 18.02.2009
06:00–06:45
06:00–
La Folle Journée Nantes 2007: Mussorgski und Rachmaninow
Di. 24.02.2009
06:00–06:45
06:00–
La Folle Journée Nantes 2007: Mussorgski und Rachmaninow
Mo. 02.03.2009
06:00–06:45
06:00–
La Folle Journée Nantes 2007: Mussorgski und Rachmaninow
Fr. 13.03.2009
06:00–06:45
06:00–
La Folle Journée Nantes 2007: Mussorgski und Rachmaninow
So. 15.03.2009
06:00–07:00
06:00–
La Folle Journée Nantes 2007: Grieg, Mussorgski und Ravel
Di. 17.03.2009
06:00–06:45
06:00–
La Folle Journée Nantes 2007: Mussorgski und Rachmaninow

2010

So. 31.01.2010
09:45–14:00
09:45–
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem KV 626 und Frédéric Chopin: „Trauermarsch“ und die Präludien in e-Moll op. 28/​4 und h-Moll op. 28/​6 sowie Werke von Franz Liszt und Hector Berlioz
So. 31.01.2010
14:00–19:00
14:00–
Franz Liszt: Klavierkonzert Nr. 1 in Es-Dur, S. 124 und Nicolo Paganini: Violinkonzert Nr. 2 in h-Moll op. 7 MS 48 „La Campanella“
So. 31.01.2010
19:00–20:25
19:00–
Abschlusskonzert mit polnischen Volksweisen sowie Chopins Variationen von Werken Mozarts und Rossinis
Mi. 24.03.2010
06:00–06:45
06:00–
Folle Journée 2009: Schütz und Buxtehude
Mo. 05.04.2010
06:00–06:45
06:00–
Folle Journée 2009: Schütz und Buxtehude
Fr. 16.04.2010
06:00–06:45
06:00–
Folle Journée 2009: Schütz und Buxtehude
Do. 22.04.2010
06:00–06:45
06:00–
Folle Journée 2009: Schütz und Buxtehude

2011

Fr. 04.02.2011
06:00–06:45
06:00–
Quator Modigliani und Amandine Beyer
So. 06.02.2011
09:45–14:00
09:45–
Werke von Brahms, Richard Strauss, Arnold Schönberg und Paul Hindemith
So. 06.02.2011
14:00–19:00
14:00–
Werke von Richard Wagner und Gesprächsrunde
So. 06.02.2011
19:00–20:30
19:00–
Das Abschlusskonzert
Mo. 07.02.2011
06:00–06:45
06:00–
Quator Modigliani und Amandine Beyer
Di. 15.02.2011
06:00–06:45
06:00–
Quator Modigliani und Amandine Beyer
Mi. 23.02.2011
06:00–06:45
06:00–
Quator Modigliani und Amandine Beyer
Do. 03.03.2011
06:00–06:45
06:00–
Quator Modigliani und Amandine Beyer
Fr. 11.03.2011
06:00–06:45
06:00–
Quator Modigliani und Amandine Beyer
So. 08.05.2011
09:20–10:00
09:20–
Folle Journée 2009: Daniel Reuss dirigiert J. S. Bach
Mi. 25.05.2011
06:00–06:45
06:00–
Werke von Johann Sebastian Bach
Di. 31.05.2011
06:00–06:45
06:00–
Werke von Johann Sebastian Bach
Mo. 06.06.2011
06:00–06:45
06:00–
Werke von Johann Sebastian Bach
Fr. 17.06.2011
06:00–06:45
06:00–
Werke von Johann Sebastian Bach
Do. 23.06.2011
06:00–06:45
06:00–
Werke von Johann Sebastian Bach
Mi. 29.06.2011
06:00–06:45
06:00–
Werke von Johann Sebastian Bach

2012

So. 05.02.2012
09:40–10:15
09:40–
Tschaikowsky – Souvenir de Florence
So. 05.02.2012
10:15–10:55
10:15–
Schostakowitsch: Sonate für Cello und Klavier
So. 05.02.2012
10:55–11:10
10:55–
Aus dem großen Morgen- und Abendlob von Rachmaninow
So. 05.02.2012
11:10–11:20
11:10–
Skrjabin: Prometheus
So. 05.02.2012
11:20–12:05
11:20–
Rachmaninow: Die Glocken
So. 05.02.2012
12:05–12:40
12:05–
Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung
So. 05.02.2012
12:40–13:40
12:40–
Prokofjew: Streichquartett Nr. 2
So. 05.02.2012
13:40–13:45
13:40–
Budaschkin: Concerto Grosso
So. 05.02.2012
13:45–14:00
13:45–
Skrajabin: Fantasie op. 28
So. 05.02.2012
14:00–14:35
14:00–
Eine kleine Musikstunde: Strawinskis „Reineke Fuchs“
So. 05.02.2012
14:35–14:55
14:35–
Rachmaninow: Romances op. 38
So. 05.02.2012
14:55–15:25
14:55–
Schostakowitsch: Klavierkonzert Nr. 2
So. 05.02.2012
15:25–16:15
15:25–
Tschaikowsky: Violinkonzert
So. 05.02.2012
16:15–16:35
16:15–
Prokofjew: Vier Etüden und Feinberg: Sonate Nr. 5
So. 05.02.2012
16:35–17:20
16:35–
Terem-Quartett: Volksmelodien
So. 05.02.2012
17:20–18:30
17:20–
Skrjabin: Klavier-Etüden
So. 05.02.2012
18:30–19:00
18:30–
Loggia Allegra
So. 05.02.2012
19:00–20:20
19:00–
Russisch-orthodoxe Gesänge, Werke von Borodin und Tschaikowsky

2013

So. 03.02.2013
14:00–15:25
14:00–
La Folle Journée 2013 – französische und spanische Musik
So. 03.02.2013
15:25–16:30
15:25–
La Folle Journée 2013 – französische und spanische Musik
So. 03.02.2013
16:30–17:50
16:30–
Das Requiem von Fauré und spanische Klänge
So. 03.02.2013
17:50–18:55
17:50–
Musikalische Gesprächsrunde
So. 03.02.2013
18:55–20:30
18:55–
Abschlusskonzert

2014

So. 02.02.2014
17:30–18:10
17:30–
La Folle Journée de Nantes 2014
So. 02.02.2014
18:10–19:45
18:10–
La Folle Journée de Nantes 2014
So. 02.02.2014
22:30–23:30
22:30–
La Folle Journée de Nantes 2014

2015

So. 01.02.2015
17:25–18:10
17:25–
Musikalische Gesprächsrunde
So. 01.02.2015
18:10–19:45
18:10–
Abschlusskonzert

2016

So. 07.02.2016
18:10–19:45
18:10–
Die Natur in der Musik
Mo. 08.02.2016
01:30–02:40
01:30–
Michel Corboz dirigiert Bach und Händel
Mo. 08.02.2016
02:40–03:30
02:40–
Alexander Sladkovsky dirigiert Bach und Grieg
Mo. 15.02.2016
02:20–03:25
02:20–
András Keller dirigiert Bach
Mo. 15.02.2016
03:25–04:15
03:25–
Peter Neumann dirigiert Händel
Do. 18.02.2016
05:10–06:00
05:10–
Peter Neumann dirigiert Händel
Fr. 19.02.2016
05:10–06:10
05:10–
András Keller dirigiert Bach
Mo. 22.02.2016
00:40–01:30
00:40–
Philippe Pierlot dirigiert Antonio Vivaldi

2017

Mo. 23.01.2017
01:20–02:00
01:20–
1 Smetana /​ Tchaïkovski NEU
Mo. 23.01.2017
02:00–02:45
02:00–
2 Schubert – Forellenquintett NEU
Mo. 30.01.2017
01:50–02:30
01:50–
3 Die vier Jahreszeiten op.8 mit dem Richard Galliano Sextet NEU
Mo. 06.02.2017
01:10–02:00
01:10–
4 Schubert & Strawinsky zu vier Händen NEU
Mo. 06.02.2017
02:00–02:45
02:00–
5 Vivaldi Recomposed NEU
Mo. 20.02.2017
05:10–05:50
05:10–
1 Smetana /​ Tchaïkovski
Di. 21.02.2017
05:30–06:10
05:30–
2 Schubert – Forellenquintett
Mi. 22.02.2017
05:15–06:00
05:15–
3 La Folle Journée
Do. 23.02.2017
05:05–06:00
05:05–
4 Schubert & Strawinsky zu vier Händen
Fr. 24.02.2017
05:00–05:45
05:00–
5 Vivaldi Recomposed

2020

So. 02.02.2020
17:30–19:10
17:30–
Beethoven bei der Folle Journée in Nantes

2021

So. 30.05.2021
17:30–19:10
17:30–
Von Bach bis Mozart: Festival Folle Journée von Nantes

2022

So. 30.01.2022
17:30–19:10
17:30–
Schubert der Wanderer bei der Folle Journée 2022
So. 24.07.2022
17:55–18:40
17:55–
Folge 1

2023

So. 05.02.2023
17:30–19:10
17:30–
In concert: Ode A La Nuit
Mo. 06.02.2023
00:35–01:20
00:35–
1 In concert: La lumière et la grace
Mo. 06.02.2023
01:20–02:05
01:20–
1 Folge 1 (OmU)
So. 12.02.2023
17:35–18:20
17:35–
1 In concert: La lumière et la grace
Mo. 27.02.2023
05:00–05:45
05:00–
1 In concert: La lumière et la grace
Mo. 27.02.2023
05:45–06:35
05:45–
1 Folge 1 (OmU)

2024

So. 04.02.2024
11:00–13:15
11:00–
Von Bach bis Pärt (1)
So. 04.02.2024
17:30–19:10
17:30–
Das Abschlusskonzert (2)
Mo. 05.02.2024
00:05–00:55
00:05–
1 In concert: Ode A La Nuit (OmU)

2025

So. 02.02.2025
17:30–19:10
17:30–
1 Folge 1
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2017 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge La Folle Journée de Nantes kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu La Folle Journée de Nantes und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn La Folle Journée de Nantes online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App