2022, Folge 26–49
Familienschätze entdecken auf Schloss Dachau
Folge 26Französische Porzellanschale? / Bayerischer Bub? / Süddeutsche Verkündigung? / Russisches Bett? (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.07.2022 BR Folge 27/2022
Folge 27Die Pastellzeichnung einer Tänzerin stammt vielleicht von einer wichtigen ukrainischen Künstlerin, der Malerin und Grafikerin Sonia Delaunay, und könnte Zehntausende wert sein. Im Kloster Metten schauen die Experten von „Kunst + Krempel“ deshalb genauer hin. Diese Raritäten und Antiquitäten nehmen sie außerdem noch unter die Lupe: Ein Landschaftsbild – stammt es von Anton Karlinsky? Eine imposante Vase – ist sie wirklich aus Bronze gefertigt? Und eine goldene Taschenuhr – ein wahrer Familienschatz? Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei „Kunst + Krempel“ zum Vehikel von Zeitreisen, auf die die Sendung ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mitnimmt. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.07.2022 BR Deutsche Streaming-Premiere Do. 14.07.2022 ARD Mediathek Folge 28/2022
Folge 28Ein ausdrucksstarker Blumenstrauß – ist er ein Original des Malers Curt Herrmann? Sind die Vasen vom Trödelmarkt wirklich von Aldo Londi, gefertigt für die italienische Designfirma Bitossi? Ist die Porzellan-Venus ein Schätzchen aus dem 18. Jahrhundert? Und was hat es mit der Bronzeplastik vierer nackter Herren auf sich? Kunst oder Krempel? Diesmal aus dem Museum Industriekultur in Nürnberg. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.07.2022 BR Folge 29/2022
Folge 29Entdeckung Biedermeier-Gemälde / Dudelsackspieler / Wasserträger / Schuco-Auto (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.07.2022 BR Deutsche Streaming-Premiere Do. 28.07.2022 ARD Mediathek Folge 30/2022
Folge 30Sabine Sauer, die ehemalige Moderatorin des BR Fernsehens, hat einen Prominenten mitgebracht: John Lennon. Oder zumindest eine Zeichnung von ihm, die ihr lieb und teuer ist. Zu teuer? Das klären die Experten für Kunst auf Papier im Schloss Schleißheim. Außerdem in der Sendung: zwei vielleicht wertvolle Tänzerinnen und eine Dose aus Porzellan und ein goldenes Kreuz: ein Vortragekreuz? (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.08.2022 BR Deutsche Streaming-Premiere Do. 04.08.2022 ARD Mediathek Folge 31/2022
Folge 31„Kunst + Krempel“ aus der Residenz in Kempten mit einer barocken Standuhr, die die Experten zum Staunen bringt und einem Vitrinenschrank, der einen berühmten Namensstempel trägt: „Durand“. Zu Recht? Außerdem: Ist die Taschenuhr mit Repetition ein Familienschatz? Und: Stammt der Glasflakon wirklich von dem französischen Jugendstilkünstler Gallé? (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Sa. 13.08.2022 BR Deutsche Streaming-Premiere Do. 11.08.2022 ARD Mediathek Folge 32/2022
Folge 32Dieser Dudelsack ist außergewöhnlich. Angefangen mit seiner Größe: übermannshoch. Auch die Experten bei „Kunst + Krempel“ in Kempten sind begeistert. Aber das Musikinstrument kommt eben auch nicht aus Schottland, sondern aus Italien. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.08.2022 BR Deutsche Streaming-Premiere Do. 18.08.2022 ARD Mediathek Folge 33/2022
Folge 33Tassen und Untertassen: Meissen unter einem guten Stern / Wölfe: Heulen oder weinen? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.08.2022 BR Deutsche Streaming-Premiere Do. 25.08.2022 ARD Mediathek /ARD Mediathek Folge 34/2022
Folge 34Berühmtes Bugholz / „Frauenakt“ von Rolf Brem / Abgelaugter Heiliger / Püppchen „Kaiser Wilhelm“ (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.09.2022 BR Deutsche Streaming-Premiere Do. 01.09.2022 ARD Mediathek Folge 35/2022
Folge 35Corinth hinterm Schleier / Der „andere“ Degas / Glas aus Nancy / Kornett aus der Kaiserzeit? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.09.2022 BR Deutsche Streaming-Premiere Do. 08.09.2022 ARD Mediathek Folge 36/2022
Folge 36Entdeckung bei „Kunst + Krempel“: Ein Gemälde vom Karneval in Rio – ein echter Leo Putz? Außerdem im Schloss Ehrenburg in Coburg: Beim Ackern auf dem Feld hat der Opa einen Wappenring gefunden – wie alt ist er? Ein Abendmahlsgeschirr aus Bauernsilber – könnte man es wirklich für einen Gottesdienst verwenden? Ein Speisewagen von Märklin – hat der junge Sammler hier gut gekauft? Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei „Kunst + Krempel“ zum Vehikel von Zeitreisen, auf die die Sendung ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mitnimmt. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.09.2022 BR Deutsche Streaming-Premiere Do. 15.09.2022 ARD Mediathek Folge 37/2022
Folge 37Handelt es sich um eine Geige für einen Anfänger oder für einen Konzertgeiger? Der Name auf dem Zettel führt die Experten auf Schloss Dachau nach Mittenwald und zurück bis ins 18. Jahrhundert. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.09.2022 BR Folge 38/2022
Folge 38Angler aus Bronze / Vase mit Disteln / Kopflose Charakterpuppe / Grafiken eines Oscar-Preisträgers (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.10.2022 BR Folge 39/2022
Folge 39Ein Dandy von Wert / Dame mit Hunden / Musikalische Hampelmänner / Pädagogisches Gewehr (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.10.2022 BR Folge 40/2022
Folge 40Gemälde „Apoll und Diana“ / Nostalgische Blechautobahn / Reliquienmonstranz / Glas-Flakon mit Rätsel (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.10.2022 BR Folge 41/2022
Folge 41Kommode sucht stilles Örtchen / Fayence von Gallé / Edle Mandoline / Rokoko-Klosterarbeit (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.10.2022 BR Folge 42/2022
Folge 42Kein Witz: Rokoko-Figur / Strenge Patrizier / Design-Kaffeemaschine / Pickelhaube (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.10.2022 BR Deutsche Streaming-Premiere Do. 27.10.2022 ARD Mediathek Folge 43/2022
Folge 43Kabinettschränkchen aus Kleinanzeige / Weisheit auf Wolken / Blanchard-Cello / Wundertätige Madonna (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.11.2022 BR Deutsche Streaming-Premiere Mi. 02.11.2022 ARD Mediathek Folge 44/2022
Folge 44Salonfähiger Slevogt / Brosche vom König? / Käthe-Kruse-Puppen / Antikes Gebetbuch (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.11.2022 BR Deutsche Streaming-Premiere Mi. 09.11.2022 ARD Mediathek Folge 45/2022
Folge 45Deutschlands älteste Antiquitätensendung ist als ORF/BR- Im Augustiner-Chorherrenstifts Herzogenburg bei St. Pölten erklären namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen.
Eine sensationelle Überraschung der ersten Folge von Kunst + Krempel war eine kleine Holzfigur eines schreienden Kindes. Sie wurde bei einer Versteigerung für 200 Euro erstanden. Sie ist aber 300 Jahre älter als gedacht – und viel mehr wert. Außerdem beim ersten „Kunst + Krempel“ aus dem österreichischen Herzogenburg: Ein generationsübergreifend geschätztes Gemälde aus der Wachau, eine seltsame Porzellanvase mit Fingern und eine bunt designte Kücheneinrichtung. Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei „Kunst + Krempel“ zum Vehikel von Zeitreisen, auf die die Sendung ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mitnimmt. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.11.2022 BR Deutsche Streaming-Premiere Mi. 16.11.2022 ARD Mediathek Folge 46/2022
Folge 46Holzente / Gemälde von Finetti / Maria aus Ton / Taschenuhr fürs Charivari (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.11.2022 BR Deutsche Streaming-Premiere Do. 24.11.2022 ARD Mediathek Folge 47/2022
Folge 47 (30 Min.)Ein Mann im Spiegel. Die Chorherren aus dem gastgebenden Stift Herzogenburg möchten wissen, wer er ist – und wer ihn gemalt hat.Bild: Markus Konvalin / BRDeutschlands älteste Antiquitätensendung ist als ORF/BR-Koproduktion erstmals seit 17 Jahren wieder zu Gast in Österreich. Im Augustiner-Chorherrenstifts Herzogenburg bei St. Pölten erklären namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen.
Die Chorherren aus dem niederösterreichischen Stift Herzogenburg haben ein imposantes Gemälde in ihrer Ausstattung – allerdings wissen sie weder, wen es zeigt, noch wer es gemalt hat. Die Experten schon. Außerdem: Eine Reiseuhr mit prominenter Herkunft, ein vielleicht uralter Kupferstich mit hohem Wert – falls er echt ist. Und ein jagdliches Blasinstrument. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.12.2022 BR Folge 48/2022
Folge 48 (30 Min.)Der Schauspieler Franz Dinda ist zum Sammler geworden: Er will ein Skizzenbuch des berühmten Malers Ernst Ludwig Kirchner rekonstruieren.Bild: Markus Konvalin / BRDeutschlands älteste Antiquitätensendung ist als ORF/BR-Koproduktion erstmals seit 17 Jahren wieder zu Gast in Österreich. Im Augustiner-Chorherrenstifts Herzogenburg bei St. Pölten erklären namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen.
Eine gewichtige Blumensäule mit Monogramm – die jahrelang als Fahrradständer missbraucht wurde. Das Expertenteam erkennt den Hersteller. Außerdem: Der Schauspieler Franz Dinda bittet um Hilfe zu Skizzen von Ernst Ludwig Kirchner. Die Identität eines Bronze-Kaisers wird gelüftet. Und: War die Musiktruhe ein Exportschlager? (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.12.2022 BR Folge 49/2022
Folge 49Weihnachtsgeheimnisse, gelüftet bei „Kunst + Krempel“ in Coburg: Woher kommt der Miniatur-Christbaum mit Glaskugeln, vom Besitzer gehütet wie sein Augapfel. Eine putzige Teddybärin mit Baby, deren mechanisches Innenleben der Expertin dann doch den Hersteller verrät. Eine Krippenfigur aus Neapel, die sich unter eine Kirchenausstattung geschmuggelt hat. Und ein 150 Jahre alter Pferde-Prachtschlitten, mit dem man bei Schnee auch heute sofort losfahren könnte. Was könnte der heute wert sein? (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.12.2022 BR Deutsche Streaming-Premiere Do. 15.12.2022 ARD Mediathek
zurückweiter
Füge Kunst + Krempel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kunst + Krempel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.