19:22–Zufluchtsort Vilnius / Studentenproteste in Budapest / Gesprächsgast: Ernst Gelegs / „Nina Wu“ im Kino / Himmelsscheibe von Nebra / Debütroman von Helena Adler
Do. 03.09.2020
09:05–09:45
09:05–„Schatz, ich geh zu Charlie“ / 77. Filmfestspiele in Venedig / „Normale Menschen“ von Sally Rooney / Christine Lötscher im Gespräch / Meister des Lichts
Do. 03.09.2020
06:20–07:00
06:20–„Schatz, ich geh zu Charlie“ / 77. Filmfestspiele in Venedig / „Normale Menschen“ von Sally Rooney / Christine Lötscher im Gespräch / Meister des Lichts
Do. 03.09.2020
00:30–01:10
00:30–Magazin
Mi. 02.09.2020
19:24–20:00
19:24–„Schatz, ich geh zu Charlie“ / 77. Filmfestspiele in Venedig / „Normale Menschen“ von Sally Rooney / Christine Lötscher im Gespräch / Meister des Lichts
Mi. 02.09.2020
09:09–09:46
09:09–Themen: Das gefährliche Spiel mit der Fiktion / Modellversuch „Mein Grundeinkommen“ / Jürgen Schupp über Grundeinkommen / „Die Bombe“ – eine Graphic Novel / Zum Tag des Briefschreibens / „Die Elenden“ / Tipp: Künstlerin Christiane Bergelt / Tipp …
Mi. 02.09.2020
06:24–07:01
06:24–Themen: Das gefährliche Spiel mit der Fiktion / Modellversuch „Mein Grundeinkommen“ / Jürgen Schupp über Grundeinkommen / „Die Bombe“ – eine Graphic Novel / Zum Tag des Briefschreibens / „Die Elenden“ / Tipp: Künstlerin Christiane Bergelt / Tipp …
Mi. 02.09.2020
00:30–01:10
00:30–Magazin
Di. 01.09.2020
19:22–20:00
19:22–Das gefährliche Spiel mit der Fiktion – QAnon – dieser Begriff taucht immer wieder auf, wenn es um Verschwörungstheorien geht. Doch wo kommen die abstrusen Theorien der QAnon-Anhänger her? Begonnen hat alles mit einem Spiel, bei dem die …
Di. 01.09.2020
09:09–09:47
09:09–Demo gegen Corona-Politik / Corona-Demonstration / Angela Merkel: „Wir schaffen das!“ / 5. Jahrestag: „Wir schaffen das!“ / Salzburger Festspiele 2020 / Endstation Moria – Wie Kunst hilft, zu überleben
Di. 01.09.2020
06:22–07:00
06:22–Demo gegen Corona-Politik / Corona-Demonstration / Angela Merkel: „Wir schaffen das!“ / 5. Jahrestag: „Wir schaffen das!“ / Salzburger Festspiele 2020 / Endstation Moria – Wie Kunst hilft, zu überleben
Di. 01.09.2020
00:30–01:10
00:30–Magazin
Mo. 31.08.2020
19:22–20:00
19:22–Demo gegen Corona-Politik / Corona-Demonstration / Angela Merkel: „Wir schaffen das!“ / 5. Jahrestag: „Wir schaffen das!“ / Salzburger Festspiele 2020 / Endstation Moria – Wie Kunst hilft, zu überleben
Mo. 31.08.2020
09:10–09:46
09:10–Trumps Rede auf dem Parteitag / Moritz Kirchner über Trumps Rede / Hongkongs Ende? / Goethe-Medaille 2020 / Gesprächsgast: Ian McEwan
Mo. 31.08.2020
06:20–07:00
06:20–Trumps Rede auf dem Parteitag / Moritz Kirchner über Trumps Rede / Hongkongs Ende? / Goethe-Medaille 2020 / Gesprächsgast: Ian McEwan
Sa. 29.08.2020
06:20–07:00
06:20–Trumps Rede auf dem Parteitag / Moritz Kirchner über Trumps Rede / Hongkongs Ende? / Goethe-Medaille 2020 / Gesprächsgast: Ian McEwan
Sa. 29.08.2020
00:30–01:10
00:30–Trumps Rede auf dem Parteitag / Moritz Kirchner über Trumps Rede / Hongkongs Ende? / Goethe-Medaille 2020 / Gesprächsgast: Ian McEwan
Fr. 28.08.2020
19:23–20:00
19:23–Trumps Rede auf dem Parteitag / Moritz Kirchner über Trumps Rede / Hongkongs Ende? / Goethe-Medaille 2020 / Gesprächsgast: Ian McEwan
Fr. 28.08.2020
09:09–09:47
09:09–Hegel reloaded / Florian Schröder über Hegel reloaded / Beiruts Kunstszene / JJ Bolas „Sei kein Mann“ / Banksy
Fr. 28.08.2020
06:23–07:00
06:23–Hegel reloaded / Florian Schröder über Hegel reloaded / Beiruts Kunstszene / JJ Bolas „Sei kein Mann“ / Banksy
Fr. 28.08.2020
00:35–01:10
00:35–Hegel reloaded / Florian Schröder über Hegel reloaded / Beiruts Kunstszene / JJ Bolas „Sei kein Mann“ / Banksy
Do. 27.08.2020
19:22–20:00
19:22–Hegel reloaded / Florian Schröder über Hegel reloaded / Beiruts Kunstszene / JJ Bolas „Sei kein Mann“ / Banksy
Do. 27.08.2020
09:09–09:47
09:09–Künstler*innen gegen die Diktatur / Kaminer über Proteste in Belarus / Festivalsommer mit Hindernissen / Kaminer über Kultur in der Pandemie / Das Sci-Fi-Spektakel „Tenet“ / Genderdebatte bei der Berlinale / Doris Dörrie übers Essen
Do. 27.08.2020
06:23–07:00
06:23–Künstler*innen gegen die Diktatur / Kaminer über Proteste in Belarus / Festivalsommer mit Hindernissen / Kaminer über Kultur in der Pandemie / Das Sci-Fi-Spektakel „Tenet“ / Genderdebatte bei der Berlinale / Doris Dörrie übers Essen
Do. 27.08.2020
00:30–01:10
00:30–Künstler*innen gegen die Diktatur / Kaminer über Proteste in Belarus / Festivalsommer mit Hindernissen / Kaminer über Kultur in der Pandemie / Das Sci-Fi-Spektakel „Tenet“ / Genderdebatte bei der Berlinale / Doris Dörrie übers Essen
Mi. 26.08.2020
19:22–20:00
19:22–Künstler*innen gegen die Diktatur / Kaminer über Proteste in Belarus / Festivalsommer mit Hindernissen / Kaminer über Kultur in der Pandemie / Das Sci-Fi-Spektakel „Tenet“ / Genderdebatte bei der Berlinale / Doris Dörrie übers Essen
Mi. 26.08.2020
09:09–09:46
09:09–Antisemitismus in Österreich / Elie Rosen: Formen des Antisemitismus / Robert Seethalers „Der letzte Satz“ / Marsha P. Johnson zum 75. Geburtstag
Mi. 26.08.2020
06:22–07:00
06:22–Antisemitismus in Österreich / Elie Rosen: Formen des Antisemitismus / Robert Seethalers „Der letzte Satz“ / Marsha P. Johnson zum 75. Geburtstag
Mi. 26.08.2020
00:30–01:10
00:30–Antisemitismus in Österreich / Elie Rosen: Formen des Antisemitismus / Robert Seethalers „Der letzte Satz“ / Marsha P. Johnson zum 75. Geburtstag
Di. 25.08.2020
19:22–20:00
19:22–Antisemitismus in Österreich / Elie Rosen: Formen des Antisemitismus / Robert Seethalers „Der letzte Satz“ / Marsha P. Johnson zum 75. Geburtstag
Di. 25.08.2020
09:09–09:47
09:09–Corona-Experiment – Test-Konzert mit Tim Bendzko / Autokratische Herrschaft / Im Gespräch: Jan Claas Behrends / Digitalsteuer und Gerechtigkeit / Wiedereröffnung des Jüdischen Museums – In dieser Woche wird die ne
Di. 25.08.2020
06:20–07:00
06:20–Corona-Experiment – Test-Konzert mit Tim Bendzko / Autokratische Herrschaft / Im Gespräch: Jan Claas Behrends / Digitalsteuer und Gerechtigkeit / Wiedereröffnung des Jüdischen Museums – In dieser Woche wird die ne
Di. 25.08.2020
00:30–01:10
00:30–Corona-Experiment – Test-Konzert mit Tim Bendzko / Autokratische Herrschaft / Im Gespräch: Jan Claas Behrends / Digitalsteuer und Gerechtigkeit / Wiedereröffnung des Jüdischen Museums – In dieser Woche wird die ne
Mo. 24.08.2020
19:22–20:00
19:22–Corona-Experiment – Test-Konzert mit Tim Bendzko / Autokratische Herrschaft / Im Gespräch: Jan Claas Behrends / Digitalsteuer und Gerechtigkeit / Wiedereröffnung des Jüdischen Museums – In dieser Woche wird die ne
Mo. 24.08.2020
09:09–09:46
09:09–Besorgnis um Alexej Nawalny / Hongkongs eingeschränkte Demokratie / Alexander Görlach im Gespräch / Schlingensief fehlt / „Zero Waste“ – Ausstellung im Leipziger Bildermuseum gegen die Vermüllung / Flashmob für Mozart ÷
Mo. 24.08.2020
06:24–07:00
06:24–Besorgnis um Alexej Nawalny / Hongkongs eingeschränkte Demokratie / Alexander Görlach im Gespräch / Schlingensief fehlt / „Zero Waste“ – Ausstellung im Leipziger Bildermuseum gegen die Vermüllung / Flashmob für Mozart ÷
Sa. 22.08.2020
06:20–07:00
06:20–Besorgnis um Alexej Nawalny / Hongkongs eingeschränkte Demokratie / Alexander Görlach im Gespräch / Schlingensief fehlt / „Zero Waste“ – Ausstellung im Leipziger Bildermuseum gegen die Vermüllung / Flashmob für Mozart ÷
Sa. 22.08.2020
00:30–01:10
00:30–Magazin
Fr. 21.08.2020
19:22–20:00
19:22–Besorgnis um Alexej Nawalny / Hongkongs eingeschränkte Demokratie / Alexander Görlach im Gespräch / Schlingensief fehlt / „Zero Waste“ – Ausstellung im Leipziger Bildermuseum gegen die Vermüllung / Flashmob für Mozart ÷
Fr. 21.08.2020
09:07–09:47
09:07–Sommer ohne Party / Corona-Studie zu klassischer Musik / Christian Höppner im Gespräch / Quo vadis SPK? / „Il Traditore“ / Christoph Schlingensief: 10. Todestag
Fr. 21.08.2020
06:24–07:00
06:24–Sommer ohne Party / Corona-Studie zu klassischer Musik / Christian Höppner im Gespräch / Quo vadis SPK? / „Il Traditore“ / Christoph Schlingensief: 10. Todestag
Fr. 21.08.2020
00:30–01:10
00:30–Magazin
Do. 20.08.2020
19:22–20:00
19:22–Sommer ohne Party / Corona-Studie zu klassischer Musik / Christian Höppner im Gespräch / Quo vadis SPK? / „Il Traditore“ / Christoph Schlingensief: 10. Todestag
Do. 20.08.2020
09:09–09:46
09:09–Proteste in Belarus / Viktor Martinowitsch über Belarus / Andreas Isenschmid: „Was Nina wusste“ / Kulturrevolution in Jerusalem / Theaterspektakel Zürich
Do. 20.08.2020
06:24–07:01
06:24–Proteste in Belarus / Viktor Martinowitsch über Belarus / Andreas Isenschmid: „Was Nina wusste“ / Kulturrevolution in Jerusalem / Theaterspektakel Zürich
Do. 20.08.2020
00:45–01:20
00:45–Magazin
Mi. 19.08.2020
19:22–20:00
19:22–Proteste in Belarus / Viktor Martinowitsch über Belarus / Andreas Isenschmid: „Was Nina wusste“ / Kulturrevolution in Jerusalem / Theaterspektakel Zürich
Mi. 19.08.2020
09:09–09:47
09:09–Der Libanon und die Hisbollah / Polizeigewalt in Deutschland / Blaise Francis El Mourabit / Jüdisches Museum Berlin / „Maya“-Ausstellung / „capriccio“: Unsichtbare Dinge / In der Hängematte mit … / Tipp: „Manfred Bockelmann“ / Tipp …
Mi. 19.08.2020
06:24–07:01
06:24–Der Libanon und die Hisbollah / Polizeigewalt in Deutschland / Blaise Francis El Mourabit / Jüdisches Museum Berlin / „Maya“-Ausstellung / „capriccio“: Unsichtbare Dinge / In der Hängematte mit … / Tipp: „Manfred Bockelmann“ / Tipp …
Mi. 19.08.2020
00:30–01:10
00:30–Magazin
Di. 18.08.2020
19:22–20:00
19:22–Der Libanon und die Hisbollah / Polizeigewalt in Deutschland / Blaise Francis El Mourabit / Jüdisches Museum Berlin / „Maya“-Ausstellung / „capriccio“: Unsichtbare Dinge / In der Hängematte mit … / Tipp: „Manfred Bockelmann“ / Tipp …
Di. 18.08.2020
09:07–09:45
09:07–Kabarettistin Lisa Eckhart / Die Planung um das Exilmuseum Berlin / Max Czollek: „Gegenwartsbewältigung“ / Ringo Starr wird 80 Jahre – Zeit für eine Liebeserklärung / Tipp: „The Sinking World“ / Tipp: „Kokon“ / Tipp: „This is (not) Beethoven“
Di. 18.08.2020
06:25–07:02
06:25–Kabarettistin Lisa Eckhart / Die Planung um das Exilmuseum Berlin / Max Czollek: „Gegenwartsbewältigung“ / Ringo Starr wird 80 Jahre – Zeit für eine Liebeserklärung / Tipp: „The Sinking World“ / Tipp: „Kokon“ / Tipp: „This is (not) Beethoven“
Di. 18.08.2020
00:30–01:10
00:30–Magazin
Mo. 17.08.2020
19:22–20:00
19:22–Kabarettistin Lisa Eckhart / Die Planung um das Exilmuseum Berlin / Max Czollek: „Gegenwartsbewältigung“ / Ringo Starr wird 80 Jahre – Zeit für eine Liebeserklärung / Tipp: „The Sinking World“ / Tipp: „Kokon“ / Tipp: „This is (not) Beethoven“
Mo. 17.08.2020
09:08–09:46
09:08–Salzburg trotz(t) Corona – Besondere Festspiele zum 100-sten Jubiläum
Mo. 17.08.2020
06:22–07:00
06:22–Salzburg trotz(t) Corona – Besondere Festspiele zum 100-sten Jubiläum
Sa. 15.08.2020
19:20–20:00
19:20–Salzburg trotz(t) Corona – Besondere Festspiele zum 100-sten Jubiläum
Mo. 13.07.2020
19:22–19:39
19:22–Vor der Zerschlagung? – Die ungewisse Zukunft der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Do. 09.07.2020
01:11–01:46
01:11–„Spiel mir das Lied“ – Die musikalischen Welten von Ennio Morricone
Mo. 06.07.2020
09:09–09:45
09:09–Vom Unsinn der Haft / Porträt von Dirigentin Joana Mallwitz / Sexueller Missbrauch in der Literatur / Handbuch für Zeitreisende – Von den Dinosauriern bis zum Fall der Mauer / Kinderbuchtipps / Best of „Kultur trotz(t) Corona
Mo. 06.07.2020
06:26–07:01
06:26–Vom Unsinn der Haft / Porträt von Dirigentin Joana Mallwitz / Sexueller Missbrauch in der Literatur / Handbuch für Zeitreisende – Von den Dinosauriern bis zum Fall der Mauer / Kinderbuchtipps / Best of „Kultur trotz(t) Corona
Sa. 04.07.2020
06:20–07:00
06:20–Vom Unsinn der Haft / Porträt von Dirigentin Joana Mallwitz / Sexueller Missbrauch in der Literatur / Handbuch für Zeitreisende – Von den Dinosauriern bis zum Fall der Mauer / Kinderbuchtipps / Best of „Kultur trotz(t) Corona
Fr. 03.07.2020
19:22–20:00
19:22–Vom Unsinn der Haft / Porträt von Dirigentin Joana Mallwitz / Sexueller Missbrauch in der Literatur / Handbuch für Zeitreisende – Von den Dinosauriern bis zum Fall der Mauer / Kinderbuchtipps / Best of „Kultur trotz(t) Corona
Fr. 03.07.2020
09:08–09:45
09:08–Müllhalde der Geschichte / Das Leben des Paul Robeson / Hongkong und Kacey Wong / Mareike Ohlberg über Hongkong – „Kulturzeit“-Gespräch mit der Sinologin Mareike Ohlberg über Hongkong, China und das neue Sicherheitsgesetz. / Das Ende des …
Fr. 03.07.2020
06:23–07:01
06:23–Müllhalde der Geschichte / Das Leben des Paul Robeson / Hongkong und Kacey Wong / Mareike Ohlberg über Hongkong – „Kulturzeit“-Gespräch mit der Sinologin Mareike Ohlberg über Hongkong, China und das neue Sicherheitsgesetz. / Das Ende des …
Do. 02.07.2020
19:22–20:00
19:22–Müllhalde der Geschichte / Das Leben des Paul Robeson / Hongkong und Kacey Wong / Mareike Ohlberg über Hongkong – „Kulturzeit“-Gespräch mit der Sinologin Mareike Ohlberg über Hongkong, China und das neue Sicherheitsgesetz. / Das Ende des …
Do. 02.07.2020
09:08–09:45
09:08–Pressefreiheit in Serbien / 70 Jahre Suhrkamp / „Israel – Eine Utopie“ – Gespräch mit Omri Boehm / „Siberia“ / Wegwerfkultur / Kultur trotz(t) Corona: Deveroe
Do. 02.07.2020
06:23–07:01
06:23–Pressefreiheit in Serbien / 70 Jahre Suhrkamp / „Israel – Eine Utopie“ – Gespräch mit Omri Boehm / „Siberia“ / Wegwerfkultur / Kultur trotz(t) Corona: Deveroe
Mi. 01.07.2020
19:22–20:00
19:22–Pressefreiheit in Serbien / 70 Jahre Suhrkamp / „Israel – Eine Utopie“ – Gespräch mit Omri Boehm / „Siberia“ / Wegwerfkultur / Kultur trotz(t) Corona: Deveroe
Mi. 01.07.2020
09:09–09:47
09:09–Belgien und die „Kongogräuel“ / „Berlin Alexanderplatz“ – Gespräch mit Burhan Qurbani / Joshua Wong – Der Film „Siberia“ / Kultur trotz(t) Corona
Mi. 01.07.2020
06:23–07:01
06:23–Belgien und die „Kongogräuel“ / „Berlin Alexanderplatz“ – Gespräch mit Burhan Qurbani / Joshua Wong – Der Film „Siberia“ / Kultur trotz(t) Corona
Di. 30.06.2020
19:22–20:00
19:22–Belgien und die „Kongogräuel“ / „Berlin Alexanderplatz“ – Gespräch mit Burhan Qurbani / Joshua Wong – Der Film „Siberia“ / Kultur trotz(t) Corona
Di. 30.06.2020
09:06–09:47
09:06–Polizeireformen in den USA / Yulia Lokshinas Doku „Regeln am Band“ / Gespräch mit Amartya Sen – Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2020 / Mode für die Zukunft / Kultur trotz(t) Corona
Di. 30.06.2020
06:23–07:01
06:23–Polizeireformen in den USA / Yulia Lokshinas Doku „Regeln am Band“ / Gespräch mit Amartya Sen – Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2020 / Mode für die Zukunft / Kultur trotz(t) Corona
Mo. 29.06.2020
19:22–20:00
19:22–Polizeireformen in den USA / Yulia Lokshinas Doku „Regeln am Band“ / Gespräch mit Amartya Sen – Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2020 / Mode für die Zukunft / Kultur trotz(t) Corona
Mo. 29.06.2020
09:08–09:47
09:08–Bewährungsstrafe Kirill Serebrennikow – Gespräch mit Andreas Homoki / Musikalische Konflikte – Chor und Orchester / Unterstützung Schweizer Kreativszene / Kultur trotz(t) Corona: Lodi Doumit / Comicbuchtipps
Mo. 29.06.2020
06:22–07:01
06:22–Bewährungsstrafe Kirill Serebrennikow – Gespräch mit Andreas Homoki / Musikalische Konflikte – Chor und Orchester / Unterstützung Schweizer Kreativszene / Kultur trotz(t) Corona: Lodi Doumit / Comicbuchtipps
Sa. 27.06.2020
06:20–07:00
06:20–Bewährungsstrafe Kirill Serebrennikow – Gespräch mit Andreas Homoki / Musikalische Konflikte – Chor und Orchester / Unterstützung Schweizer Kreativszene / Kultur trotz(t) Corona: Lodi Doumit / Comicbuchtipps
Fr. 26.06.2020
19:22–20:00
19:22–Bewährungsstrafe Kirill Serebrennikow – Gespräch mit Andreas Homoki / Musikalische Konflikte – Chor und Orchester / Unterstützung Schweizer Kreativszene / Kultur trotz(t) Corona: Lodi Doumit / Comicbuchtipps
Fr. 26.06.2020
09:07–09:44
09:07–Desinformation im Internet / Die Lage der Uiguren / Spanien im Nach-Lockdown / Gespräch mit José Miguel Baena / Corona und die Schweizer Kreativszene / Nam Jun Paik-Ausstellung in Amsterdam / Kultur trotz(t) Corona
Fr. 26.06.2020
06:23–07:01
06:23–Desinformation im Internet / Die Lage der Uiguren / Spanien im Nach-Lockdown / Gespräch mit José Miguel Baena / Corona und die Schweizer Kreativszene / Nam Jun Paik-Ausstellung in Amsterdam / Kultur trotz(t) Corona
Do. 25.06.2020
19:22–20:00
19:22–Desinformation im Internet / Die Lage der Uiguren / Spanien im Nach-Lockdown / Gespräch mit José Miguel Baena / Corona und die Schweizer Kreativszene / Nam Jun Paik-Ausstellung in Amsterdam / Kultur trotz(t) Corona
Do. 25.06.2020
09:07–09:46
09:07–Russlands Geschichte als Waffe / Die Lage der Uiguren / Hassmaschine Facebook / Helmut Newton / Kultur trotz(t) Corona – Lena Urzendowski / Die Zukunft des Reisens / Salzburger Festspiele
Do. 25.06.2020
06:24–07:00
06:24–Russlands Geschichte als Waffe / Die Lage der Uiguren / Hassmaschine Facebook / Helmut Newton / Kultur trotz(t) Corona – Lena Urzendowski / Die Zukunft des Reisens / Salzburger Festspiele
Mi. 24.06.2020
19:22–20:00
19:22–Russlands Geschichte als Waffe / Die Lage der Uiguren / Hassmaschine Facebook / Helmut Newton / Kultur trotz(t) Corona – Lena Urzendowski / Die Zukunft des Reisens / Salzburger Festspiele
Mi. 24.06.2020
09:09–09:47
09:09–Können Bücher Donald Trump stürzen? – Gespräch mit Constanze Stelzenmüller / Literatur: „Die blitzenden Waffen“ – Über die Macht der Form von Robert Pfaller / Ausstellung „Mapping the Collection“ – Museum Ludwig, Köln / Der Film „Gipsy Queen“ / …
Mi. 24.06.2020
06:23–07:01
06:23–Können Bücher Donald Trump stürzen? – Gespräch mit Constanze Stelzenmüller / Literatur: „Die blitzenden Waffen“ – Über die Macht der Form von Robert Pfaller / Ausstellung „Mapping the Collection“ – Museum Ludwig, Köln / Der Film „Gipsy Queen“ / …
Di. 23.06.2020
19:22–20:00
19:22–Können Bücher Donald Trump stürzen? – Gespräch mit Constanze Stelzenmüller / Literatur: „Die blitzenden Waffen“ – Über die Macht der Form von Robert Pfaller / Ausstellung „Mapping the Collection“ – Museum Ludwig, Köln / Der Film „Gipsy Queen“ / …
Di. 23.06.2020
09:09–09:47
09:09–Krawalle in Stuttgart – Gespräch mit Gökay Sofuoğlu / Bachmannpreisträgerin 2020 – Helga Schubert / Kunst und Kultur Corona-Demo / Jürgen Holtz in „Galileo Galilei“ / Kultur trotz(t) Corona: Whiskydenker
Di. 23.06.2020
06:22–07:00
06:22–Krawalle in Stuttgart – Gespräch mit Gökay Sofuoğlu / Bachmannpreisträgerin 2020 – Helga Schubert / Kunst und Kultur Corona-Demo / Jürgen Holtz in „Galileo Galilei“ / Kultur trotz(t) Corona: Whiskydenker
Mo. 22.06.2020
19:22–20:00
19:22–Krawalle in Stuttgart – Gespräch mit Gökay Sofuoğlu / Bachmannpreisträgerin 2020 – Helga Schubert / Kunst und Kultur Corona-Demo / Jürgen Holtz in „Galileo Galilei“ / Kultur trotz(t) Corona: Whiskydenker
Mo. 22.06.2020
09:09–09:46
09:09–Denkmalsturz / Jürgen Zimmerer im Gespräch / Italien – Eine Kulturnation erwacht / Digitaler Bachmann-Preis 2020 / Kultur trotz(t) Corona: Janos Schaab . / Der karibische Künstler Frank Walter
Mo. 22.06.2020
06:24–07:01
06:24–Denkmalsturz / Jürgen Zimmerer im Gespräch / Italien – Eine Kulturnation erwacht / Digitaler Bachmann-Preis 2020 / Kultur trotz(t) Corona: Janos Schaab . / Der karibische Künstler Frank Walter
Sa. 20.06.2020
06:20–07:00
06:20–Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD
Fr. 19.06.2020
19:20–20:00
19:20–Magazin
Fr. 19.06.2020
09:05–09:45
09:05–Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD
Fr. 19.06.2020
06:20–07:00
06:20–Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD
Do. 18.06.2020
19:22–20:00
19:22–Magazin
Do. 18.06.2020
09:05–09:45
09:05–Grenzenloses Europa? / Wann ist eine Frau eine Frau? / Kabarettistin Michaela Dudley / Tabuthema Tod / Bachmannpreis digital / Hubert Winkels im Gespräch / Kultur trotz(t) Corona
Do. 18.06.2020
06:23–07:01
06:23–Grenzenloses Europa? / Wann ist eine Frau eine Frau? / Kabarettistin Michaela Dudley / Tabuthema Tod / Bachmannpreis digital / Hubert Winkels im Gespräch / Kultur trotz(t) Corona
Mi. 17.06.2020
19:22–20:00
19:22–Grenzenloses Europa? / Wann ist eine Frau eine Frau? / Kabarettistin Michaela Dudley / Tabuthema Tod / Bachmannpreis digital / Hubert Winkels im Gespräch / Kultur trotz(t) Corona
Mi. 17.06.2020
09:06–09:46
09:06–Rassismus in Deutschland / Rechtsterrorismus – Gespräch mit Fabian Virchow / „Wuhan Diary“ / „Die Vogel-WG“ / Kultur trotz(t) Corona
Mi. 17.06.2020
06:23–07:01
06:23–Rassismus in Deutschland / Rechtsterrorismus – Gespräch mit Fabian Virchow / „Wuhan Diary“ / „Die Vogel-WG“ / Kultur trotz(t) Corona
Di. 16.06.2020
19:22–20:00
19:22–Rassismus in Deutschland / Rechtsterrorismus – Gespräch mit Fabian Virchow / „Wuhan Diary“ / „Die Vogel-WG“ / Kultur trotz(t) Corona
Di. 16.06.2020
09:09–09:46
09:09–Flughafen Berlin-Tegel / Debatte um die Corona-App / Björn Schuller über die Corona-App / Wolf Harlanders Thriller „42 Grad“ / Kultur trotz(t) Corona – Markus Kapp, Musiker und Kabarettist
Di. 16.06.2020
06:24–07:01
06:24–Flughafen Berlin-Tegel / Debatte um die Corona-App / Björn Schuller über die Corona-App / Wolf Harlanders Thriller „42 Grad“ / Kultur trotz(t) Corona – Markus Kapp, Musiker und Kabarettist
Mo. 15.06.2020
19:22–20:00
19:22–Flughafen Berlin-Tegel / Debatte um die Corona-App / Björn Schuller über die Corona-App / Wolf Harlanders Thriller „42 Grad“ / Kultur trotz(t) Corona – Markus Kapp, Musiker und Kabarettist
Mo. 15.06.2020
09:08–09:45
09:08–Sklaverei im Gefängnis / Max Weber zum 100. Todestag / Fotoband über Massentourismus / Filmprojekt des Staatstheaters Mainz / Streit um Jörg Bernig und Maor Zabar
Mo. 15.06.2020
06:23–07:00
06:23–Sklaverei im Gefängnis / Max Weber zum 100. Todestag / Fotoband über Massentourismus / Filmprojekt des Staatstheaters Mainz / Streit um Jörg Bernig und Maor Zabar
Sa. 13.06.2020
06:20–07:00
06:20–Sklaverei im Gefängnis / Max Weber zum 100. Todestag / Fotoband über Massentourismus / Filmprojekt des Staatstheaters Mainz / Streit um Jörg Bernig und Maor Zabar
Fr. 12.06.2020
19:22–20:00
19:22–Sklaverei im Gefängnis / Max Weber zum 100. Todestag / Fotoband über Massentourismus / Filmprojekt des Staatstheaters Mainz / Streit um Jörg Bernig und Maor Zabar
Fr. 12.06.2020
09:08–09:46
09:08–Kinder ohne Schule – Was wird aus der Generation Corona? / Homeschooling / Jutta Allmendinger über Homeschooling / Digitale Schule / Jörg Dräger im Gespräch / Kleine Seelen – Schulen und Kitas mussten Corona-bedingt schließen
Fr. 12.06.2020
06:23–07:00
06:23–Kinder ohne Schule – Was wird aus der Generation Corona? / Homeschooling / Jutta Allmendinger über Homeschooling / Digitale Schule / Jörg Dräger im Gespräch / Kleine Seelen – Schulen und Kitas mussten Corona-bedingt schließen
Mi. 10.06.2020
19:22–20:00
19:22–Kinder ohne Schule – Was wird aus der Generation Corona? / Homeschooling / Jutta Allmendinger über Homeschooling / Digitale Schule / Jörg Dräger im Gespräch / Kleine Seelen – Schulen und Kitas mussten Corona-bedingt schließen
Mi. 10.06.2020
09:08–09:46
09:08–Schweiz: Der Fall Mike Ben Peter – Gespräch mit Serena Dankwa / Libanon: Künstler in der Krise – Corona, Armut, Proteste: Der Libanon befindet sich in der schlimmsten Krise seit dem Bürgerkrieg. In dieser Katastrophe versucht die einst blühende …
Mi. 10.06.2020
06:23–07:01
06:23–Schweiz: Der Fall Mike Ben Peter – Gespräch mit Serena Dankwa / Libanon: Künstler in der Krise – Corona, Armut, Proteste: Der Libanon befindet sich in der schlimmsten Krise seit dem Bürgerkrieg. In dieser Katastrophe versucht die einst blühende …
Di. 09.06.2020
19:22–20:00
19:22–Schweiz: Der Fall Mike Ben Peter – Gespräch mit Serena Dankwa / Libanon: Künstler in der Krise – Corona, Armut, Proteste: Der Libanon befindet sich in der schlimmsten Krise seit dem Bürgerkrieg. In dieser Katastrophe versucht die einst blühende …
Di. 09.06.2020
09:10–09:47
09:10–Neuer Roman von Khaled Kalifa „Keine Messer in den Küchen dieser Stadt“ / Trauer und Wut in Amerika – Gespräch mit Melanye Price / Kultur trotz(t) Corona – The Düsseldorf Düsterboys
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)