06:23–Neuer Roman von Khaled Kalifa „Keine Messer in den Küchen dieser Stadt“ / Trauer und Wut in Amerika – Gespräch mit Melanye Price / Kultur trotz(t) Corona – The Düsseldorf Düsterboys
Mo. 08.06.2020
19:22–20:00
19:22–Neuer Roman von Khaled Kalifa „Keine Messer in den Küchen dieser Stadt“ / Trauer und Wut in Amerika – Gespräch mit Melanye Price / Kultur trotz(t) Corona – The Düsseldorf Düsterboys
Mo. 08.06.2020
09:09–09:47
09:09–Frauenmorde in Mexiko / Von Idiotie und Narrentum / Christian Marty im Gespräch / Katharina Grosse: „It Wasn’t Us“ / Corona-Tagebuch weltweit / Katharina Tiwalds „Macbeth Melania“ / Kinderbuchtipps – „Jefferson“, „Wolkenbrot“, „100 Kinder“
Mo. 08.06.2020
06:23–07:00
06:23–Frauenmorde in Mexiko / Von Idiotie und Narrentum / Christian Marty im Gespräch / Katharina Grosse: „It Wasn’t Us“ / Corona-Tagebuch weltweit / Katharina Tiwalds „Macbeth Melania“ / Kinderbuchtipps – „Jefferson“, „Wolkenbrot“, „100 Kinder“
Sa. 06.06.2020
06:20–07:00
06:20–Frauenmorde in Mexiko / Von Idiotie und Narrentum / Christian Marty im Gespräch / Katharina Grosse: „It Wasn’t Us“ / Corona-Tagebuch weltweit / Katharina Tiwalds „Macbeth Melania“ / Kinderbuchtipps – „Jefferson“, „Wolkenbrot“, „100 Kinder“
Fr. 05.06.2020
19:22–20:00
19:22–Frauenmorde in Mexiko / Von Idiotie und Narrentum / Christian Marty im Gespräch / Katharina Grosse: „It Wasn’t Us“ / Corona-Tagebuch weltweit / Katharina Tiwalds „Macbeth Melania“ / Kinderbuchtipps – „Jefferson“, „Wolkenbrot“, „100 Kinder“
Fr. 05.06.2020
09:08–09:46
09:08–Überlebt die Clubkultur die Krise? – Aufgrund der Corona-Krise mussten viele Clubs dicht machen, die versiegten Einnahmequellen kosteten ihre Existenz. Wie kann ein allgemeines Clubsterben verhindert werden? / Monika Grütters über das Kulturpaket …
Fr. 05.06.2020
06:24–07:01
06:24–Überlebt die Clubkultur die Krise? – Aufgrund der Corona-Krise mussten viele Clubs dicht machen, die versiegten Einnahmequellen kosteten ihre Existenz. Wie kann ein allgemeines Clubsterben verhindert werden? / Monika Grütters über das Kulturpaket …
Do. 04.06.2020
19:22–20:00
19:22–Überlebt die Clubkultur die Krise? – Aufgrund der Corona-Krise mussten viele Clubs dicht machen, die versiegten Einnahmequellen kosteten ihre Existenz. Wie kann ein allgemeines Clubsterben verhindert werden? / Monika Grütters über das Kulturpaket …
09:09–„Undercover – Ein V-Mann packt aus“ / Rassismus in den USA – Gespräch mit Susan Neiman / Nachruf Christo / Marcel Reich-Ranicki zum 100. / Österreichs Museumslandschaft
Mi. 03.06.2020
06:24–07:01
06:24–„Undercover – Ein V-Mann packt aus“ / Rassismus in den USA – Gespräch mit Susan Neiman / Nachruf Christo / Marcel Reich-Ranicki zum 100. / Österreichs Museumslandschaft
Di. 02.06.2020
19:22–20:00
19:22–Hessen à la carte / „Undercover – Ein V-Mann packt aus“ / Rassismus in den USA – Gespräch mit Susan Neiman / Nachruf Christo / Marcel Reich-Ranicki zum 100. / Österreichs Museumslandschaft
Di. 02.06.2020
09:07–09:45
09:07–Zensur im polnischen Radio / Hasskampagnen in der Türkei / Das Online-Filmfestival „We Are One“ / Abschlussbericht zu Gurlitt / Fassbinder zum 75. Geburtstag / AfD zwischen Corona und Zersetzung / Hajo Funke im Gespräch
Di. 02.06.2020
06:22–07:00
06:22–Zensur im polnischen Radio / Hasskampagnen in der Türkei / Das Online-Filmfestival „We Are One“ / Abschlussbericht zu Gurlitt / Fassbinder zum 75. Geburtstag / AfD zwischen Corona und Zersetzung / Hajo Funke im Gespräch
Sa. 30.05.2020
06:20–07:00
06:20–Zensur im polnischen Radio / Hasskampagnen in der Türkei / Das Online-Filmfestival „We Are One“ / Abschlussbericht zu Gurlitt / Fassbinder zum 75. Geburtstag / AfD zwischen Corona und Zersetzung / Hajo Funke im Gespräch
Fr. 29.05.2020
19:22–20:00
19:22–Zensur im polnischen Radio / Hasskampagnen in der Türkei / Das Online-Filmfestival „We Are One“ / Abschlussbericht zu Gurlitt / Fassbinder zum 75. Geburtstag / AfD zwischen Corona und Zersetzung / Hajo Funke im Gespräch
Fr. 29.05.2020
09:06–09:45
09:06–Rassismus in den USA – Der Tod des Schwarzen George Floyd, verursacht durch die Polizei in Minneapolis, hat gewaltsame Ausschreitungen ausgelöst. Der strukturelle Rassismus in den USA hat sich erneut von seiner brutalsten Seite gezeigt …
Fr. 29.05.2020
06:22–07:00
06:22–Rassismus in den USA – Der Tod des Schwarzen George Floyd, verursacht durch die Polizei in Minneapolis, hat gewaltsame Ausschreitungen ausgelöst. Der strukturelle Rassismus in den USA hat sich erneut von seiner brutalsten Seite gezeigt …
Do. 28.05.2020
19:22–20:00
19:22–Rassismus in den USA – Der Tod des Schwarzen George Floyd, verursacht durch die Polizei in Minneapolis, hat gewaltsame Ausschreitungen ausgelöst. Der strukturelle Rassismus in den USA hat sich erneut von seiner brutalsten Seite gezeigt …
Do. 28.05.2020
09:07–09:45
09:07–Philipp Bloms „Großes Welttheater“ / Verschwörung auf katholisch / „Spiegel und Licht“ von Hilary Mantel / Sandra Kegel im Gespräch / Vienna Shorts – Online Edition / „Die Poesie der Linie“ / Kultur trotz(t) Corona – Jan Philipp Zymny
Do. 28.05.2020
06:23–07:00
06:23–Philipp Bloms „Großes Welttheater“ / Verschwörung auf katholisch / „Spiegel und Licht“ von Hilary Mantel / Sandra Kegel im Gespräch / Vienna Shorts – Online Edition / „Die Poesie der Linie“ / Kultur trotz(t) Corona – Jan Philipp Zymny
Mi. 27.05.2020
19:22–20:00
19:22–Philipp Bloms „Großes Welttheater“ / Verschwörung auf katholisch / „Spiegel und Licht“ von Hilary Mantel / Sandra Kegel im Gespräch / Vienna Shorts – Online Edition / „Die Poesie der Linie“ / Kultur trotz(t) Corona – Jan Philipp Zymny
Mi. 27.05.2020
09:06–09:44
09:06–Briefe aus Trumps Washington – Bald werden die USA 100 000 Corona-Tote zählen. Präsident Trump will schnell zurück zum „Business as usual“, beträgt doch die Arbeitslosenquote 14,7 Prozent. Was bedeutet das für die Wahlen im Land …
Mi. 27.05.2020
06:22–07:01
06:22–Briefe aus Trumps Washington – Bald werden die USA 100 000 Corona-Tote zählen. Präsident Trump will schnell zurück zum „Business as usual“, beträgt doch die Arbeitslosenquote 14,7 Prozent. Was bedeutet das für die Wahlen im Land …
Di. 26.05.2020
19:22–20:00
19:22–Briefe aus Trumps Washington – Bald werden die USA 100 000 Corona-Tote zählen. Präsident Trump will schnell zurück zum „Business as usual“, beträgt doch die Arbeitslosenquote 14,7 Prozent. Was bedeutet das für die Wahlen im Land …
Di. 26.05.2020
09:05–09:45
09:05–Themen: Sabine Walper: Familien und Corona / Barbara Gross-Galerie schließt / Kulturgeschichte des Gartens: Von Susanne Wiborg / Die Zukunft unserer Städte: Hongkong
Di. 26.05.2020
06:20–07:00
06:20–Themen: Sabine Walper: Familien und Corona / Barbara Gross-Galerie schließt / Kulturgeschichte des Gartens: Von Susanne Wiborg / Die Zukunft unserer Städte: Hongkong
Mo. 25.05.2020
19:22–20:00
19:22–Themen: Sabine Walper: Familien und Corona / Barbara Gross-Galerie schließt / Kulturgeschichte des Gartens: Von Susanne Wiborg / Die Zukunft unserer Städte: Hongkong
Mo. 25.05.2020
09:10–09:47
09:10–Lautlose Eroberung / Massenmord nach Kalender / Ende des Neoliberalimus durch Corona? / Gesprächsgast: Werner Rätz / Streit um das Nationaltheater Tirana / Kultur trotz(t) Corona
Mo. 25.05.2020
06:20–07:00
06:20–Lautlose Eroberung / Massenmord nach Kalender / Ende des Neoliberalimus durch Corona? / Gesprächsgast: Werner Rätz / Streit um das Nationaltheater Tirana / Kultur trotz(t) Corona
Sa. 23.05.2020
06:20–07:00
06:20–Lautlose Eroberung / Massenmord nach Kalender / Ende des Neoliberalimus durch Corona? / Gesprächsgast: Werner Rätz / Streit um das Nationaltheater Tirana / Kultur trotz(t) Corona
Fr. 22.05.2020
19:23–20:00
19:23–Lautlose Eroberung / Massenmord nach Kalender / Ende des Neoliberalimus durch Corona? / Gesprächsgast: Werner Rätz / Streit um das Nationaltheater Tirana / Kultur trotz(t) Corona
Fr. 22.05.2020
09:10–09:47
09:10–Widerstand 2020 / Theater nach dem Lockdown – Gespräch mit Ina Hartwig / Deutsches Historisches Museum – Ausstellung: Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert / Trend Kunst-Reenactment / Kultur trotz(t) Corona: Herr Konrad / Steff la Cheffe – Neues …
Fr. 22.05.2020
06:24–07:01
06:24–Widerstand 2020 / Theater nach dem Lockdown – Gespräch mit Ina Hartwig / Deutsches Historisches Museum – Ausstellung: Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert / Trend Kunst-Reenactment / Kultur trotz(t) Corona: Herr Konrad / Steff la Cheffe – Neues …
Mi. 20.05.2020
19:23–20:00
19:23–Widerstand 2020 / Theater nach dem Lockdown – Gespräch mit Ina Hartwig / Deutsches Historisches Museum – Ausstellung: Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert / Trend Kunst-Reenactment / Kultur trotz(t) Corona: Herr Konrad / Steff la Cheffe – Neues …
Mi. 20.05.2020
09:07–09:44
09:07–Virologen – ein neues Feindbild / Ende des Lockdowns – Wie geht es den Theatern? / Bolivianisches Orchester – In Schlossquarantäne / Kultur trotz(t) Corona – Thaddäus Hüppi
Mi. 20.05.2020
06:23–07:01
06:23–Virologen – ein neues Feindbild / Ende des Lockdowns – Wie geht es den Theatern? / Bolivianisches Orchester – In Schlossquarantäne / Kultur trotz(t) Corona – Thaddäus Hüppi
Di. 19.05.2020
19:23–20:00
19:23–Virologen – ein neues Feindbild / Ende des Lockdowns – Wie geht es den Theatern? / Bolivianisches Orchester – In Schlossquarantäne / Kultur trotz(t) Corona – Thaddäus Hüppi
Di. 19.05.2020
09:09–09:46
09:09–Kunst, Ernährung und Corona / Journalisten als Lieblingsfeinde – Gespräch mit Senja Post / Theater durch die VR-Brille / Kultur trotz(t) Corona: Mala Emde
Di. 19.05.2020
06:23–07:00
06:23–Kunst, Ernährung und Corona / Journalisten als Lieblingsfeinde – Gespräch mit Senja Post / Theater durch die VR-Brille / Kultur trotz(t) Corona: Mala Emde
Mo. 18.05.2020
19:23–20:00
19:23–Kunst, Ernährung und Corona / Journalisten als Lieblingsfeinde – Gespräch mit Senja Post / Theater durch die VR-Brille / Kultur trotz(t) Corona: Mala Emde
Mo. 18.05.2020
09:10–09:46
09:10–Kulturpolitik in Österreich – Nach massiver Kritik aus der Kunst÷ und Kulturszene ist in Österreich die Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek zurückgetreten. Was wird nun aus der Kultur? / Peter Schneeberger im Gespräch – „Kulturzeit“-Gespräch mit …
Mo. 18.05.2020
06:24–07:00
06:24–Kulturpolitik in Österreich – Nach massiver Kritik aus der Kunst÷ und Kulturszene ist in Österreich die Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek zurückgetreten. Was wird nun aus der Kultur? / Peter Schneeberger im Gespräch – „Kulturzeit“-Gespräch mit …
Sa. 16.05.2020
06:20–07:00
06:20–Kulturpolitik in Österreich – Nach massiver Kritik aus der Kunst÷ und Kulturszene ist in Österreich die Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek zurückgetreten. Was wird nun aus der Kultur? / Peter Schneeberger im Gespräch – „Kulturzeit“-Gespräch mit …
Fr. 15.05.2020
19:23–20:00
19:23–Kulturpolitik in Österreich – Nach massiver Kritik aus der Kunst÷ und Kulturszene ist in Österreich die Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek zurückgetreten. Was wird nun aus der Kultur? / Peter Schneeberger im Gespräch – „Kulturzeit“-Gespräch mit …
Fr. 15.05.2020
09:07–09:47
09:07–Corona und der Clash der Generationen – Viele Jugendliche und junge Erwachsene fühlen sich in der Corona-Krise einer neuen Studie zufolge zu wenig beachtet und in ihren Sorgen zu wenig wahrgenommen. Fast die Hälfte der Befragten bezweifelt, dass …
Fr. 15.05.2020
06:24–07:00
06:24–Corona und der Clash der Generationen – Viele Jugendliche und junge Erwachsene fühlen sich in der Corona-Krise einer neuen Studie zufolge zu wenig beachtet und in ihren Sorgen zu wenig wahrgenommen. Fast die Hälfte der Befragten bezweifelt, dass …
Do. 14.05.2020
19:23–20:00
19:23–Corona und der Clash der Generationen – Viele Jugendliche und junge Erwachsene fühlen sich in der Corona-Krise einer neuen Studie zufolge zu wenig beachtet und in ihren Sorgen zu wenig wahrgenommen. Fast die Hälfte der Befragten bezweifelt, dass …
Do. 14.05.2020
09:09–09:47
09:09–Corona und der Wert des Lebens / Künstler und Galeristen in der Krise / „American Dirt“ – Literaturgespräch mit Jan Wiele / Musikerin Jelena Poprzan / Kultur trotz(t) Corona: Joshua Groß
Do. 14.05.2020
06:25–07:01
06:25–Corona und der Wert des Lebens / Künstler und Galeristen in der Krise / „American Dirt“ – Literaturgespräch mit Jan Wiele / Musikerin Jelena Poprzan / Kultur trotz(t) Corona: Joshua Groß
Mi. 13.05.2020
19:23–20:00
19:23–Corona und der Wert des Lebens / Künstler und Galeristen in der Krise / „American Dirt“ – Literaturgespräch mit Jan Wiele / Musikerin Jelena Poprzan / Kultur trotz(t) Corona: Joshua Groß
Mi. 13.05.2020
09:06–09:48
09:06–Themen: Dichten nach Auschwitz / Kulturschaffende in Österreich / Autokonzerte in Hannover / Kultur trotz(t) Corona – Kammeroper München / Maja Göpel will die Welt neu denken / Florence Nightingale: 200. Geburtstag
Mi. 13.05.2020
06:25–07:01
06:25–Themen: Dichten nach Auschwitz / Kulturschaffende in Österreich / Autokonzerte in Hannover / Kultur trotz(t) Corona – Kammeroper München / Maja Göpel will die Welt neu denken / Florence Nightingale: 200. Geburtstag
Di. 12.05.2020
19:21–20:00
19:21–Themen: Dichten nach Auschwitz / Kulturschaffende in Österreich / Autokonzerte in Hannover / Kultur trotz(t) Corona – Kammeroper München / Maja Göpel will die Welt neu denken / Florence Nightingale: 200. Geburtstag
Di. 12.05.2020
09:09–09:46
09:09–75. Jahrestag des Kriegsendes – Befreiung vom Faschismus / Martin Hartmann über „Vertrauen“ – „Kulturzeit“-Gespräch mit dem Autor und Philosophen Martin Hartmann über sein neues Buch „Vertrauen“ und darüber wie die Corona-Krise das Vertrauen der …
Di. 12.05.2020
06:25–07:01
06:25–75. Jahrestag des Kriegsendes – Befreiung vom Faschismus / Martin Hartmann über „Vertrauen“ – „Kulturzeit“-Gespräch mit dem Autor und Philosophen Martin Hartmann über sein neues Buch „Vertrauen“ und darüber wie die Corona-Krise das Vertrauen der …
Mo. 11.05.2020
19:22–20:00
19:22–75. Jahrestag des Kriegsendes – Befreiung vom Faschismus / Martin Hartmann über „Vertrauen“ – „Kulturzeit“-Gespräch mit dem Autor und Philosophen Martin Hartmann über sein neues Buch „Vertrauen“ und darüber wie die Corona-Krise das Vertrauen der …
Mo. 11.05.2020
09:09–09:49
09:09–Themen: Deutsche Erinnerungskultur / Max Frischs Nachkriegstagebuch / „Ruhe vor’m Sturm“ / Wolfgang Niedecken im Gespräch / Die Corona-Krise und der Feminismus / Kultur trotz(t) Corona: Dani Felber / Kinderbuchtipps
Mo. 11.05.2020
06:25–07:00
06:25–Themen: Deutsche Erinnerungskultur / Max Frischs Nachkriegstagebuch / „Ruhe vor’m Sturm“ / Wolfgang Niedecken im Gespräch / Die Corona-Krise und der Feminismus / Kultur trotz(t) Corona: Dani Felber / Kinderbuchtipps
Sa. 09.05.2020
06:20–07:00
06:20–Deutsche Erinnerungskultur – Mit dem absehbaren Ende des Zeitalters der Zeitzeugen äußert sich zunehmendes Unbehagen an der Erinnerungskultur. Wie geht man in Zukunft um mit Erinnern, Gedenken und Vergessen? / Max Frischs Nachkriegstagebuch – Kurz …
Fr. 08.05.2020
19:24–20:00
19:24–Deutsche Erinnerungskultur – Mit dem absehbaren Ende des Zeitalters der Zeitzeugen äußert sich zunehmendes Unbehagen an der Erinnerungskultur. Wie geht man in Zukunft um mit Erinnern, Gedenken und Vergessen? / Max Frischs Nachkriegstagebuch – Kurz …
Fr. 08.05.2020
09:07–09:46
09:07–Themen: Schwedens Corona-Sonderweg / Kultur trotz(t) Corona / Lässt Frankreich die Kultur im Stich? / Kinos in der Corona-Krise / Gesprächsgast: Christine Berg / „Rapunzel“ in Corona-Fassung
Fr. 08.05.2020
06:25–07:01
06:25–Themen: Schwedens Corona-Sonderweg / Kultur trotz(t) Corona / Lässt Frankreich die Kultur im Stich? / Kinos in der Corona-Krise / Gesprächsgast: Christine Berg / „Rapunzel“ in Corona-Fassung
Do. 07.05.2020
19:24–20:00
19:24–Themen: Schwedens Corona-Sonderweg / Kultur trotz(t) Corona / Lässt Frankreich die Kultur im Stich? / Kinos in der Corona-Krise / Gesprächsgast: Christine Berg / „Rapunzel“ in Corona-Fassung
Do. 07.05.2020
09:08–09:44
09:08–Die Lage in Italien – Nach wochenlanger Ausgangssperre bereitet sich Italien auf Lockerungen vor. Kulturschaffende stellen sich der Frage, wie die Krise das Land verändert hat. / „Da sind wir“ von Graham Swift – Graham Swift gewährt in seinem …
Do. 07.05.2020
06:25–07:01
06:25–Die Lage in Italien – Nach wochenlanger Ausgangssperre bereitet sich Italien auf Lockerungen vor. Kulturschaffende stellen sich der Frage, wie die Krise das Land verändert hat. / „Da sind wir“ von Graham Swift – Graham Swift gewährt in seinem …
Mi. 06.05.2020
19:24–20:00
19:24–Die Lage in Italien – Nach wochenlanger Ausgangssperre bereitet sich Italien auf Lockerungen vor. Kulturschaffende stellen sich der Frage, wie die Krise das Land verändert hat. / „Da sind wir“ von Graham Swift – Graham Swift gewährt in seinem …
Mi. 06.05.2020
09:05–09:45
09:05–China und die neue Weltordnung / Museen öffnen in Berlin / Risikogruppen – Gespräch mit Ulrich Lilie / Woodkids zweites Album / Kultur trotz(t) Corona – Jayrôme C. Robinet
Mi. 06.05.2020
06:20–07:00
06:20–China und die neue Weltordnung / Museen öffnen in Berlin / Risikogruppen – Gespräch mit Ulrich Lilie / Woodkids zweites Album / Kultur trotz(t) Corona – Jayrôme C. Robinet
Di. 05.05.2020
19:24–20:00
19:24–China und die neue Weltordnung / Museen öffnen in Berlin / Risikogruppen – Gespräch mit Ulrich Lilie / Woodkids zweites Album / Kultur trotz(t) Corona – Jayrôme C. Robinet
Di. 05.05.2020
09:08–09:45
09:08–Journalismus in Corona-Tagen / Die Schweiz im Notrecht – Gespräch mit Katja Gentinetta / Das Ensemble Modern / „Kinder des Krieges“ – Das ARD-Multimediaprojekt / Woodkids zweites Album
Di. 05.05.2020
06:25–07:01
06:25–Journalismus in Corona-Tagen / Die Schweiz im Notrecht – Gespräch mit Katja Gentinetta / Das Ensemble Modern / „Kinder des Krieges“ – Das ARD-Multimediaprojekt / Woodkids zweites Album
Mo. 04.05.2020
19:24–20:00
19:24–Journalismus in Corona-Tagen / Die Schweiz im Notrecht – Gespräch mit Katja Gentinetta / Das Ensemble Modern / „Kinder des Krieges“ – Das ARD-Multimediaprojekt / Woodkids zweites Album
Mo. 04.05.2020
09:08–09:36
09:08–Themen: Theatertreffen 2020 – Frauenpower auf der Bühne u.a. / Theatertreffen 2020 – Das Berliner Theatertreffen findet wegen der Corona-Pandemie 2020 im Internet statt. Ab dem 1. Mai werden sechs Inszenierungen online gezeigt. / Gesprächsgast …
Mo. 04.05.2020
06:24–06:52
06:24–Themen: Theatertreffen 2020 – Frauenpower auf der Bühne u.a. / Theatertreffen 2020 – Das Berliner Theatertreffen findet wegen der Corona-Pandemie 2020 im Internet statt. Ab dem 1. Mai werden sechs Inszenierungen online gezeigt. / Gesprächsgast …
Sa. 02.05.2020
06:20–06:50
06:20–Themen: Theatertreffen 2020 – Frauenpower auf der Bühne u.a. / Theatertreffen 2020 – Das Berliner Theatertreffen findet wegen der Corona-Pandemie 2020 im Internet statt. Ab dem 1. Mai werden sechs Inszenierungen online gezeigt. / Gesprächsgast …
Do. 30.04.2020
19:24–19:51
19:24–Themen: Theatertreffen 2020 – Frauenpower auf der Bühne u.a. / Theatertreffen 2020 – Das Berliner Theatertreffen findet wegen der Corona-Pandemie 2020 im Internet statt. Ab dem 1. Mai werden sechs Inszenierungen online gezeigt. / Gesprächsgast …
Do. 30.04.2020
09:08–09:36
09:08–Digitales Klassenzimmer – Gespräch mit Jan Roß / Ende des Tourismus? / Corona-Tagebuch – Von Julian Nida Rümelin: Demokratie / Kultur trotz(t)Corona: 54books
Do. 30.04.2020
06:22–06:49
06:22–Digitales Klassenzimmer – Gespräch mit Jan Roß / Ende des Tourismus? / Corona-Tagebuch – Von Julian Nida Rümelin: Demokratie / Kultur trotz(t)Corona: 54books
Mi. 29.04.2020
19:24–19:51
19:24–Digitales Klassenzimmer – Gespräch mit Jan Roß / Ende des Tourismus? / Corona-Tagebuch – Von Julian Nida Rümelin: Demokratie / Kultur trotz(t)Corona: 54books
Mi. 29.04.2020
09:09–09:38
09:09–Corona und die Religionsfreiheit / Gespräch mit Franz-Josef Bormann / Ramadan während der Corona-Krise / Corona-Tagebuch: Julian Nida-Rümelin / Kultur trotz(t) Corona: Mark Ortel / Schriftsteller Xaver Bayer / Lektor Raimund Fellinger gestorben
Mi. 29.04.2020
06:25–06:54
06:25–Corona und die Religionsfreiheit / Gespräch mit Franz-Josef Bormann / Ramadan während der Corona-Krise / Corona-Tagebuch: Julian Nida-Rümelin / Kultur trotz(t) Corona: Mark Ortel / Schriftsteller Xaver Bayer / Lektor Raimund Fellinger gestorben
Di. 28.04.2020
19:24–19:51
19:24–Corona und die Religionsfreiheit / Gespräch mit Franz-Josef Bormann / Ramadan während der Corona-Krise / Corona-Tagebuch: Julian Nida-Rümelin / Kultur trotz(t) Corona: Mark Ortel / Schriftsteller Xaver Bayer / Lektor Raimund Fellinger gestorben
Di. 28.04.2020
09:06–09:35
09:06–„Chernobyl“ – Die Serie und das Déjà-vu / Corona: Zumutung für die Demokratie? – Gespräch mit Wolfgang Merkel / Deutscher Filmpreis 2020 / Nachruf auf Per Olov Enquist
Di. 28.04.2020
06:23–06:52
06:23–„Chernobyl“ – Die Serie und das Déjà-vu / Corona: Zumutung für die Demokratie? – Gespräch mit Wolfgang Merkel / Deutscher Filmpreis 2020 / Nachruf auf Per Olov Enquist
Mo. 27.04.2020
19:24–19:51
19:24–„Chernobyl“ – Die Serie und das Déjà-vu / Corona: Zumutung für die Demokratie? – Gespräch mit Wolfgang Merkel / Deutscher Filmpreis 2020 / Nachruf auf Per Olov Enquist
Mo. 27.04.2020
09:10–09:39
09:10–Masken und die Aversion des Westens – In Japan oder Südkorea ist das Tragen von Masken Normalität. Im Westen hat die Gesichtsbedeckung noch einen schlechten Ruf. Eine kleine Kulturgeschichte der Maske. / Corona-Tagebuch von Barbara Bleisch / Opfer …
Mo. 27.04.2020
06:21–06:50
06:21–Masken und die Aversion des Westens – In Japan oder Südkorea ist das Tragen von Masken Normalität. Im Westen hat die Gesichtsbedeckung noch einen schlechten Ruf. Eine kleine Kulturgeschichte der Maske. / Corona-Tagebuch von Barbara Bleisch / Opfer …
Sa. 25.04.2020
06:20–06:50
06:20–Masken und die Aversion des Westens – In Japan oder Südkorea ist das Tragen von Masken Normalität. Im Westen hat die Gesichtsbedeckung noch einen schlechten Ruf. Eine kleine Kulturgeschichte der Maske. / Corona-Tagebuch von Barbara Bleisch / Opfer …
Fr. 24.04.2020
19:24–19:51
19:24–Masken und die Aversion des Westens – In Japan oder Südkorea ist das Tragen von Masken Normalität. Im Westen hat die Gesichtsbedeckung noch einen schlechten Ruf. Eine kleine Kulturgeschichte der Maske. / Corona-Tagebuch von Barbara Bleisch / Opfer …
Fr. 24.04.2020
09:09–09:36
09:09–Masken und die Aversion des Westens / Corona-Tagebuch von Barbara Bleisch / Kultur trotz(t) Corona / Opfer im Mittelmeer
Fr. 24.04.2020
06:20–06:49
06:20–Masken und die Aversion des Westens / Corona-Tagebuch von Barbara Bleisch / Kultur trotz(t) Corona / Opfer im Mittelmeer
Do. 23.04.2020
19:24–19:51
19:24–Masken und die Aversion des Westens / Corona-Tagebuch von Barbara Bleisch / Kultur trotz(t) Corona / Opfer im Mittelmeer
Do. 23.04.2020
09:07–09:35
09:07–Corona-Kampf in Afrika / Freischaffende Künstler in Not / Corona-Tagebuch von Barbara Bleisch – Einsamkeit / Kultur trotz(t) Corona – Emma Drogunova / Nachruf Lois Weinberger
Do. 23.04.2020
06:23–06:52
06:23–Corona-Kampf in Afrika / Freischaffende Künstler in Not / Corona-Tagebuch von Barbara Bleisch – Einsamkeit / Kultur trotz(t) Corona – Emma Drogunova / Nachruf Lois Weinberger
Mi. 22.04.2020
19:24–19:51
19:24–Corona-Kampf in Afrika / Freischaffende Künstler in Not / Corona-Tagebuch von Barbara Bleisch – Einsamkeit / Kultur trotz(t) Corona – Emma Drogunova / Nachruf Lois Weinberger
Mi. 22.04.2020
09:10–09:38
09:10–„Datenspende“ für die Sicherheit? / Steffen Mau über „Datenspenden“ . / Corona-Tagebuch mit Barbara Bleisch / Kultur trotz(t) Corona: Regina Kehn / Meisterin der genauen Interpretation – „Ernst von Siemens Musikpreis“ für Tabea Zimmermann
Mi. 22.04.2020
06:24–06:52
06:24–„Datenspende“ für die Sicherheit? / Steffen Mau über „Datenspenden“ . / Corona-Tagebuch mit Barbara Bleisch / Kultur trotz(t) Corona: Regina Kehn / Meisterin der genauen Interpretation – „Ernst von Siemens Musikpreis“ für Tabea Zimmermann
Di. 21.04.2020
19:24–19:51
19:24–„Datenspende“ für die Sicherheit? / Steffen Mau über „Datenspenden“ . / Corona-Tagebuch mit Barbara Bleisch / Kultur trotz(t) Corona: Regina Kehn / Meisterin der genauen Interpretation – „Ernst von Siemens Musikpreis“ für Tabea Zimmermann
Di. 21.04.2020
09:09–09:37
09:09–Ein Sommer ohne Festivals – Der Sommer ist die Jahreszeit der Events. Doch nicht 2020. Wegen des Coronavirus sind Großveranstaltungen bis Ende August verboten. / Gespräch mit Marek Lieberberg – Der Konzert÷ und Festivalveranstalter Marek …
Di. 21.04.2020
06:24–06:52
06:24–Ein Sommer ohne Festivals – Der Sommer ist die Jahreszeit der Events. Doch nicht 2020. Wegen des Coronavirus sind Großveranstaltungen bis Ende August verboten. / Gespräch mit Marek Lieberberg – Der Konzert÷ und Festivalveranstalter Marek …
Mo. 20.04.2020
19:20–19:51
19:20–Ein Sommer ohne Festivals – Der Sommer ist die Jahreszeit der Events. Doch nicht 2020. Wegen des Coronavirus sind Großveranstaltungen bis Ende August verboten. / Gespräch mit Marek Lieberberg – Der Konzert÷ und Festivalveranstalter Marek …
Mo. 20.04.2020
09:09–09:37
09:09–Corona-Tagebuch mit Lisz Hirn / Gespräch mit Ed O’Brien / Kultur in Österreich / Maßnahmen der Bayrischen Staatsoper – Gespräch mit Nikolaus Bachler / „Die Enden der Parabel“ / Kultur trotz(t) Corona – Klaus Brantzen
Mo. 20.04.2020
06:25–06:53
06:25–Corona-Tagebuch mit Lisz Hirn / Gespräch mit Ed O’Brien / Kultur in Österreich / Maßnahmen der Bayrischen Staatsoper – Gespräch mit Nikolaus Bachler / „Die Enden der Parabel“ / Kultur trotz(t) Corona – Klaus Brantzen
Sa. 18.04.2020
06:20–06:50
06:20–Corona-Tagebuch mit Lisz Hirn / Gespräch mit Ed O’Brien / Kultur in Österreich / Maßnahmen der Bayrischen Staatsoper – Gespräch mit Nikolaus Bachler / „Die Enden der Parabel“ / Kultur trotz(t) Corona – Klaus Brantzen
Fr. 17.04.2020
19:24–19:51
19:24–Corona-Tagebuch mit Lisz Hirn / Gespräch mit Ed O’Brien / Kultur in Österreich / Maßnahmen der Bayrischen Staatsoper – Gespräch mit Nikolaus Bachler / „Die Enden der Parabel“ / Kultur trotz(t) Corona – Klaus Brantzen
Fr. 17.04.2020
09:10–09:40
09:10–Themen: Der Untergang des Römischen Reiches / Corona-Tagebuch mit Lisz Hirn: Maske / „Inniger Schiffbruch“ / Kultur trotz(t) Corona / Homeoffice in Alpenidylle / „Notre-Dame De Paris“ / „The Fall“ – „The Fall“ – Ein Comic zur Pandemie-Krise / …
Fr. 17.04.2020
06:20–06:50
06:20–Themen: Der Untergang des Römischen Reiches / Corona-Tagebuch mit Lisz Hirn: Maske / „Inniger Schiffbruch“ / Kultur trotz(t) Corona / Homeoffice in Alpenidylle / „Notre-Dame De Paris“ / „The Fall“ – „The Fall“ – Ein Comic zur Pandemie-Krise / …
Do. 16.04.2020
19:24–19:51
19:24–Themen: Der Untergang des Römischen Reiches / Corona-Tagebuch mit Lisz Hirn: Maske / „Inniger Schiffbruch“ / Kultur trotz(t) Corona / Homeoffice in Alpenidylle / „Notre-Dame De Paris“ / „The Fall“ – „The Fall“ – Ein Comic zur Pandemie-Krise / …
Do. 16.04.2020
09:09–09:39
09:09–Lockerung der Beschränkungen – Gespräch mit Armin Nassehi / Corona-Tagebuch von Lisz Hirn – Utopie / Humor in der Krise … – und Kultur trotz(t) Corona: Björn Bürger und Esther Dierckes
Do. 16.04.2020
06:20–06:50
06:20–Lockerung der Beschränkungen – Gespräch mit Armin Nassehi / Corona-Tagebuch von Lisz Hirn – Utopie / Humor in der Krise … – und Kultur trotz(t) Corona: Björn Bürger und Esther Dierckes
Mi. 15.04.2020
19:24–19:51
19:24–Lockerung der Beschränkungen – Gespräch mit Armin Nassehi / Corona-Tagebuch von Lisz Hirn – Utopie / Humor in der Krise … – und Kultur trotz(t) Corona: Björn Bürger und Esther Dierckes
Mi. 15.04.2020
09:08–09:37
09:08–Föderalismus und Corona / Bernhard-Henri Lévy – Kultur und Corona / Verfassungsrecht versus Corona – Gespräch mit Hinnerk Wißmann / Corona-Tagebuch von Lisz Hirn – Bildung, der „Struwwelpeter“ / Kultur trotz(t) Corona: Lin
Mi. 15.04.2020
06:20–06:50
06:20–Föderalismus und Corona / Bernhard-Henri Lévy – Kultur und Corona / Verfassungsrecht versus Corona – Gespräch mit Hinnerk Wißmann / Corona-Tagebuch von Lisz Hirn – Bildung, der „Struwwelpeter“ / Kultur trotz(t) Corona: Lin
Di. 14.04.2020
19:24–19:51
19:24–Föderalismus und Corona / Bernhard-Henri Lévy – Kultur und Corona / Verfassungsrecht versus Corona – Gespräch mit Hinnerk Wißmann / Corona-Tagebuch von Lisz Hirn – Bildung, der „Struwwelpeter“ / Kultur trotz(t) Corona: Lin
Fr. 10.04.2020
06:23–06:52
06:23–Ostern in Zeiten von Corona / Krisen-Zitate: Hannah Arendt / Julian Charrière / Kultur trotz(t) Corona: Buron
Do. 09.04.2020
19:24–19:51
19:24–Ostern in Zeiten von Corona / Krisen-Zitate: Hannah Arendt / Julian Charrière / Kultur trotz(t) Corona: Buron