- Bitte auswählen:
26.04.2019–23.08.2018
Fr. 26.04.2019 «Mütter und Töchter: es ist kompliziert»
03:45–04:15
03:45– Do. 25.04.2019 «Mütter und Töchter: es ist kompliziert»
11:00–11:35
11:00– Do. 25.04.2019 «Mütter und Töchter: es ist kompliziert»
06:00–06:30
06:00– Mi. 24.04.2019 «Mütter und Töchter: es ist kompliziert»
22:25–23:00
22:25– Di. 23.04.2019 Zwei für ein Solo – das «KMU» Emil und Niccel Steinberger
10:30–11:00
10:30– Mo. 22.04.2019 Zwei für ein Solo – das «KMU» Emil und Niccel Steinberger
04:20–04:50
04:20– Do. 18.04.2019 Zwei für ein Solo – das «KMU» Emil und Niccel Steinberger
11:00–11:30
11:00– Do. 18.04.2019 Zwei für ein Solo – das «KMU» Emil und Niccel Steinberger
05:55–06:30
05:55– Mi. 17.04.2019 Zwei für ein Solo – das «KMU» Emil und Niccel Steinberger
22:25–23:00
22:25– Do. 11.04.2019 Wir verzichten!
11:00–11:30
11:00– Do. 11.04.2019 Wir verzichten!
06:00–06:30
06:00– Mi. 10.04.2019 Wir verzichten!
22:25–23:00
22:25– Mo. 08.04.2019 «Kulturplatz» trifft den Künstler Julian Schnabel
04:20–04:45
04:20– Do. 04.04.2019 «Kulturplatz» trifft den Künstler Julian Schnabel
11:00–11:30
11:00– Do. 04.04.2019 «Kulturplatz» trifft den Künstler Julian Schnabel
05:55–06:25
05:55– Mi. 03.04.2019 «Kulturplatz» trifft den Künstler Julian Schnabel
22:25–23:00
22:25– Mo. 01.04.2019 Das Bilderbuch – Wegweiser unseres Lebens
04:50–05:20
04:50– Do. 28.03.2019 Das Bilderbuch – Wegweiser unseres Lebens
11:05–11:35
11:05– Do. 28.03.2019 Das Bilderbuch – Wegweiser unseres Lebens
06:00–06:30
06:00– Mi. 27.03.2019 Das Bilderbuch – Wegweiser unseres Lebens
22:25–23:00
22:25– Mo. 25.03.2019 Kulturplatz
05:40–06:05
05:40– Mo. 25.03.2019 Der Brexit-Streit – was ist nur los mit «Great Britain»?
04:50–05:20
04:50– Fr. 22.03.2019 Der Brexit-Streit – was ist nur los mit «Great Britain»?
05:00–05:40
05:00– Do. 21.03.2019 Der Brexit-Streit – was ist nur los mit «Great Britain»?
11:00–11:30
11:00– Do. 21.03.2019 Der Brexit-Streit – was ist nur los mit «Great Britain»?
06:00–06:25
06:00– Mi. 20.03.2019 Der Brexit-Streit – was ist nur los mit «Great Britain»?
22:25–23:00
22:25– Do. 14.03.2019 Die Schule – Aufbruch ins digitale Zeitalter
10:55–11:30
10:55– Do. 14.03.2019 Die Schule – Aufbruch ins digitale Zeitalter
05:55–06:25
05:55– Mi. 13.03.2019 Die Schule – Aufbruch ins digitale Zeitalter
22:25–23:00
22:25– Do. 07.03.2019 Matera – von der Schande zur Kulturhauptstadt 2019
11:00–11:30
11:00– Do. 07.03.2019 Matera – von der Schande zur Kulturhauptstadt 2019
05:55–06:30
05:55– Mi. 06.03.2019 Matera – von der Schande zur Kulturhauptstadt 2019
22:25–23:00
22:25– Mo. 04.03.2019 Alkohol – Verheissung oder Verhängnis?
04:20–04:50
04:20– Do. 28.02.2019 Alkohol – Verheissung oder Verhängnis?
11:00–11:30
11:00– Do. 28.02.2019 Alkohol – Verheissung oder Verhängnis?
06:00–06:30
06:00– Mi. 27.02.2019 Alkohol – Verheissung oder Verhängnis?
22:25–22:55
22:25– Do. 21.02.2019 Kulturplatz trifft Sina
10:45–11:30
10:45– Do. 21.02.2019 Kulturplatz trifft Sina
05:45–06:25
05:45– Mi. 20.02.2019 Kulturplatz trifft Sina
22:25–23:10
22:25– Do. 14.02.2019 Im Sog des Todes – warum Mordgeschichten faszinieren
10:55–11:25
10:55– Do. 14.02.2019 Im Sog des Todes – warum Mordgeschichten faszinieren
06:00–06:30
06:00– Mi. 13.02.2019 Im Sog des Todes – warum Mordgeschichten faszinieren
22:25–22:55
22:25– Mo. 11.02.2019 Das Phänomen Houellebecq
04:40–05:15
04:40– Do. 07.02.2019 Das Phänomen Houellebecq
11:00–11:30
11:00– Do. 07.02.2019 Das Phänomen Houellebecq
05:55–06:25
05:55– Mi. 06.02.2019 Das Phänomen Houellebecq
22:25–22:55
22:25– Do. 31.01.2019 Grosse Ausstellung zum Frühwerk – Wer war der junge Picasso?
11:05–11:35
11:05– Do. 31.01.2019 Grosse Ausstellung zum Frühwerk – Wer war der junge Picasso?
06:00–06:25
06:00– Mi. 30.01.2019 Grosse Ausstellung zum Frühwerk – Wer war der junge Picasso?
22:25–23:00
22:25– Do. 24.01.2019 100 Jahre Bauhaus
11:00–11:30
11:00– Do. 24.01.2019 100 Jahre Bauhaus
06:00–06:30
06:00– Mi. 23.01.2019 100 Jahre Bauhaus
22:25–22:55
22:25– Do. 17.01.2019 Frauen in die Chefsessel der Kultur!
10:55–11:30
10:55– Do. 17.01.2019 Frauen in die Chefsessel der Kultur!
06:10–06:40
06:10– Mi. 16.01.2019 Frauen in die Chefsessel der Kultur!
22:25–23:00
22:25– Mo. 14.01.2019 Kunst gegen die Klimakatastrophe
04:00–04:55
04:00– Do. 10.01.2019 Kunst gegen die Klimakatastrophe
11:00–11:30
11:00– Do. 10.01.2019 Kunst gegen die Klimakatastrophe
06:00–06:30
06:00– Mi. 09.01.2019 Kunst gegen die Klimakatastrophe
22:25–22:55
22:25– Mo. 07.01.2019 Das war 2018 – So wird 2019!
03:21–03:50
03:21– Do. 03.01.2019 Das war 2018 – So wird 2019!
10:00–10:30
10:00– Do. 03.01.2019 Das war 2018 – So wird 2019!
06:00–06:30
06:00– Mi. 02.01.2019 Das war 2018 – So wird 2019!
22:25–22:55
22:25– Do. 20.12.2018 Der Schöne und das Biest – «Kulturplatz» macht ernst
11:00–11:30
11:00– Do. 20.12.2018 Der Schöne und das Biest – «Kulturplatz» macht ernst
06:00–06:30
06:00– Mi. 19.12.2018 Der Schöne und das Biest – «Kulturplatz» macht ernst
22:25–23:00
22:25– Mo. 17.12.2018 Alle Jahre wieder – Die Jahresausstellung: Eine Erfolgsgeschichte
04:15–04:45
04:15– Do. 13.12.2018 Alle Jahre wieder – Die Jahresausstellung: Eine Erfolgsgeschichte
11:00–11:30
11:00– Do. 13.12.2018 Alle Jahre wieder – Die Jahresausstellung: Eine Erfolgsgeschichte
06:05–06:30
06:05– Mi. 12.12.2018 Alle Jahre wieder – Die Jahresausstellung: Eine Erfolgsgeschichte
22:25–23:00
22:25– Mo. 10.12.2018 Darf Kunst nicht vergehen?
05:03–05:30
05:03– Do. 06.12.2018 Darf Kunst nicht vergehen?
11:00–11:30
11:00– Do. 06.12.2018 Darf Kunst nicht vergehen?
06:05–06:30
06:05– Mi. 05.12.2018 Darf Kunst nicht vergehen?
22:25–23:00
22:25– Mo. 03.12.2018 Basel – Stadt der Museumskrisen
04:30–05:00
04:30– Do. 29.11.2018 Basel – Stadt der Museumskrisen
11:00–11:30
11:00– Do. 29.11.2018 Basel – Stadt der Museumskrisen
06:05–06:30
06:05– Mi. 28.11.2018 Basel – Stadt der Museumskrisen
22:25–23:00
22:25– Mo. 19.11.2018 Ursprünglich und unbestechlich – Kunst aus dem Atelier Creahm
04:37–05:00
04:37– Do. 15.11.2018 Ursprünglich und unbestechlich – Kunst aus dem Atelier Creahm
11:00–11:30
11:00– Do. 15.11.2018 Ursprünglich und unbestechlich – Kunst aus dem Atelier Creahm
06:00–06:30
06:00– Mi. 14.11.2018 Ursprünglich und unbestechlich – Kunst, die uns berührt: Der Creahm
22:25–23:00
22:25– Do. 08.11.2018 Mozart trotz Hausarrest
11:00–11:30
11:00– Do. 08.11.2018 Mozart trotz Hausarrest
06:05–06:30
06:05– Mi. 07.11.2018 Mozart trotz Hausarrest
22:25–23:00
22:25– Do. 01.11.2018 Die Therme Vals im grafischen Krimi – mit Nina Mavis Brunner
06:05–06:30
06:05– Mi. 31.10.2018 Die Therme Vals im grafischen Krimi – mit Nina Mavis Brunner
22:25–23:00
22:25– Mo. 29.10.2018 Die Heimat finden in der Musik
04:45–05:10
04:45– Do. 25.10.2018 Die Heimat finden in der Musik
10:55–11:30
10:55– Do. 25.10.2018 Die Heimat finden in der Musik
06:15–06:40
06:15– Mi. 24.10.2018 Die Heimat finden in der Musik
22:25–23:00
22:25– Mo. 22.10.2018 Symbol der Macht oder Ohnmacht? – Die Mauer als Bild unserer Zeit – mit Nina Mavis Brunner
04:35–05:05
04:35– Do. 18.10.2018 Symbol der Macht oder Ohnmacht? – Die Mauer als Bild unserer Zeit – mit Nina Mavis Brunner
11:00–11:30
11:00– Do. 18.10.2018 Symbol der Macht oder Ohnmacht? – Die Mauer als Bild unserer Zeit – mit Nina Mavis Brunner
06:00–06:30
06:00– Mi. 17.10.2018 Symbol der Macht oder Ohnmacht? – Die Mauer als Bild unserer Zeit – mit Nina Mavis Brunner
22:25–23:00
22:25– Do. 11.10.2018 Heldengeschichten auf dem Velosattel – mit Nina Mavis Brunner
11:00–11:30
11:00– Do. 11.10.2018 Heldengeschichten auf dem Velosattel – mit Nina Mavis Brunner
06:05–06:30
06:05– Mi. 10.10.2018 Heldengeschichten auf dem Velosattel – mit Nina Mavis Brunner
22:25–23:00
22:25– Mo. 08.10.2018 Wie die Schweiz die Zeit verkauft – mit Eva Wannenmacher
04:45–05:15
04:45– Do. 04.10.2018 Wie die Schweiz die Zeit verkauft – mit Eva Wannenmacher
10:55–11:30
10:55– Do. 04.10.2018 Wie die Schweiz die Zeit verkauft – mit Eva Wannenmacher
06:00–06:25
06:00– Mi. 03.10.2018 Wie die Schweiz die Zeit verkauft – mit Eva Wannenmacher
22:25–23:00
22:25– Mo. 01.10.2018 Die Wiederentdeckung eines verkannten Design-Denkers-mit Eva Wannenmacher
05:40–06:05
05:40– Do. 27.09.2018 Die Wiederentdeckung eines verkannten Design-Denkers-mit Eva Wannenmacher
06:10–06:35
06:10– Mi. 26.09.2018 Die Wiederentdeckung eines verkannten Design-Denkers-mit Eva Wannenmacher
22:25–23:00
22:25– Mo. 24.09.2018 Land-Art ist Kunst für alle Sinne – mit Eva Wannenmacher
04:45–05:10
04:45– Do. 20.09.2018 Land-Art ist Kunst für alle Sinne – mit Eva Wannenmacher
10:55–11:25
10:55– Do. 20.09.2018 Land-Art ist Kunst für alle Sinne – mit Eva Wannenmacher
06:05–06:30
06:05– Mi. 19.09.2018 Land-Art ist Kunst für alle Sinne – mit Eva Wannenmacher
22:25–23:00
22:25– Do. 13.09.2018 Hochhäuser: Das Leben in der Vertikale -- mit Eva Wannenmacher
10:45–11:15
10:45– Do. 13.09.2018 Hochhäuser: Das Leben in der Vertikale -- mit Eva Wannenmacher
06:10–06:30
06:10– Mi. 12.09.2018 Hochhäuser: Das Leben in der Vertikale -- mit Eva Wannenmacher
22:25–23:00
22:25– Do. 06.09.2018 Per Interrail durch Europa – mit Eva Wannenmacher
10:45–11:15
10:45– Do. 06.09.2018 Per Interrail durch Europa – mit Eva Wannenmacher
06:00–06:30
06:00– Mi. 05.09.2018 Per Interrail durch Europa – mit Eva Wannenmacher
22:25–23:00
22:25– Do. 30.08.2018 Im Kinderspital – die Magie des Lichts – mit Eva Wannenmacher
10:45–11:15
10:45– Do. 30.08.2018 Im Kinderspital – die Magie des Lichts – mit Eva Wannenmacher
06:00–06:30
06:00– Mi. 29.08.2018 Im Kinderspital – die Magie des Lichts – mit Eva Wannenmacher
22:25–23:00
22:25– Do. 23.08.2018 Trau dich! Wie Jugendliche am Kulturschaffen wachsen – mit Eva Wannenmacher
10:50–11:20
10:50– Do. 23.08.2018 Trau dich! Wie Jugendliche am Kulturschaffen wachsen – mit Eva Wannenmacher
05:55–06:25
05:55– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SRF 1-Sendetermine ab 2004 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Kulturplatz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kulturplatz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kulturplatz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail