Er ist einer der begnadetsten Songwriter seiner Generation, und mit seiner ersten Band „Libertines“ hat er dem Rock-’n’-Roll seine Urgewalt wiedergegeben: Pete Doherty, der Babyshambles-Sänger, Junkie und Exfreund von Kate Moss, ist ein Lieblingsopfer der britischen Boulevardpresse. Im Moment wohnt Pete Doherty in Hamburg, wo er an neuen Songs arbeitet und hin und wieder im „Golem“ am Hafen vor ein paar Dutzend Leuten auftritt. „Kulturpalast“ stellt Pete Doherty vor. In einem weiteren Beitrag geht es um Beethovens Oper „Fidelio“ an einem Ort, an dem Singen einst verboten war: in der Gedenkstätte Zuchthaus
Cottbus, die in der DDR ein Gefängnis für politische Gefangene war. An diesem Ort wird 200 Jahre nach der Uraufführung der Oper von den Wirren der Französischen Revolution erzählt. Ein ehemaliger Gefangener begleitet das „Kulturpalast“-Team. Auf dem grünen Sofa empfängt Nina einen Musiker, den die „New York Times“ für sein sensibles Spiel und seine sensationelle Fingerfertigkeit lobte: Der israelische Mandolinenspieler Avi Avital ist schon in den großen Konzertsälen und Festivals aufgetreten. Sein Repertoire umfasst so unterschiedliche Genres wie Klezmer, Barockmusik und zeitgenössische Musik. (Text: 3sat)