Folge 24

  • 24. Berlin: Die Currywurst

    Folge 24 (30 Min.)
    Bild: Elephant Doc
    (1): Die Currywurst, der Streetfood-Klassiker Berlins
    Eine gegrillte oder gekochte Wurst mit Currypulver und Tomatensoße – die Currywurst wird in Berlin zu jeder Tages- oder Nachtzeit gegessen und avancierte sogar zum Markenzeichen der Stadt. Bei Koch Lazo Vujinovic lernt Alexis Sarini, wie das Gericht zubereitet wird, auf das die Berliner so stolz sind. Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard schildert die Geschichte der Wurst in Deutschland, erläutert die Mythen rund um die Erfindung der Currywurst und geht auf ihre symbolische Bedeutung ein.
    (2): Nostalgiegeschmack: Daniela, eine Deutsche in Brasilen
    Die in Deutschland geborene Daniela lebt sein 1992 in São Paulo. Damals entschied sie, ihre Skier gegen tropische Früchte einzutauschen. Sie erzählt von der Kreativität in der brasilianischen Küche und zeigt die Utensilien, die sie aus Deutschland mitgebracht hat. Außerdem kocht sie Gulasch – ein Gericht, das sie an zu Hause erinnert.
    (3): Ran an die Töpfe!
    Für alle, die selbst gerne den Kochlöffel
    schwingen, hier ein Currywurst-Rezept, das sich einfach zu Hause nachkochen lässt.
    Rezept für Currywurstsauce
    Selbstgemachte Currywurstsoße, ideal zum Aperitif!
    Zutaten für 6 Personen:
    - 500 g passierte Tomaten
    - 30 g Tomatenmark
    - 1 Schalotte
    - 1/​2 EL Rohrzucker
    - 75 ml Orangensaft
    - 1/​2 Chilischote
    - 3 TL Paprikapulver, edelsüß
    - 2 TL Currypulver
    - 1 Zimtstange
    - 2 EL Sonnenblumenöl
    - Salz und Pfeffer
    Zubereitung:
    Schalotte und Chilischote kleinschneiden.
    Öl in einem Topf erhitzen, Chilischote und Schalotte bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie glasig sind.
    Anschließend Tomatenmark, Zucker, Paprika, Curry sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles zusammen etwa 1 Minute lang weiter anbraten.
    Orangensaft darüber gießen und vorsichtig untermischen.
    Die passierten Tomaten und die Zimtstange dazugeben. Die Currysoße bei schwacher Hitze ca. 15 bis 20 min köcheln lassen.
    Zimtstange entfernen und mit Wurst und Brot servieren. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.02.2025 arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 14.02.2025
06:50–07:20
06:50–
Do. 13.02.2025
11:55–12:25
11:55–
NEU
Füge Küchen der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Küchen der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App