(1): In Australien beliebt: das Wagyu-Rind Das fein marmorierte Fleisch des Wagyu-Rinds ist der heilige Gral für Fleischliebhaber in Sydney und wird über dem Holzfeuer zubereitet. So probiert es auch unsere Journalistin Clémence Fournival bei Koch und Grillmeister Corey Costelloe. Der Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erzählt, wie Rinder nach Australien kamen, vom Trend zum Grillen und von einem typisch australischen Brotaufstrich. (2): Kulinarische Mitbringsel Clémence Fournival füllt in einem australischen Supermarkt ihren Einkaufwagen mit lokalen Produkten. In Flipflops läuft sie durch die Regale und stößt auf Sausage Rolls, Lamingtons und zur Abwechslung auf Känguru- statt Rindfleisch. (3): Ran an die Töpfe! Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für Wagyu-Rind, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ran an die
Töpfe! ----------------- Rezept für Wagyu-Rind vom Grill Zutaten für 2 Personen: 2x 200 g Entrecôte vom Wagyu-Rind Grobes Salz 250 g Blattspinat Senf Barbecue Soße 2 Zitronen Zubereitung: – Das Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Zimmertemperatur annimmt. – Grill anfeuern, am besten mit Holz. – Einen Teil des Fetts vom Fleisch abschneiden, aber für den Geschmack ein wenig dran lassen. – Den Blattspinat kurz auf den Grill legen und gut anbraten lassen. – Die Entrecôtes mit grobem Salz einreiben. – Das Fleisch maximal 2 bis 3 Minuten pro Seite auf den Grill legen. Es muss noch blutig sein! – Danach neben dem Feuer 5 bis 10 Minuten ruhen lassen. – Das Fleisch in dicke Scheiben schneiden. – Zunächst ohne zusätzliche Gewürze probieren. Dann mit dem Senf, anschließend der Barbecue-Soße und zum Schluss mit Zitrone abschmecken. (Text: arte)