Küchen der Welt Folge 123: Kambodscha: Krabbe mit grünem Pfeffer
Folge 123
123. Kambodscha: Krabbe mit grünem Pfeffer
Folge 123 (30 Min.)
Bild: Elephant Doc
(1): Kdam Chaa – Gebratene Krabbe mit grünem Pfeffer Kombiniert mit grünem Pfeffer und Blaukrabbe verbindet das jodhaltige und pfeffrige Gericht gekonnt die Vielfalt von Kambodschas Land und Küsten. Die Journalistin Alara Bordier trifft die Köchin Eng Sokhorn, um Kdam Chaa – eine Spezialität ihres Restaurants am Meer – zu probieren. Der Geograph und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard gibt Einblicke in die goldene Vergangenheit der Stadt Kep, in die Geschichte des Pfeffers in Kambodscha und in die Nutzung der kambodschanischen Küsten. (2): Nostalgiegeschmack: Marianne – eine Kambodschanerin in Angers Marianne ist vor drei Jahren von Kambodscha in die westfranzösische Stadt Angers gezogen. Sie kocht für ihre Freunde ein Fisch-Amok und erzählt von den Rezepten, die sie mit ihrer Großmutter gekocht hat, vom Pfeffer, den sie immer dabeihat, und von Gerichten
zum Teilen. (3): Ran an die Töpfe! Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für die Pfeffer-Krabbe, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ran an die Töpfe! Rezept für Krabbe mit Pfeffer Zutaten für 4 Personen: 2 große Blaukrabben 6 Knoblauchzehen 15 g frische Körner oder Trauben Kampot-Pfeffer 5–6 Frühlingszwiebeln 1 EL Austernsoße ½ EL scharfe Soße, zum Beispiel Sriracha-Soße 1 EL Zucker Frische Petersilie Zubereitung: – Die Krabben säubern. Die Scheren und das Fleisch behalten. – Knoblauch zuerst klein hacken und in einem Wok für 1 Minute in Öl anschwitzen. Pfefferkörner und Krabben dazugeben und 2 Minuten anbraten. – 125 ml Wasser darüber gießen und abgedeckt 5 Minuten kochen lassen. – Die scharfe Soße, Austernsoße und ebenso viel Zucker hinzufügen. – Am Ende die Frühlingszwiebeln in den Wok geben. – Mit frischer Petersilie garnieren (Text: arte)