(1): Madeirische Rindfleischspieße: Espetadas Wer die Grundlagen der madeirischen Küche kennenlernen möchte, darf das Abenteuer nicht scheuen. Um die typischen Fleischspieße der Insel – Espetadas – zuzubereiten und zu kosten, musste unsere Journalistin Orane Delépine mit der Köchin Maria Teresa Fernandes Madeiras Lorbeerwälder durchwandern. Der Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard spricht über die Bedeutung des Rindes auf Madeira, Lorbeerwälder und den Verzehr von Mais auf der Insel. (2): Nostalgiegeschmack: Igor, ein Madeirer in Paris Igor wurde auf Madeira geboren und lebt seit 2002 in Paris. Er bereitet Milho Cozido zu und berichtet, wie sich die Portionen in Frankreich von denen auf Madeira unterscheiden. Außerdem spricht er über den nötigen Platz in seinem Koffer, wenn er
Produkte von seiner Heimatinsel mitbringt und über Gerichte, die ihn an seine madeirischen Wurzeln erinnern. (3): Ran an die Töpfe! Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für Espetadas zum Nachkochen. Also: Ran an die Töpfe! ----------------- Rezept für Espetadas Zutaten für 4 Personen: 1 kg zartes und mageres Rindfleisch (z.B. Filet) 8 große frische Lorbeerstängel 2 Knoblauchknollen grobes Salz Zubereitung: Das Fleisch in gleichgroße Stücke würfeln. Den Knoblauch schälen und mit den Lorbeerblättern in einen Mörser geben und zerstoßen. Das Fleisch mit der Knoblauch-Lorbeer-Mischung einreiben und salzen. Das Fleisch auf den Lorbeerstängeln aufspießen. Die Espetadas braten und mit Salat und gebratener Polenta servieren. (Text: arte)