Kommentare 61–70 von 107
Thomas (geb. 1969) am
Eine wirklich nützliche Serie, leider im Mottenschrank verschwunden! - Guckt doch mal auf die Geburtsjahrgänge, die damaligen Kinder wünschen sich heute als Eltern die Sendung wieder. Also was liegt da einer ard näher, dieses zu tun - in den Dritten z.B. !!!
Tessi (geb. 1970) am
Habe letzte Woche noch mit meinem Freund darüber gesprochen, dass es in unserer Jugendzeit viel bessere Kindersendungen gab, als heute. Krempoli war eine meiner Lieblingsserien. Habe das damals auch mit meinen Freundinnen nachgespielt. War natürlich auch in irgendwen von den Jungs verknallt. Weiß aber nicht mehr, wer es war. Wäre toll, wenn die Sendung mal wiederholt werden würde.eugen barton (geb. 1966) am
habe bei ebay 2 krempoli-bücher ersteigert - meine kinder lieben sie - ich auch!!!
@bo: ich wusste gar nicht, dass es auch eine schallplatte gibt, meld dich mal bitte bei mir.
eugenChristina Männle (geb. 1963) am
Hi ich war fasziniert von so viel Fans die das gleiche denken wie ich, wann kommt die Serie Krempoli wieder?Da ich berufstätig bin, geht es bei mir nur am Wochenende.Was mich interesiert, wie sehen die Kinderstars von damals heute aus? Ich war damals in einem ganz schön verknallt.Ich hoffe das es Infos darüber gibt wie alle Kids von damals heute aussehen.Bo (geb. 1979) am
Besitze von dieser Serie nur eine Schallplatte. Die fand ich als Kind total super. Bin wohl zu spät auf die Welt gekommen, um die Serie im TV schauen zu können....ich finde, ich habe ein Recht darauf, dieses Erlebnis nachholen zu dürfen...Also...!!!!
Uwe (geb. 1963) am
Es wäre so toll wenn diese Reihe wiederholt würde.
Damit mein 8 jähriger Sohn mal was vernünftiges im Kinderprogramm sieht.
Sendequalität: Ist Kindern doch nicht sooo wichtig, wichtiger sind die Handlungen.
Rechte: Wieso ist das ein Problem, wenn sowieso niemand die Serie zeigen will?????Eugen Barton (geb. 1966) am
tja, wieder ein sonnenereignis verstrichen (venus passage)und den kids wird der blick zur sonne verteufelt (sogar in der schule). ich kann mich gut an die folge mit dem sonnenteleskop erinnern, es kam auch zu einem unfall durch unsachgemäßen gebrauch (rußscheibe wegen unwissenheit nicht benuzt).
also - weg mit der plastik-sonnenbrillen-scheisse mehr wissen und verantwortung an uns und unsere kinder!!
übrigens eignen sich die schwarzen scheiben für das elektro schweissen hervorragend zur sonnenbetrachtung. die intensität ist ausreichend schwach, wenn kein blinzeldrang besteht (2 scheiben übereinander im schweissschild, mit feldstecher ggf mehr!).Claudia (geb. 1967) am
Vor kurzem lief im Kinderkanal die Reihe "Klassiker des Kinderfernsehens" (sonntags, ca. 20 h). Dort wurden Ausschnitte beliebter Kinderserien (Rappelkiste, Neues aus Uhlenbusch usw.) gezeigt. Man sollte auch mal schreiben, welchen Klassiker man gerne wiedersehen möchte. Also hab' ich mal an den Kinderkanal geschrieben und um die Vorstellung bzw. die Wiederholung der Serie "Krempoli-Ein Platz für wilde Kinder" gebeten. Laut Antwort der zuständigen Mitarbeiterin des Kinderkanals wird eine Wiederholung der Serie schwierig - wegen der Rechte und der Sendequalität. Eine Wiederholung ist jedenfalls in näherer Zukunft nicht geplant (auch nicht in der ARD). Schade...Friedhelm Kijewski (geb. 1965) am
Ich kann mich gut an dei Sendung erinner. Die Kinder haben meist zumindes immer das gemacht was mann selber gern getan hätte! So wie mit der Seilbahn über den See fahren. Es war einfach immer super spannent, das man es nie aus dem Kopf verliert.!!
Also Leute diese Serie muß wiederholt werden. Also Bitte !!!!!!!!!!
Goldmann (geb. 1953) am
Wäre es nicht möglich diese Serie als Wiederholung im Fernsehen zu bringen bzw. diese Serie als Video oder DVD zu veröffentlichen??
zurückweiter
Füge Krempoli – Ein Platz für wilde Kinder kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Krempoli – Ein Platz für wilde Kinder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.