Harte Männer – empfindliche Frauen „Wer ist eigentlich schmerzempfindlicher? Mann oder Frau? Gibt es da wirklich Unterschiede?“ Diese Frage stellte Kopfball-Zuschauerin Houda Hallal. Wissensreporter Burkhardt Weiß macht sich auf die Suche nach einer Antwort und unterhält sich mit Passanten auf der Straße. Doch nach kurzer Zeit stellt er aber fest, dass Schmerz etwas sehr Subjektives ist: Jeder behauptet etwas anderes. Es ist aber nicht nur von einem Menschen zum anderen unterschiedlich, die Schmerzempfindlichkeit kann sich auch bei ein und derselben Person von einem Moment zum anderen verändern. Also wendet sich der Wissensreporter an Prof. Treede und Dr. Rolke vom Institut der Physiologie der Universität Mainz. Die Wissenschaftler haben ein Gerät entwickelt, dass die Schmerzempfindlichkeit in Bezug auf Hitze bei Mann und Frau misst: den so genannten Thermo-Stimulator. Burkhardt Weiß baut das Schmerz-Mess-Gerät in einer Mainzer Fußgängerzone auf und testet 30 Freiwillige, 15 Männer und 15 Frauen – mit verblüffendem
Ergebnis. Der magische Herd „Vorsicht, verbrenn dir die Finger nicht!“ Mit diesem Spruch versuchen Mütter seit Generationen ihren Nachwuchs von heißen Herdplatten fern zu halten. Glücklich kann sich schätzen, wer einen so genannten Induktionsherd besitzt. Denn hier bleibt die Kochplatte kalt – der Topf und das Essen darin werden trotzdem heiß. Wie ist das möglich? Das hat sich auch Kopfball-Zuschauer Maik Bode aus Bockendem gefragt. Bei einem normalen Herd wird eine Heizplatte erhitzt, die ihre Wärme an den Topf abgibt. Beim Induktionsherd wird nur der Topf heiß, während die Platten kalt bleiben. Die Wärme muss also direkt im Topf entstehen. Aber wie? Die Wissensreporter überlegen: Es könnte etwas mit Strom zu tun haben. Schließlich sorgt Strom in der Glühlampe auch dafür, dass Licht und Wärme entstehen. Die Kopfball-Reporter wollen es genauer wissen und schicken Strom durch einen dünnen Eisendraht: Der wird nicht nur schnell heiß, sondern fängt sogar an zu glühen. Aber wie wird aus Strom Wärme? Und wie gelangt der Strom in den Topf? (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSo. 18.02.2007Das Erste
Sendetermine
So. 18.02.2007
11:00–11:30
11:00– NEU
Füge Kopfball kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kopfball und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kopfball online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.