Wie viel Müll aus der Gelben Tonne wird tatsächlich wiederverwertet? Um das heraus zu finden, besucht Kopfball-Reporterin Ulrike Brandt-Bohne die Müllsortieranlage in Krefeld. Hier landen täglich rund 140 Tonnen Verpackungsmüll. Weißblech-Dosen und Aluminium können relativ gut vom Rest getrennt werden. Aber können Maschinen auch die vielen verschiedenen Kunststoffe unterscheiden? Woraus werden tatsächlich wieder neue Produkte hergestellt und was landet als Restmüll in der Verbrennungsanlage? Kann man auf einer Wasser-Fontäne sitzen? Das will Kopfball-Reporter Burkhardt Weiß ausprobieren und wagt ein
einzigartiges Experiment. Er will sich von einem gigantischen Wasserstrahl, der aus vier Hochleistungspumpen gespeist wird, in die Luft heben lassen. Physiker und Experten des Technischen Hilfswerks Köln unterstützen ihn bei seinem waghalsigen Plan. Warum bekommt man im Schnee schneller einen Sonnenbrand? Jeder, der im Frühling schon mal Ski gefahren ist, kennt das: Ohne Sonnencreme verbrennt die Haut innerhalb kürzester Zeit, viel schneller als ohne Schnee. Warum das so ist, das finden die Kopfball-Reporterin Isabel Hecker und -Reporter Adrian Pflug mit einem Laser und Eiswürfeln heraus. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSo. 13.04.2014Das Erste
Sendetermine
Fr. 22.01.2016
09:45–10:15
09:45–
Do. 21.01.2016
12:45–13:15
12:45–
Mi. 20.01.2016
09:45–10:15
09:45–
Di. 19.01.2016
12:45–13:15
12:45–
Fr. 18.04.2014
09:50–10:20
09:50–
Do. 17.04.2014
12:45–13:15
12:45–
Mi. 16.04.2014
09:45–10:15
09:45–
Di. 15.04.2014
12:45–13:15
12:45–
So. 13.04.2014
11:00–11:30
11:00– NEU
Füge Kopfball kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kopfball und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kopfball online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.