Neue Bootsverordnung: Saison auf der Isar hat begonnen Die Isar als Funlocation …das gab in den vergangenen Jahren immer wieder Ärger. Neue Regeln sollen jetzt für mehr Sicherheit und Ordnung sorgen. Doch klappt das wirklich? Und werden damit auch die Richtigen reguliert? Kontrovers unterwegs an der Isar … Die Story: Versöhnung trotz Vertreibung Drei Millionen Sudetendeutsche wurden nach 1945 vertrieben, viele davon kamen nach Bayern. Die Integration in der neuen Heimat gelang bald – die Versöhnung zwischen Tschechen und Sudetendeutschen aber lange nicht. Zu groß waren die Wunden, die der Krieg hinterlassen hatte. Doch inzwischen hat sich viel verändert … Vergiftungswelle: Insektizid gefährdet Tier und Mensch Im Mai starb ein mit einem Köder vergifteter Schwarzmilan in Cham. Kein Einzelfall: Seit zwei Jahren
werden in Ostbayern reihenweise tote Wildvögel gefunden. Sie verenden wegen eines Insektizids, das auch dem Menschen gefährlich werden kann. Was steckt dahinter? Und was wird dagegen unternommen? BayernSPD: Die Tragödie der Genossen Schlechte Wahlergebnisse? Die kennt die BayernSPD seit Jahren gut. Gerne wurden die Verantwortlichen dafür in Berlin verortet. Und auch nach dem Europawahl-Desaster forderten die bayerischen Genossen Konsequenzen für die Bundespartei. Zumindest diese Forderungen wurde erfüllt. Aber: Wie geht es jetzt weiter? Nachschlag: Was sonst noch geschah … Nicht nur die großen Geschichten sind es wert, erzählt zu werden. Manchmal sind es auch die am Rande. Über verirrte und verwirrte Politiker, erstaunliche Auftritte und Fehltritte. Unser Nachschlag mit den Highlights der Woche! (Text: BR Fernsehen)