Steinwürfe, Hassparolen – nach der Eskalation der Kämpfe zwischen Israel und der Hamas entlädt sich auch in Deutschland die Wut auf der Straße. Bei Demonstrationen kommt es zu antisemitischen Vorfällen. Zielscheibe sind diese Tage auch Synagogen und Kultusgemeinden. Mehr Beleidigungen, mehr Sicherheitsvorkehrungen. Bayerische Realität in einem internationalen Konflikt. Die Ausbeutung der Leiharbeiter in der Fleischindustrie zu beenden, das war das Ziel von Arbeitsminister Hubertus Heil. Doch für viele Beschäftigte hat sich trotz eines neuen Gesetzes nur wenig verbessert. Zwar wurden
sie von den Firmen übernommen, doch noch immer werden sie offenbar von ihren Vorarbeitern unter Druck gesetzt. Pro Jahr erkranken in Deutschland rund 14.000 Menschen an Leukämie. Bis vor 30 Jahren war das noch ein sicheres Todesurteil. Heute sind mehr als neun Millionen Menschen in Deutschland in einer Stammzellen-Spenderdatei registriert, so wie der DKMS, die 1991 gegründet wurde. Für viele Menschen mit Blutkrebs bedeutet das die Chance auf eine zweites Leben. Kontrovers begleitet Patienten und Spender auf ihrem Weg zu einer Stammzellentransfusion. (Text: Tagesschau24)