Folge 594

  • Folge 594

    90 Min.
    Franziska van Almsick
    Leider ist es heute nicht selbstverständlich, dass jedes Kind schwimmen lernt. Immer häufiger fällt der Schwimm-Unterricht aus oder konnte – Corona bedingt – lange Zeit gar nicht stattfinden. Diese beunruhigende Entwicklung hat dazu geführt, dass fast jeder zweite Drittklässler nicht sicher schwimmen kann. „Eine Katastrophe“, findet Ex-Weltklasse-Schwimmerin Franziska van Almsick, die sich seit Jahren mit ihrer Stiftung dafür einsetzt, dass Kinder und Erwachsene richtig schwimmen lernen. Einfach, weil ansonsten jeder Besuch am Badesee lebensbedrohlich enden kann!
    Tobias Mann
    Er ist nicht nur Kabarettist und eine mündliche Schnellschusswaffe in Sachen Comedy und Satire, sondern auch ein Filmfreak seit Kindertagen. Aktuell beschäftigt ihn aber nicht der Kampf von Leinwandschurken, sondern der gegen sich selbst. „Mann gegen Mann!“ heißt sein neues Programm. Gerade feierte er seinen 45. Geburtstag und fragt sich schon: entwickelt sich der Mann im Alter eigentlich weiter oder eher zurück? Wir reden über Inkonsequenz im Alltag, die reichsten Männer der Welt und erwarten gespannt die erste Prognose zur anstehenden Bundestagswahl.
    Dr. Marianne Koch
    Es ist wirklich kaum zu glauben, aber Marianne Koch, die in den 50er und 60er Jahren zu den beliebtesten Kinostars Deutschlands gehörte, sich dann aber doch lieber der Medizin zuwandte und als Internistin und als Journalistin bekannt blieb, feierte unlängst ihren 90. Geburtstag. Eine gute Gelegenheit, die leidenschaftliche Medizinjournalistin in den Kölner Treff einzuladen, um mit ihr über ein Versprechen zu reden, dass sie momentan ihren treuen Leser:innen mit den auf den Weg gibt: „Älter werde ich erst morgen“!
    Ingo Lenßen
    Mit
    seinem gezwirbelten Schnauzer gehört er seit beinahe 20 Jahren zu den bekannten Gesichtern im deutschen Fernsehen. TV-Serien wie „Richter Alexander Hold“ und „Lenßen und Partner“ machten Ingo Lenßen einem Millionenpublikum bekannt. Was viele nicht wissen: Der gebürtige Krefelder ist auch im wirklichen Leben Strafverteidiger. Vor kurzem befreite er einen unschuldig in Haft sitzenden Familienvater aus dem Gefängnis. Über diesen Fall, seinen Werdegang und juristische Tipps, die jeder in seinen Alltag integrieren kann, sprechen wir mit ihm im Kölner Treff.
    Rebekka Endler
    Eigentlich fing alles mit einem Radiobeitrag über die britische Bewegung namens „Potty Parity“ – also die Forderung nach gleicher Verteilung öffentlicher Toiletten für Männer und Frauen – an. Einmal mit der Recherche begonnen, wurde Rebekka Endler schnell klar, unsere Umwelt wird in erster Linie von Männern für Männer gemacht, mit durchaus lebensgefährlichen Folgen für Frauen. Woran die Journalistin das festmacht, aber auch, warum der Mutter einer kleinen Tochter das Thema selbst so sehr am Herzen liegt, darüber wird sie im Kölner Treff erzählen – mit dem nötigen Ernst, aber auch mit einer ordentlichen Portion Humor.
    Timo & Markus Buckow
    Vater, Vater, Kind – das sind Timo, Markus und ihr Sohn Laurin. Für die beiden Männer stand beim Kennenlernen schnell fest, dass sie leibliche Kinder haben möchten. Doch das ist als schwules Ehepaar in Deutschland nicht einfach. Letztendlich freundeten sie sich mit dem Gedanken an, per Leihmutterschaft in den USA eine Familie zu gründen. Welche Hürden sie dafür überwinden mussten, welche Besonderheiten ihre außergewöhnliche Familienplanung mit sich bringt und über ihren ganz normalen Familienalltag werden die beiden Väter berichten. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 27.08.2021 WDR

Cast & Crew

Sendetermine

So. 29.08.2021
10:05–11:35
10:05–
Fr. 27.08.2021
22:00–23:30
22:00–
NEU
Füge Kölner Treff kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kölner Treff und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kölner Treff online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App