42 Folgen, Folge 22–42
- 22. Der EisenmannFolge 22 (15 Min.)Der Legende nach wurden vier ehrenwerte Bürger ausgewählt, dem Kaiser Friedrich II. die Stadt Wien zu zeigen. Am Ende der Führung ist der Kaiser müde und fällt in Halbschlaf. Ein Traum führt ihn schließlich zu einem Schmied … (Text: BR)- Deutsche TV-Premiere - Di. 13.05.2008 - BR-alpha 
- 23. Die Frau, der die ganze Stadt gehörteFolge 23 (15 Min.)Es war einmal ein junger, armer und ehrgeiziger Mann. Um sich besser zu stellen, heiratet er eine reiche Frau. Das Ganze geht natürlich nicht gut, und so gibt er seinem Sohn am Sterbebett einen Rat mit auf den Weg … (Text: BR)- Deutsche TV-Premiere - Di. 20.05.2008 - BR-alpha 
- 24. Die Nachtigall und die RoseFolge 24 (15 Min.)Michael Köhlmeier erzählt ein Kunstmärchen des großen irischen Dichters Oscar Wilde. Es geht um eine rote Rose, eine Nachtigall und einen unglücklich verliebten Studenten … (Text: BR)- Deutsche TV-Premiere - Di. 27.05.2008 - BR-alpha 
- 25. Das PapageienbuchFolge 25 (15 Min.)Eine türkische Geschichtensammlung, die ursprünglich aus Indien stammt, heißt Papageienbuch. Natürlich gibt es da auch ein Papageien-Märchen. Michael Köhlmeier erzählt es – spannend wie immer. (Text: BR)- Deutsche TV-Premiere - Di. 03.06.2008 - BR-alpha 
- 26. Hänsel und GretelFolge 26 (15 Min.)Das Märchen aller Märchen, das bekannteste und wohl beliebteste Märchen der Deutschen ist nicht nur ein Märchen – es ist auch eine Sozialreportage des 19. Jahrhunderts. Es war einmal ein Familie … (Text: BR)- Deutsche TV-Premiere - Di. 10.06.2008 - BR-alpha 
- 27. Das Paradies der TiereFolge 27 (15 Min.)Eine Geschichte aus dem Baskenland: Ein Graf und eine Gräfin liebten sich sehr. Sie bekamen einen Sohn. Der Junge spielte nicht und redete nicht mit Menschen. Dafür redete er mit den Tieren – in der Sprache der Tiere … (Text: BR)- Deutsche TV-Premiere - Di. 17.06.2008 - BR-alpha 
- 28. Die Heilige KümmernisFolge 28 (15 Min.)Ist es nicht wunderbar, dass wir jederzeit in einem großen Ozean von Geschichten schwimmen können? Eine sprudelnde Quelle dafür sind die Heiligen-Geschichten, zum Beispiel die der „Heiligen Kümmernis“. (Text: BR)- Deutsche TV-Premiere - Di. 24.06.2008 - BR-alpha 
- 29. Der Gevatter TodFolge 29 (15 Min.)Es war einmal ein Schmied, der mit seinen zwölf Kindern am Rande der Armut lebte. Er war ein guter Vater. Er wollte, dass es seinen Kindern gut geht, also suchte er Paten für sie … (Text: BR)- Deutsche TV-Premiere - Di. 01.07.2008 - BR-alpha 
- 30. Eremit und EngelFolge 30 (15 Min.)Wie kann es sein, dass Gott so viel Unrecht zulässt in der Welt? Welche Logik steckt dahinter? Volkstümliche Geschichten versuchen darauf Antworten zu finden. So auch die Geschichte vom „Eremit und Engel“. (Text: BR)- Deutsche TV-Premiere - Di. 08.07.2008 - BR-alpha 
- 31. Das weiße HemdFolge 31 (15 Min.)Große historische Ereignisse ziehen oft Anekdoten nach sich – so auch die Kreuzzüge. Michael Köhlmeier erzählt die Geschichte eines Kreuzzug-Ritters, der von seiner Frau zum Zeichen ihrer Treue ein weißes Hemd bekommt … (Text: BR)- Deutsche TV-Premiere - Di. 15.07.2008 - BR-alpha 
- 32. Die KnochenleiterFolge 32 (15 Min.)Bestimmte Motive wiederholen sich in Märchen der ganzen Welt. Ein Beispiel dafür ist „Die Knochenleiter“. Michael Köhlmeier erzählt dieses aramäische Märchen – es ist eine Variante des Aschenputtel-Stoffs. (Text: BR)- Deutsche TV-Premiere - Di. 22.07.2008 - BR-alpha 
- 33. Jack MittendurchFolge 33 (15 Min.)Michael Köhlmeier erzählt diesmal eine Erbauungsgeschichte: Wenn man sie glaubt, tut sie einfach gut. Sie beschreibt, wie aus dem kleinen, zarten „Jack“ ein starker, selbstbewusster „Jack Mittendurch“ wurde. (Text: BR)- Deutsche TV-Premiere - Di. 29.07.2008 - BR-alpha 
- 34. Die Bremer StadtmusikantenFolge 34 (15 Min.)Eines der bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm besteht im Wesentlichen nur aus einem Satz und einem Bild: Das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten hat einen ganz klaren, kleinen, harten Kern. (Text: BR)- Deutsche TV-Premiere - Di. 05.08.2008 - BR-alpha 
- 35. Der Frosch und der SkorpionFolge 35 (15 Min.)Michael Köhlmeier erzählt eine Geschichte, die er besonders liebt – aus einer persischen Märchen- und Tierfabel-Sammlung. Es ist eine Schachtelgeschichte, die vom Erzähler wie vom Zuhörer viel Konzentration verlangt. (Text: BR)- Deutsche TV-Premiere - Di. 12.08.2008 - BR-alpha 
- 36. Der Affe und die SchildkröteFolge 36 (15 Min.)Michael Köhlmeier erzählt eine Geschichte aus einer alt-indischen Fabel- und Märchensammlung: „Es war einmal ein Affenkönig, ein Tyrann, ein Despot, der sein Reich zusammengehalten hat mit Brutalität, Kraft und Stärke …“ (Text: BR)- Deutsche TV-Premiere - Di. 19.08.2008 - BR-alpha 
- 37. Levi und der BettlerFolge 37 (15 Min.)Die Bibel ist ein großer Mythos, der Mythos der Hebräer. Um diesen „Kontinent“ herum lagern sich Märchen, Legenden, kleine Sagen an. Eines dieser Märchen erzählt Michael Köhlmeier: die Geschichte eines verschollenen Sohnes. (Text: BR)- Deutsche TV-Premiere - Di. 26.08.2008 - BR-alpha 
- 38. Jochebed und AmramFolge 38 (15 Min.)Ein großer Held aus dem hebräischen Mythos ist Moses. Um ihn ranken sich Legenden und Geschichten. Das Märchen „Jochebed und Amram“ erzählt die Geschichte seiner Eltern – eine tragische, nachdenklich stimmende Geschichte. (Text: BR)- Deutsche TV-Premiere - Di. 02.09.2008 - BR-alpha 
- 39. Zwerg NaseFolge 39 (15 Min.)Wilhelm Hauff darf in keiner Märchensammlung fehlen. Er hat uns wunderbare Märchen hinterlassen. Eines dieser Märchen ist „Zwerg Nase“ – eines der Lieblingsmärchen von Michael Köhlmeier. (Text: BR)- Deutsche TV-Premiere - Di. 09.09.2008 - BR-alpha 
- 40. Der standhafte ZinnsoldatFolge 40 (15 Min.)Michael Köhlmeier erzählt ein Märchen von dem Wunderdichter aus Dänemark: Hans Christian Andersen. „Es waren einmal 25 Zinnsoldaten, alles Brüder …“ (Text: BR)- Deutsche TV-Premiere - Di. 16.09.2008 - BR-alpha 
- 41. Die kleine MeerjungfrauFolge 41 (15 Min.)Michael Köhlmeier erzählt ein ganz berühmtes Märchen von Hans Christian Andersen: „Draußen, ganz unten im tiefen Meer, dort lebt der Meerkönig in seinem Palast. Der Palast ist gebaut aus Korallenmauern …“ (Text: BR)- Deutsche TV-Premiere - Di. 23.09.2008 - BR-alpha 
- 42. SheherezadeFolge 42 (15 Min.)Fragen Sie einen Erzähler oder eine Erzählerin, was seine oder ihre Schutzpatronin ist, so erhalten Sie die Antwort: Sheherezade, die große Heldin aus „Tausendundeine Nacht“. Um sie geht es in diesem Märchen. (Text: BR)- Deutsche TV-Premiere - Di. 30.09.2008 - BR-alpha 
zurück
Erhalte Neuigkeiten zu Köhlmeiers Märchen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Köhlmeiers Märchen und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
- Erinnerungs-Service per- E-Mail 
