Kochen mit Martina und Moritz Folge 53: Wiener Schnitzel und Varianten – Ein Klassiker mit Erfolgsgarantie
Folge 53
Wiener Schnitzel und Varianten – Ein Klassiker mit Erfolgsgarantie
Folge 53
Was früher als Inbegriff langweiliger Hotelküche galt, ist längst zum Kult geworden. Richtige Wiener Schnitzel sehen so aus: Eine dünne, aber mürbe und saftige Scheibe erstklassigen Kalbfleischs, in einer noch dünneren, aber unwiderstehlich knusprigen Hülle aus Weißbrotkrumen, die nicht eng aufliegt, sondern wie ein zu großes Hemd in wolkigen Falten um das Fleisch schlottert. Schnitzel gehören zu den Lieblingsspeisen der
Deutschen – Grund genug für die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz, sich damit zu beschäftigen. Sie zeigen, welches Fleisch dafür richtig ist, verraten die Tipps, damit alles perfekt gelingt, empfehlen natürlich die passenden Weine und Beilagen. Und sie entwickeln Varianten zum Thema – ihr „Cordon bleu“ zum Beispiel bekommt nicht nur ein völlig neues Innenleben, sondern eine ebenso pfiffige Begleitung. (Text: WDR)