Diesmal sind die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz auf ihrer Reise durch die regionalen Länderküchen im äußersten Norden Deutschlands angekommen: in Schleswig-Holstein. Hier spielen Wind und Meer eine große Rolle, es herrscht also ein eher raues Klima. Nordische Einflüsse bestimmen die Küche, auch aus Dänemark und Schweden. Man liebt geschmackliche Kontraste, mischt Süßes gern mit Herzhaftem, mischt Salziges
mit Fruchtigem. Wie zum Beispiel bei der Geschmorten Schweinebacke mit Sauerkirschen. Dazu gibt es Mehlbüddel, eine Art Serviettenkloß mit Rosinen. Besonders geliebt: Sauerfleisch, natürlich mit knusprigen Bratkartoffeln. Und dann natürlich die Köstlichkeiten aus dem Meer: Nordseekrabben im Rührei, Matjes nach Hausfrauenart. Und zum Dessert schließlich gibt es, ganz poetisch, „Mädchenröte“ … (Text: WDR)