Folge 176

  • Familienrezepte aus NRW

    Folge 176 (30 Min.)
    Oft sind es die ganz einfachen Sachen von früher, die man heute immer noch zu seinen absoluten Lieblingsgerichten zählt. Denn alte Familienrezepte wecken bei den meisten auch noch nach vielen Jahren nostalgische Gefühle und sollten daher auf keinen Fall in irgendwelchen Schubladen verlorengehen. Zum Beispiel Heringsstipp mit Butterfässchen – kleinen Pellkartöffelchen, ausgehöhlt und mit einem Stückchen Butter gefüllt. Die schmecken einfach himmlisch! Oder gefüllte Kräuterquarkpfannkuchen mit Käse überbacken – die sind sahnig,
    cremig und würzig.
    Und der duftige Kartoffelpudding, den die Oma so wundervoll konnte, mit Champignonsauce. Als Fleischgericht haben sie Rindfleisch, in saurer Milch geschmort, ausgesucht und dazu servieren sie glasierte Möhren beziehungsweise „Morrejemöß“, das man als Beilage oder auch als ganzes Gemüsegericht essen kann. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben sich bei Freunden und Bekannten umgehört und dabei wahre Köstlichkeiten entdeckt. Übrigens auch den besten Grießpudding aller Zeiten! (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.05.2019 WDR

Cast & Crew

Sendetermine

So. 16.06.2024
16:30–17:00
16:30–
Do. 25.04.2024
13:10–13:40
13:10–
So. 08.05.2022
09:15–09:45
09:15–
Sa. 07.05.2022
17:45–18:15
17:45–
Mo. 20.09.2021
06:50–07:20
06:50–
So. 19.09.2021
16:00–16:30
16:00–
So. 04.10.2020
08:20–08:50
08:20–
Sa. 03.10.2020
17:45–18:15
17:45–
Sa. 11.05.2019
17:45–18:15
17:45–
NEU
Füge Kochen mit Martina und Moritz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kochen mit Martina und Moritz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kochen mit Martina und Moritz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App