Kochen mit Martina und Moritz Folge 143: Köstliche Mittelmeerküche – mit Olivenöl und viel Gemüse
Folge 143
Köstliche Mittelmeerküche – mit Olivenöl und viel Gemüse
Folge 143 (30 Min.)
- Köstliche Mittelmeerküche – mit Olivenöl und viel Gemüse Mediterrane Diät oder auch Kreta-Küche – so wird eine ganz bestimmte Art der Ernährung genannt: viel Gemüse, Obst und Nüsse, wie sie im angenehmen Klima rund ums Mittelmeer das ganze Jahr über gedeihen – und möglichst naturbelassen. Dazu Kohlenhydrate in Form von leicht verdaulicher Pasta, Couscous oder Reis. Wenig tierisches Eiweiß, statt Sahne und Butter das bekömmlichere Olivenöl. Essen wie in Italien, Griechenland, Spanien, Türkei oder Südfrankreich
– mediterrane Küche macht gute Laune und ist ebenso köstlich wie gesund. Dazu gehört: maßvoll, immer ausgewogen und stets nur so viel, wie der Körper braucht. Wenn man das konsequent befolgt, führt das dazu, dass überflüssige Pfunde purzeln. Und dann kann man auch in unserem Sinn von einer Diät sprechen. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz kochen in ihrer nächsten Sendung mediterran und zeigen ihre Lieblingsrezepte: griechische Souflaki, Oktopus im Couscous Salat, Auberginen-Gnocchi und mehr. (Text: WDR)
Erstausstrahlung ursprünglich für den 01.07.2017 angekündigt