Staffel 3, Folge 1–9
Staffel 3 von Knietzsche – Der kleinste Philosoph der Welt startete am 16.01.2015 im WDR.
17. Knietzsche und der Mut
Staffel 3, Folge 1 (3 Min.)Knietzsche meint, Mut ist so großartig und bewundernswert, dass man denen, die ihn haben, das Allerbeste wünscht. Man muss aber kein Superheld sein, um mutig zu handeln. Jeder, der einen Anfang wagt, ist mutig. Mut braucht man aber auch, um etwas nicht zu tun. Wenn du so mutig bist, wie du kannst, wirst du der beste Held, den du kennst! (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.01.2015 WDR 18. Knietzsche und die Kunst
Staffel 3, Folge 2 (2 Min.)Knietzsche meint, Kunst ist nicht nur Geschmackssache, sondern auch magisch, denn jeder sieht etwas anderes und keiner kann sie rundum erklären. Kunst kann wunderschön oder witzig sein, aufrütteln und auf Missstände in der Welt hinweisen. Jedes Kunstwerk ist also wie die Einladungskarte zu einer Party und wenn du sie annimmst, entdeckst du Neues. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.01.2015 WDR 19. Knietzsche und die Gefühle
Staffel 3, Folge 3 (3 Min.)Knietzsche meint, Gefühle sind unsichtbare Mitbewohner. Es gibt unzählige davon, die kommen und gehen, wann sie wollen. Gefühle kann man nicht kaufen, und noch nicht mal aussuchen. Wer keine hat, der ist höchstwahrscheinlich kein Mensch! Trau dich deshalb und spring rein ins Meer der Gefühle, dann wirst du viele Abenteuer erleben! (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.01.2015 WDR 20. Knietzsche und die Zeit
Staffel 3, Folge 4 (5 Min.)Knietzsche meint, der Mensch ist Zeit auf zwei Beinen. Jeder bekommt zur Geburt eine Portion Zeit geschenkt und beim Leben läuft sie ab – wie in einer Sanduhr. Man kann die Zeit nicht anhalten. Sie ist immer da, auch vor und nach uns. Jede Sekunde gehört dir und oft kannst du damit sogar machen, was du willst. Also: Hab’ eine super Zeit! (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.01.2015 WDR 21. Knietzsche und die Phantasie
Staffel 3, Folge 5 (20 Min.)Knietzsche meint, Phantasie ist die Hefe im Kuchenteig, weil sie die Zutat ist, die das Leben zu einer runden Sache macht. Phantasie bringt einen an unbekannte Orte. Aus Buchstaben und Worten entstehen Welten, in die man eintaucht und wilde Abenteuer erlebt. Phantasie ist wie der Blick in eine Glaskugel. Man sieht etwas, das sonst niemand sieht. Sie ist dein phantastisches Paralleluniversum. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.01.2015 WDR 22. Knietzsche und das Lernen
Staffel 3, Folge 6 (15 Min.)Knietzsche meint, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Denn eine Meisterschaft gewinnt man schließlich nicht, weil man ein Superheld ist, sondern weil man vorher wie ein Wilder geübt hat. Alles, was wir können, haben wir irgendwann mal gelernt – Laufen, Sprechen, Küssen … Übung macht nun mal den Meister! Wenn man lernt, richtig zu landen, dann kann man ruhig auch mal vom Himmel fallen. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.01.2015 WDR 23. Knietzsche und die Wut
Staffel 3, Folge 7 (3 Min.)Knietzsche meint, die Wut steckt in jedem und ist wie ein haariges Ungeheuer. Wenn einem der Kragen platzt, kommt es zum Vorschein. Wut ist krasser als Ärger und schwerer zu bändigen als Zorn. Keiner kann was für seine Wut, und sie gehört zu jedem dazu. Ein paar Sachen kann man aber tun, damit sie dich nicht zum Tier werden lässt. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.01.2015 WDR 24. Knietzsche und das Leben
Staffel 3, Folge 8 (10 Min.)Knietzsche meint, das Leben ist wie eine Kugel Eis. Das Schwierigste ist, genau die Sorte auszusuchen, die einen glücklich macht, denn nur dann schmeckt das Leben. Das Leben hat den Sinn, den man ihm gibt. Man sollte sich das Beste in seine Waffel packen und einfach darauf warten, dass bunte Streusel vom Himmel fallen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.01.2015 WDR 25. Knietzsche und die Verantwortung
Staffel 3, Folge 9 (3 Min.)Knietzsche meint, jeder hat sein Päckchen zu tragen. Denn die Verantwortung der ganzen Welt muss auf alle Menschen verteilt werden, damit wir im Gleichgewicht bleiben. Alle müssen etwas zur Gemeinschaft beitragen. Wenn man dann Mist baut, wird man zur Verantwortung gezogen … und kann niemand anderem die Schuld geben. Vor allem hast du die Verantwortung, ein super glückliches Leben zu führen und den anderen ihr Leben nicht zu versauen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.01.2015 WDR
zurückweiter
Füge Knietzsche – Der kleinste Philosoph der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Knietzsche – Der kleinste Philosoph der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.