Folge 146

  • Folge 146

    15 Min.
    * Hindernisse bei kommunaler Wärmeplanung In Mannheim und Stuttgart soll das Gasnetz in zehn Jahren abgestellt werden, weil immer mehr Kunden auf Wärmepumpen und Fernwärme umsteigen. Der Bau einer Fernwärmeleitung wird durch den Streit um den Streckenverlauf mit Landwirten behindert. * Kommunale Wärmenetze Wir sprechen mit Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer beim Verband kommunaler Unternehmen, über Potentiale und Stolpersteine in der Wärmeplanung. * Gewinner der Energiewende: Kabelhersteller. Bei Hildebrandt entstehen große
    Kabeltrommeln für die Stromkorridore, in Schwerin werden Kabel produziert und modernisiert.
    Beide Betriebe setzen auf ökologische Materialien und grüne Energie, um den steigenden Strombedarf abzudecken. * Praxistest mit dem E-Auto Was fehlt den E-Autos noch zum echten Durchbruch? Darüber sprechen wir mit Autorin Susanne Tappe. Sie hat ein Dorf an der dänischen Grenze besucht, in dem schon Dutzende E-Autos unterwegs sind. Davon berichtet sie auch im neuen Podcast ARD Klima Update. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 31.10.2025 tagesschau24

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 07.11.2025
19:15–19:30
19:15–
Mo. 03.11.2025
22:15–22:30
22:15–
Mo. 03.11.2025
07:10–07:25
07:10–
Sa. 01.11.2025
13:30–13:45
13:30–
Fr. 31.10.2025
19:45–20:00
19:45–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu KlimaZeit direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu KlimaZeit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn KlimaZeit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App