Spezial, Seite 3

  • Daniel Schröckert und Etienne Gardé spielen das Browsergame Cinenerdle. Dabei gilt es, einen Film anhand von einem Screenshot zu erraten. Doch ganz so einfach ist es nicht. Der Screenshot verbirgt sich unter neun Kacheln, die nach und nach aufgedeckt werden können. Ab einem bestimmten Punkt hilft Cinenerdle den Cine Nerds mit einem zweiten und dann einem dritten Screenshot auf die Sprünge. (Text: Rocket Beans TV)
  • Wir haben die 32 am besten bewerteten ACTIONFILME unter den Top 250 Filme von IMDb in einem erbarmungslosen Turnier gegeneinander antreten lassen. BATMAN gegen SPIDER-MAN, Terminator gegen Gladiator, sieben Samurai gegen neun Gefährten, Aliens gegen Dinosaurier – WER kann das Turnier für sich entscheiden? Daniel Schröckert, Andi Bardét und David Hain diskutieren ihren absoluten Lieblings-Action-Film zum Sieg. Viel Spaß bei schweren Entscheidungen! (Text: Rocket Beans TV)
  • Die letzte Oscar-Verleihung ist noch nicht lang her und OPPENHEIMER war der Abräumer des Abends. Doch kann er im direkten Vergleich auch mit den besten Filmen der letzten drei Dekaden mithalten? Finden wir es in diesem Film-Turnier heraus. Unter den Best-Picture-Gewinner aus 32 Jahren, die es zu schlagen gilt, sind Filme wie PARASITE, GREEN BOOK oder MOONLIGHT – der seinen Academy Award auf Grund eines Faux Pas fast gegen LA LA LAND verloren hätte. Doch können die mit solchen Klassikern wie TITANIC oder GLADIATOR mithalten? Oder können sich FORREST GUMP oder das MILLION DOLLAR BABY einen Sieg nach Punkten sichern? Findet es heraus, wenn Daniel und seine Gäste ihre Lieblingsfilme zum Sieg diskutieren. (Text: Rocket Beans TV)
  • Stellt euch vor, ein Schauspieler oder eine Schauspielerin ruft euch an, und ihr wisst am „HELLO“ sofort, wer da spricht. Dann wärt ihr perfekt für dieses QUIZ. Antje Wessels und Johanna „Schlogger“ Baumann müssen nur anhand dieses Wortes Filme erkennen. NETFLIX hat uns dieses Quiz anlässlich des Serienstarts von DAS SIGNAL vorgeschlagen. Darin empfängt Paula (Peri Baumeister) ein „HELLO“ aus dem Weltall und verschwindet nach ihrer Landung auf der Erde spurlos. Ihr Mann Sven (Florian David Fitz) macht sich auf die Suche nach ihr und dem Geheimnis hinter dem mysterilsen „HELLO“. Die ganze Serienbesprechung gibt’s im BADA BINGE-Podcast. (Text: Rocket Beans TV)
  • Der deutsche Film PARADISE, der seit dem 27.7. auf NETFLIX verfügbar ist, spielt in einer Zeit, in der Zeit zur Ware geworden ist – genauer gesagt Lebenszeit. Wer genug Geld hat, kann sich nicht nur ewiges Leben, sondern ewige Jugend kaufen, denn die gekaufte Lebenszeit geht automatisch mit einer Verjüngung einher. Einzige Voraussetzung: Es gibt einen kompatiblen Spender, der wiederum um die gespendete Zeit altert. Große Firmen treten als Zwischenhändler auf und suchen nach passenden Matches, die sie vor allem in ärmeren oder verschuldeten Menschen finden. Klingt ganz schön verwerflich? Das erkennt nicht nur der Zeithändler Max (Kostja Ullmann), als seine Frau Elena (Corinna Kirchhoff & Marlene Tanczik) selbst Opfer des Systems wird, sondern auch Daniel Schröckert aka Schröck, Mel Deschke und Leo Barina.
    Deshalb stellen sie sich die Frage, ob sie selber Lebenszeit kaufen oder verkaufen würden. Wer von den dreien hätte im jugendlichen Leichtsinn Jahre verkauft, um Ü18 auszusehen? Wer würde sich ein krummes Aktiengeschäft mit Zeit aufbauen und wer sich mit Zeit von einem Mord freikaufen? Das und mehr kriminelle Energie, jetzt. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.10.2023 Rocket Beans TVDeutsche Streaming-Premiere Di. 01.08.2023 YouTube
  • BORN TO BE WILD: es wird endlich Zeit für das NEW HOLLYWOOD-Spezial. Eddie, Memo, Wolfgang und Schröck sprechen über eine Ära, die nicht nur das US-Kino, sondern auch diese vier Menschen auf der Couch entscheidend geprägt hat. Von EINER FLOG ÜBERS KUCKUCKSNEST über MIKEY UND NICKY und WANDA bis hin zu HEAVEN’S GATE stellen die Vier jeweils drei Filme vor, die für sie persönlich sehr wichtig sind oder eben klassische Stellvertreter dieser nur recht kurzen Zeitspanne darstellen. Deswegen schnüffeln wir durch CHINATOWN, legen noch einmal DIE REIFEPRÜFUNG ab und benehmen uns WIE EIN WILDER STIER während wir auf die DAYS OF HEAVEN warten. Dabei streifen wir natürlich auch all die anderen großen Titel wie BONNY & CLYDE, APOCALYPSE NOW, DER EXORZIST, DER PATE oder DER WEISSE HAI, bevor wir uns mit HAROLD & MAUDE über die MEAN STREETS flanieren, um EINE FRAU UNTER EINFLUSS zu treffen, die auf ihren SORCERER oder eben den nächsten Lastwagen in Richtung Dschungel wartet.
    Wir bitten um Entschuldigung für die Wartezeit und wünschen Euch viel Vergnügen mit diesem von uns endlich nachgeholten Traum. Manche Dinge brauchen eben ein wenig mehr Zeit, um zu reifen. So wie einige dieser schönen Filme, über die wir heute reden. Das ist hoffentlich ein Angebot, das Ihr nicht ablehnen könnt. In diesem Sinne: Vorhang auf. (Text: Rocket Beans TV)
  • Ist heute der Tag der Revanche? In der dritten Runde von unserem REVIEW QUIZ, treten erneut Antje, Andi & Johanna „Schlogger“ gegeneinander an! Unser Prakti Philipp hat sich wieder durch die Tiefe der LETTERBOXD-Reviews gebuddelt und erneut ein paar wilde Funde mitgebracht. Heute ist niemand geringeres als Schröck himself der Quizmaster. Schauen wir mal, ob Antje ihren Titel verteidigen kann. Viel Spaß bei einer neuen Runde vom REVIEW QUIZ! (Text: Rocket Beans TV)
  • Endlich gibt’s die zweite Folge REVIEW QUIZ! Es gibt wieder reichlich absurde LETTERBOXD-Reviews. In dieser Runde hat Quizmasterin Mel Antje, Andi und Schlogger gegeneinander antreten lassen, um hoffentlich einen ebenbürtigen Gegner für Schröck zu finden. Wie viele Punkte habt ihr erreicht? Schreibt es in die Kommentare! (Text: Rocket Beans TV)
  • Wir haben LETTERBOXD nach den witzigsten und absurdesten Filmkritiken durchforstet. Nun liegt es an Schröck und seinen Gästen Yves und Timo Asmussen, unter der Leitung von Quizmasterin Mel, die dazugehörigen Filme zu erraten! Um die Ecke denken ist gefragt. Wird Schröck, das personifizierte Filmlexikon, erneut den Sieg an sich reißen, oder gelingt es Yves und Timo endlich, ihn zu schlagen? Teilt uns in den Kommentaren mit, wie viele Punkte ihr erreicht habt! (Text: Rocket Beans TV)
  • In dieser Sonderausgabe Kino+ geht es um das unglaubliche, um das noch nicht Geschehene, um die Zukunft in Form von Sci-Fi. Eine fantastische Bohnencrew spricht über die liebsten Filme des Genres. (Text: Rocket Beans TV)
  • Ihr, die Community, habt uns im Rocket-Beans-Forum Screenshots aus Filmen eingesendet, und Daniel und seine Gäste müssen sie erraten! Wird International Movie Data Person Daniel auch diesmal wieder haushoch siegen oder können Timo und Schlogger ihn gemeinsam bezwingen? Und wie viele Filme hättet ihr erkannt? Schreibt es in die Kommentare. (Text: Rocket Beans TV)
  • Die Finale Folge von JULIEN BAMs Serie DER MANN IM MOND (die Weiterführung von SONGS AUS DER BOHNE) ist endlich abgedreht und die Fangemeinde ist voll des Lobes für dieses herausragende YouTube-Serie. Daniel Schröcker aka Schröck hat es sich als Papa eines kleinen Fanboys und -girls nicht nehmen lassen, nach langer Zeit Shawn Bu einzuladen und mit ihm über die Reihe rund um Santa, die Zahnfee, den Sandmann, den Osterhasen & Co. zu reden. Wie ist die Backstory, wie lange stand der Verlauf dieser komplexen Phantasy-Story im Vorfeld fest und wie waren die Filmarbeiten während der Pandemiezeiten? Diese Fragen hat auch Thilo sich gestellt und darüber wird heute mal ein wenig gequatscht. Viel Spaß dabei! (Text: Rocket Beans TV)
  • Das SHIVERS Film Festival Online ist gestartet. Auf shivers.rocketbeans.tv könnt ihr euch 9 Filme anschauen. Schröck, Colin, André Hecker und Tino Hahn geben euch einen Ausblick auf unsere Festival-Woche, erklären wie ihr teilnehmen könnt und besprechen jeden dieser Filme. Auf rbtv.to/​shiversreviews könnt ihr gern eure Meinung teilen und Kurz-Reviews zu den Filmen zum Besten geben. Wir sind gespannt. Viel Spaß mit den Filmen des Shivers Film Festival Online! (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.04.2021 Rocket Beans TV
  • SPREE ist jetzt schon einer der beliebtesten Filme unseres SHIVERS Film Festival Online. Der Film mit Joe Kerry (STRANGER THINGS) polarisiert und verteilt ordentlich Kritik an Internet-Communities und Social Media. Außerdem sprechen Schröck, Philine und Matthias nicht nur über SPREE, sondern auch über die anderen Filme des SHIVERS Film Festival Online. Passend dazu schaut auch per Schalte noch Marcel Barion (Regisseur von DAS LETZTE LAND) vorbei, um mit den Dreien darüber zu sprechen, wie er es überhaupt geschafft hat, den Film mit den wenigsten Mitteln über mehrere Jahre zu verwirklichen. Pures Herzblut und damit auch passend zu unserem kleinen, feinen Film Festival. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.04.2021 Rocket Beans TV
  • Ah, it’s Halloween. Dieses Jahr allerdings ohne Michael Meyers, der war schon 2018 dran. Dafür gibt’s nun „Halloween Haunt“ und ein paar „Scary Stories To Tell In The Dark“. Und das gibt uns die Gelegenheit mal ein wenig den Zustand des Genres unter die Lupe zu nehmen. Horror 2019: wo steht er, wie geht er, was kann er? Und wie wenig oder sehr schmerzt er?
    Infolgedessen trommeln wir unter anderem einen Großteil der Besetzung einer populären Plauschangriff-Reihe wieder zusammen. Wir wollen ergründen, was sich verändert hat, womit wir noch leben können, wie sich Wahrnehmungen verschoben haben. Und dafür wollen wir uns natürlich auch den Filmen widmen, die uns seit unserem letzten Plauschangriff zum Thema Horror so richtig begeistern konnten.
    Demnach wollen wir darauf eingehen, warum uns „Hereditary“ so gefangen nehmen konnte. Oder warum „Train to Busan“ am Ende alle Schleusen geöffnet hat. Wir wollen kleine, in den Bann ziehende Perlen hervorheben. Also Filme wie „It comes“ oder „Oculus“ oder „The Ritual“. Es geht um neu Aufgelegtes wie „Maniac“ oder „Suspiria“. Oder um Ausgefallenes wie „Hagazussa“. Aber auch um Lustiges, wie „Cabin in the Woods“ oder „Housebound“.
    In diesem Sinne: Happy Halloween, gutes Gruseln und eine hoffentlich dickere Watchlist am Ende dieser kleinen Bestandsaufnahme, die wie so oft noch so viel länger hätte gehen können. Deswegen keine Panik: wir kommen wieder. Viel Spaß wünschen Schröck, Wolf, Gregor und Antje. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.10.2019 Rocket Beans TV
  • Der Festival-Sommer ist vorbei. Er ging dieses Jahr wirklich lang. So gesehen bis November. Unsere Ausbeute: Filme, Filme und noch mehr Filme. Aus Spanien, Frankreich, Brasilien, Deutschland oder den USA. Und darüber wollen und müssen Gregor, Antje, Andre, Tino und Schröck reden. Deswegen hat sich jeder eine Handvoll Streifen rausgesucht, zu denen Gesprächsbedarf besteht. Darunter befinden sich der Neo-Western BACURAU, die Vorstadt-Groteske GREENER GRASS oder die Animationsperle I LOST MY BODY. Wir pflegen den Killer-Style von DEERSKIN, fabulieren ein weiteres Mal über THE LIGHTHOUSE und leiden mit DOGS DON’T WEAR PANTS. Oder wir werfen einen Blick in THE MORTUARY COLLECTION, schweben mit THE PLATFORM einher und blicken noch einmal zurück auf THE LODGE.
    Und mit MEIN ENDE, DEIN ANFANG, dem mysteriös-ernsten Adoptions-Drama PELIKANBLUT oder dem Höhenkoller 7500 halten wir auch ein wenig die Deutschquote hoch. Außerdem regen wir uns noch ein wenig über THE NIGHTINGALE auf, was dann aber auch durch solche Herz-am-rechten-Fleck-Kandidaten wie SATANIC PANIC oder PEANUT BUTTER FALCON locker ausgeglichen wird. In diesem Sinne: hört gut zu, verlängert die Watchlist und habt – vorsichtshalber schon mal vorab – ganz tolle Weihnachten. Gruß und Kuss von allen bei Kinoplus. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 30.11.2019 Rocket Beans TV
  • DIE ERSTEN FESTIVAL-TIPPS
    Festivals soll man feiern, wie sie fallen. Deswegen sammeln Antje, Andre und Schröck ein paar erste Filmtipps zusammen, die jetzt im Rahmen des SLASH FILM FESTIVALS, des FANTASY FILMFESTS, des TORONTO FILM FESTIVALS oder des FILMFESTS HAMBURG zu sehen sein werden. So freuen sich die Drei zum Beispiel auf Dramen wie THE WHALE und CAUSEAWAY oder Krimis wie GLASS ONION – A KNIVES OUT MYSTERY, Dramen wie EO oder gar auf ein Biopic namens RHEINGOLD. Dazu gesellt sich jede Menge Horror in Form von V/​H/​S 99, PEARL, MEGALOMANIAC, HUESERA oder DEADSTREAM, während sich dann auch immer wieder ein paar Wundertüten dazwischen schummeln. Zum Beispiel Filme wie ALIENOID oder SOMETHING IN THE DIRT und AFTER YANG lässt sich bestimmt auch irgendwie dazu zählen.
    Komplettiert durch ein paar Streifen, die mit Sicherheit noch gut diskutiert werden wie zum Beispiel DON’T WORRY DARLING oder der durchaus schockierende SPEAK NO EVIL. Und während wie SICK OF MYSELF auch in einer ähnlichen Ecke vermuten, gibt’s mit FREAKS OUT noch ein weiteres Kuriosum in Form eines Weltkriegs-Abenteuer-Märchens, das wir dann auch beim Fantasy Filmfest präsentieren dürfen. Das alles und ein wenig mehr soll hier heute von der Crew ein wenig beleuchtet werden, damit Ihr wisst, worauf Ihr Euch freuen könnt oder worauf wir uns eben freuen. Demnach wünschen wir Euch viel Spaß mit diesem Info-Happen und dann hoffentlich ein paar schöne Festivaltage. Cheers. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.09.2022 Rocket Beans TVDeutsche Streaming-Premiere Sa. 10.09.2022 YouTube
  • RESIDENT EVIL VILLAGE ist kürzlich erschienen und bedient sich allerlei Horrorfilmen. Schröck, Gregor und Wolf schauen sich gemeinsam ein paar Szenen aus RESIDENT EVIL 7 und RESIDENT EVIL VILLAGE an, um anschließend über die Horrorfilme zu sprechen, von denen sich die beiden neuesten Ableger inspiriert haben. Dabei geht es unter anderem um THE TEXAS CHAINSAW MASSACRE, THE HILLS HAVE EYES, SAW, ANNABELL, TANZ DER VAMPIRE, aber auch um Found-Footage-Filme wie BLAIR WITCH PROJECT. Achja, und um die RESIDENT EVIL-Filme kommen wir natürlich auch nicht drum rum … (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.05.2021 Rocket Beans TV
  • Hoher Besuch im Hause Kinoplus! Auf unserer Couch nehmen heute Platz: Die Brüder Thilo und Simon Gosejohann. Die beiden Filmemacher verschlug es in den frühen Neunzigerjahren aus der nordrhein-westfälischen Kleinstadt Gütersloh hinaus in die weite Welt des (Trash-)Films. Vor allem ihr schräger Superhelden-Splatter-Film „Captain Cosmotic“ und das Kriegsfilm-Kalauer-Kleinod „Operation Dance-Sensation“ erreichten nicht nur in der Underground-Amateurfilmszene Kultstatus, sondern erarbeiteten sich auch außerhalb eine treue Fangemeinde, zu der selbstverständlich auch die Kinoplus-Crew gehört. Grund genug für Antje, Eddie und Schröck, sich die beiden Originale ins Studio zu holen, und mit ihnen über ihren Werdegang, über die Entwicklung der Filmszene und die aktuelle Definition des „Trashfilms“ zu sprechen – oder besser: ihnen zu lauschen, denn die Gosejohanns haben so viel zu erzählen, dass das Gespann auf der Couch kaum selbst zu Wort kommt.
    Aber genau so muss es sein, denn in muckeliger Atmosphäre geben die beiden in diesem Kinoplus Trashfilm-Spezial Einblicke in ihre Arbeit, die sich so kaum woanders finden lassen. Macht’s Euch gemütlich und genießt zweieinhalb Stunden entspannten Trashfilmtalk! Mit flauschigen Grüßen: euer Kinoplus-Team! (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.05.2019 Rocket Beans TV
  • GODZILLA VS KONG. Endlich im Kino. Wo sonst, wenn nicht dort, kann ein Film wie dieser seine Wucht gezielter zur Geltung bringen? Und wo sonst, wenn nicht hier, sollte darüber intensiv gefachsimpelt werden? Aus diesem Grunde werde ich hier zur Abwechslung mal persönlich und freue mich noch einmal schriftlich über dieses Spezialgespräch. Denn wir konnten einfach zwei Menschen dafür kriegen, die mich schon mein halbes Filmleben lang begleiten. Der eine heißt OLIVER KALKOFE und hatte mich erst zum Lachen gebracht, mir dann aber gezeigt, dass er einer von uns ist, der es da draußen in der großen, weiten Medienwelt geschafft hat.
    Der andere heißt JÖRG BUTTGEREIT und hat so einige Filme gemacht, die meine Kinowelt wieder etwas größer machten, aber auch meine persönlichen Grenzen intensiv erweitert oder verschoben haben. Und die Krönung ist: die beiden Herren teilen die gleiche Liebe und Leidenschaft für das Monsterkino oder Godzilla wie ich. Der eine hat sogar ein Buch darüber geschrieben. Deshalb fällt es mir auch nicht so leicht, meine Begeisterung hier in die richtigen Worte zu fassen oder eben diese Zeilen mit ein paar gehaltvolleren Worten zu füllen.
    Deshalb werfe ich mit dem nächsten Satz nur einen kurzen atomaren Schatten voraus. Und deshalb wünsche Euch jetzt einfach viel Spaß bei diesen rund 70 Minuten über Riesenechsen, Riesenaffen, Erstkontakte mit den Monstern, Japan, Amerika, deutsche Verleihtitel, die Vor- wie Nachteile von GODZILLA VS KONG, Zerstörungs-Faszination, die schlechtesten Filme aller Zeiten, die herrlichsten Stories, Ironie von damals wie heute, das SCHLEFAZ-Jubiläum oder die Ebenen, auf die ein Film gesehen werden kann, in dem sich gigantische Monster auf die Schnauzen hauen. Bleibt gesund und gut drauf. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.07.2021 Rocket Beans TVDeutsche Streaming-Premiere So. 04.07.2021 YouTube

zurückweiter

Füge Kino+ kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kino+ und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App