Spezial, Seite 2

  • Einmal werden wir noch wach, dann ist der erste FANTASY FILMFEST ….- Tach. Ab dem 4.9. geht es wieder in Berlin los, um dann am 25.9. spätestens in Frankfurt und Köln zu enden. Mit unter anderem dem Remake von SPEAK NO EVIL als Eröffnungsfilm, der Body-Horror-Pflegepackung namens THE SUBSTANCE, dem indischen Zug-Massaker KILL oder der 80er- und 90er-Jahre-Hongkong-Kino-Hommage TWILIGHT OF THE WARRIORS: WALLED IN. Mindestens 3 davon laufen mit wärmster Empfehlung von Daniel und Tino, denn die gehen gern ins Kino. Und eben zum FANTASY FILMFEST, weshalb sie mit diesem Video nicht nur diese und ein paar weitere Tipps loswerden wollen, sondern auch genau diese 3 Filme auf dem Filmfest präsentieren dürfen. Darüber hinaus soll es aber auch noch um weitere finstere, saftige, ultraburtale oder rabenschwarze Entdeckungen, potentielle Geheimtipps oder eventuellle Hassfilme gehen.
    Also um Titel wie SKUNK oder MALDOROR, um A DIFFERENT MAN mit Sebastian Stan oder die restaurierte und erstmals in Deutschland sichtbare MERMAID LEGEND, um SLEEP oder PROJECT SILENCE, zwei Beiträge aus Korea, um den wirklich finsteren SAYARA, den ziemlich schräg wirkenden SHE LOVED BLOSSOMS MORE und um einen Film, dessen Story über ein Klo-Monster genauso viel versprechend klingt wie seine Name: SCARED SHITLESS. Bei all dem und noch mehr wünschen wir Euch nun viel Spaß – und hoffentlich noch mehr davon auf dem Filmfest selbst. Bleibt gesund, gut drauf und stabil. Arrivederci. (Text: Rocket Beans TV)
  • Nach den nervigen Serien Söhnen kommen jetzt die FIESEN FILM-MÜTTER ins KINO PLUS TIER-LIST-Ranking. Daniel Schröckert, Bea und Manu haben sich die Mühe gemacht, die GEMEINSTEN MÜTTER der Filmgeschichten zu ranken. Von S wie superfies bis D wie doch nicht fies ordnen sie die Mütter von Kevin aus Kevin allein zuhause, von Rose aus Titanic oder die Mutter Marty McFly aus Zurück in die Zukunft. Aber natürlich noch viel viel mehr! Welche genau beim nächsten Muttertag mit einem Geschenk rechnen kann und welche von ihnen zukünftig nur noch eine Nachricht auf den Anrufbeantworter bekommt – dafür müsst ihr nur noch auf play drücken! (Text: Rocket Beans TV)
  • Anlässlich des Kinostarts von WUNDERLAND haben Daniel und Mel das Miniatur Wunderland in Hamburg besucht. Dabei konnte Daniel ein Interview mit einem der beiden Braun-Zwillinge führen, die eine der beliebtesten Hamburger Touristenattraktionen gemeinsam gegründet haben. Zusammen sind sie auch in ihrem ersten Kinofilm zu sehen, der neben der Entstehung des Miniatur Wunderlands auch ihre Vergangenheit beleuchtet. Bevor sie die Massen nämlich in die Speicherstadt lockten, ließen sie sie in ihrer Diskothek VOILA tanzen. Das interessiert DJ Daniel natürlich besonders – der hat nämlich sogar noch Platten ihres Record Labels im Schrank stehen.
    Im Anschluss an das Interview mit Frederik Braun wurde Daniel von Mel auf eine Schnitzeljagd durch das Miniatur Wunderland geschickt. Dabei musste er 15 Filmszenen finden, die sich zwischen Modelleisenbahnen, -autos und -flugzeugen verstecken. Neben echten Dreh-Locations, wie die von A MOST WANTED MAN in der Hamburger Speicherstadt oder VIER FÄUSTE GEGEN RIO am Strand von Rio de Janeiro, gibt es auch skurrile Szenen zu finden, wie ein Basketball spielender E.T. oder der Milenium Falcon, der vom Flughafen abhebt. Welche Filme habt ihr bei eurem letzten Besuch um Miniatur Wunderland entdeckt? Schreibt es uns in die Kommentare. (Text: Rocket Beans TV)
  • Ja, endlich mal wieder Quizzen! Schröck hat sich mit Johanna „Schlogger“ Baumann und Andi Bardet hingesetzt und BOX OFFICE MOJO von IMDb gespielt. Welcher der zwei vorgeschlagenen Filme hat die höhere Wertung bekommen? In der zweiten Hälfte wird versucht festzulegen, welcher der beiden Vorschläge am meisten eingespielt hat. Wie am Ende der Highscore der drei aussieht? Ich will ja nix spoilern! Viel Spaß beim KINO PLUS Spezial – Film Ranking. (Text: Rocket Beans TV)
  • Deutsche TV-Premiere Fr. 28.07.2023 Rocket Beans TV
  • Ach kommt … uns hat das Raten von Film-Rankings letzte Woche so gut gefallen, dass wir Schröck diese Woche direkt nochmal dabehalten haben. Und weil wir ohnehin den tollen Yves Arievich und die fantastische Antje Wessels zu Gast hatten, was läge da näher, als die beiden für ein neues IMDb-RANKING zu verpflichten. Wie gut sich die drei schlagen seht ihr in dieser Folge. Viel Spaß dabei! (Text: Rocket Beans TV)
  • Das Jahr ist zu Ende, der letzte Film ist geschaut und für die Kino-Plus-Crew ist es Zeit, ein Resümee zu ziehen. Daniel, Eddy, Andi, Antje und Wiederkehrer Steven Gätjen sind mit Arthur Fleck durch die Straßen von Gotham getaumelt, haben mit Brad Pitt und Leonardo DiCaprio den großen Traum von Hollywood geträumt, mit Scorsese die Mafia aus einem völlig neuen Blickwinkel kennengelernt, Elton John einmal von einer ganz anderen Seite kennengelernt, eine schier unmögliche Liebe zwischen Politikerin und Journalist die Daumen gedrückt, sind mit Matt Damon und Christian Bale in Le Mans gewesen und haben die gewitzten Aufsteiger-Pläne einer koreanischen Großfamilie verfolgt.
    Kurzum: Das Kinojahr 2020 bot so manches High- und das ein oder andere Lowlight, denen sich die fünf Kino-Plus-Gesichter in diesem Jahresrückblicksspecial ausgiebig widmen möchten. Dazu hat jeder von ihnen seine ganz persönlichen Top 10 rausgesucht, über die in den zwei Stunden munter diskutiert werden darf. Doch auch die Community war nicht untätig und hat in einer Abstimmung ihre zehn Lieblingsfilme der vergangenen zwölf Monate gekürt.
    Ist auch eurer dabei? Das und viel mehr erfahrt ihr alles in dieser XXL-Ausgabe von Kino Plus, mit der sich das Team in eine kleine Pause verabschiedet, um 2020 wieder frisch und mit jeder Menge Kinostarts im Gepäck für euch da zu sein. Vielen Dank für euer Vertrauen, für ein weiteres tolles Jahr Kino Plus, eure Treue und die vielen Anregungen und persönlichen Botschaften, die wir regelmäßig von euch erhalten. Es hätte uns nicht besser treffen können! Euer Kino-Plus-Team! (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.12.2019 Rocket Beans TV
  • Hallo, guten Tag und MoinMoin zu dieser ganz besonderen Ausgabe KINO + SPEZAIL! Während mit Alwin und Daniel 2 wichtige Motoren der Show im wohlverdienten Urlaub weilen,. überbrücken wir die Zeit zur nächsten Episode mit KINOSTARTS uvm. mit einer KINO+ Sondersendung. Und in der geht es um EUCH! Ja, euch liebe Community, die ihr uns immer wieder tolle Geschenke, Einsendungen, Paketchen usw. zukommen lasst. Dafür wollen wir DANKE sagen. Und wir wollen sie uns anschauen. Und dabei in Erinnerungen schwelgen, spontane Reviews raushauen sowie die eigene Kino- und Filmsammlung ergänzen. Zudem verlosen wir auch noch ordentlich was. Viel Spaß wünschen Antje, Etienne, Alwin und Schröck – viel Spaß wünscht Kino Plus! (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.10.2020 Rocket Beans TV
  • Ein Paar, ein neues Format, ein Western für die Ewigkeit. Silke und Daniel haben sich SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD angesehen. Warum? Nun, weil Silke ihn noch nicht kannte. Und eben aufgrund eines neuen Formats, das wir jetzt spaßeshalber einfach KINO + EHE genannt haben. Dieses wurde uns ermöglicht durch eine Kooperation mit dem Workwear- und Textilien-Hersteller HAKRO, dessen Klamotten wir im Video tragen und der im Jahr 1969 gegründet wurde. Genau deswegen kommt SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD ins Spiel. Denn der war 1969 der erfolgreichste Film des Jahres – in Deutschland.
    Und anhand dieser Verbindung werden sich Silke und Daniel dann auch noch ein paar weitere Filme ansehen, die auf die eine oder andere Art mit dem Gründungsjahr zu tun haben. Zunächst geht es aber erstmal um Sergio Leones Edel-Pferdeoper, den Spaghetti-Western-Klassiker schlechthin, diesen ONCE UPON A TIME IN THE WEST, der von Rache, Fortschritt und dem Meer erzählt, mit Bronson, Fonda, Robards und Claudia Cardinale großartig besetzt ist und spätestens durch die Musik von Ennio Morricone unsterblich wurde. Ein Epos der staubigen Mäntel, bärtigen wie furchigen Gesichter und quietschenden Windräder, bei dem sich Silke doch schon ein wenig konzentrieren und Daniel abermals weinen musste.
    Wieso, weshalb, warum? Nun, das erfahrt Ihr anhand dieses Videos, bei dem wir Euch ganz viel Spaß wünschen. Und das hoffentlich noch mal ein wenig Lust macht auf SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD. Wenn es keine Umstände macht, lasst auch noch mal ein wenig Liebe für unseren Editor Dennis und eben HAKRO da, denn ohne beide wäre dieser schöne Ritt nicht der, der er ist. In diesem Sinne: Adios. Und immer dran denken: Irgendeiner wartet immer. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.01.2025 Rocket Beans TV
  • Diese Spezialausgabe von KINO PLUS widmet sich den UNTERSCHÄTZTEN SEQUELS, also Fortsetzungen von Filmen. Neben Daniel Schröckert aka Schröck haben sich die Filmnerds Hennes Bender und Thilo Gosejohann platziert und im Set von Sean David TV dieses Spezial aufgenommen. Alle drei haben ihre TOP 5 ihrer unterschätzten Sequels mitgebracht und nerden hier vom Feinsten ab. Viel Spaß bei dieser sehr kurzweiligen Folge KINO PLUS ON TOUR. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.10.2024 Rocket Beans TVDeutsche Streaming-Premiere Do. 10.10.2024 YouTube
  • Die Academy Award oder auch Oscar, ist die wichtigste Auszeichnung in der Filmbranche. Wie jedes Jahr schauen wir uns auch 2019 die Verleihung der begehrten goldenen Statue an. Dieses Jahr schlagen Daniel Schröckert, Etienne Gardé, Alwin Reifschneider, Gregor Kartsios, Anne Wernicke, Simon Krätschmer, Sandrow Kreitlow, Antje Wessels, Matthias Rosenkranz & Mark von InsidePlaystation die Nacht um die Ohren. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.02.2019 Rocket Beans TV
  • Diese Woche ranken Daniel aka Schröck, Thilo Gosejohann & Sean David Lowe die BESTEN ACTIONSZENEN die unser Community vorausgewählt. Na, trifft das RANKING auch euren Geschmack, oder hättet ihr anders gewählt? Schaut selbst welche Auswahl die drei Filmnerds in unserem ACTION-Ranking auf den Thron gesetzt haben. Viel Spaß! (Text: Rocket Beans TV)
  • In diesem Minispiel haben Daniel Schröckert aka Schröck und seine Gäste Johanna „Schlogger“ Baumann und Dominik Porschen, die BESTEN PARODIEN in der Filmgeschichte gerankt. Welche Parodien fallen euch so ein? Welche Parodie hättet ihr euch noch im Rankingbaum gewünscht? Schreib es uns gerne in die Kommentare. (Text: Rocket Beans TV)
  • Oktober ist Schocktober und auch die KINO PLUS Crew möchte die Zeit nutzen und die besten 32 HORRORFILME von VARIETY ranken. Schröck, Antje und Überraschungsgast Colin Gäbel sind sich bestimmt immer einig … oder nicht, oder doch. Schaut selber rein in unser KO-TURNIER – BESTE HORRORFILME! Enjooooy! (Text: Rocket Beans TV)
  • Daniel Schröcker aka Schröck hat sich für dieses RANKING Dominik Porschen und Antje auf die Couch geholt und die drei ranken die besten OSCAR-NOMINIERTEN ANIMATIONSFILME-Filme. Viel Spaß dabei. (Text: Rocket Beans TV)
  • 93 Min.
    JAMES CAMERON in 4K: Darüber wollten wir letzte Woche reden. Das ging nicht. Also reden wir heute über ALIENS, TRUE LIES und THE ABYSS, die seit Kurzem erstmals in 4K oder sogar HD (also erstmals als Blu ray) vorliegen. Ehre, wem schließlich Ehre gebührt. Und weil wir es eben auch schon in einer der vorherigen Folge angekündigt hatten, halten Andi, Eddie und Schröck auch ihr Wort und geben ihre Eindrücke zu den neuen Scheiben dieser mehr oder weniger beliebten Streifen wieder. Zuvor gibt Etienne dann aber noch seine Eindrücke zu FURIOSA: A MAD MAX SAGA wieder und wie es war, mit den Kindern KARATE KID zu schauen.
    Plus eine Schelle für GHOSTBUSTERS: FROZEN EMPIRE, was Daniel dazu nutzt, um davon zu erzählen, wie er mit seinen Kindern sowohl den originalen GHOSTBUSTERS, als auch OBEN noch mal gesehen hat. Abgerundet durch Andi, der mit einem kleinen Geheimtipp namens DEMON SEED (aka DES TEUFELS SAAT) um die Ecke kommt, wonach die Drei dann erstmal noch kurz besprechen müssen, was sie davon halten, dass Quentin Tarantino nun doch nicht THE MOVIE CRITIC machen möchte.
    Danach gehts aber dann wirklich um TRUE LIES, ALIENS und THE ABYSS. Und um Rückprojektionen, Hautporen, neue Farben, fiese Falten, Wachsgesichter, Kampfjets, U-Boote oder wackelige Landungsschiffe. Womit wir dann auch schon fast beim Ende der Veranstaltung angelangt wären, wenn es denn nicht noch ein paar wenige Streaming- und Mediatheken-Tipps gäbe. Ein bisschen Service muss eben noch sein. Also gehts unter anderm noch kurz um THE LONG KISS GOODNIGHT oder TÖDLICHE WEIHNACHTEN, um SUPERBAD, KUNG FU HUSTLE, EIN VERBORGENES LEBEN oder DIE REIFEPRÜFUNG, bevor wir uns in den Feierabend verziehen.
    Wir wünschen Euch viel Spaß mit dieser kleinen Sonderfolge oder mit dem einen oder anderen von den hier vorgestellten Filmen und hoffen, dass wir ein wenig Entschädigung für den Ausfall letzte Woche leisten konnten. Falls nicht, kommt morgen noch ein TEASE ME, am Donnerstag die reguläre Folge zu FURIOSA und am Sonntag ein 30 Minuten-Interview mit George Miller. In diesem Sinne: Hooroo! (Text: YouTube)
    Deutsche Streaming-Premiere Di. 21.05.2024 YouTube
  • Ein Fest – und so plauschig: wir haben OLLI SCHULZ zu Gast. Und er hat 20 Filme mit dabei, über die wir reden wollen. Denn die haben ihn schwer geprägt. Nachdem wir erst nur über unsere jeweiligen Sendungen kommuniziert haben, kam dann doch ein direkter Kontakt und schließlich eine tolle Folge zustande, in der der Musiker, Entertainer, Podcaster und Unterwasser-Detektiv endlich mal all das loswerden konnte, was er bei den anderen Kollegen sonst nicht loswerden kann. Infolgedessen geht es mit Eddie, Thilo und Schröck unter anderem um Spielbergs DUELL, um POPEYE – DER SEEMANN MIT DEM HARTEN SCHLAG, CAP UND CAPPER oder WESTWORLD. Wir reden über Justizfilme, der 70er und 80er, steigen beim TAXI DRIVER ein und landen kurz bei Scorsese, bevor es in der Zeit zurück geht, damit der TERMINATOR erstmal für alle Actionfilme der Dekade zur Gallionsfigur werden kann, bevor wir noch einmal William Friedkin und seinem LEBEN UND STERBEN IN L.A. huldigen.
    Und so geht es heiter weiter, wie auch drunter und drüber mit dem TANZ DER TEUFEL, mit NIGHTMARE – MÖRDERISCHE TRÄUME, mit Horror-Ikonen, die auch mal absichtlich ausgelassen werden und DAS DING AUS EINER ANDEREN WELT schaut auch noch mal auf ’ne Petrischale voll Blut vorbei. Daneben lauschen wir den Geschichten und Erfahrungen eines jungen Filmfans, der in Hamburg groß und filmisch sozialisiert worden ist, der bei Horror-Nächten im Alabama Kino Preise abgeräumt hat und auch schon mal eine Faust für seine Meinung zu Carpenters DIE KLAPPERSCHLANGE einstecken musste.
    Einer, den das Kino WILD AT HEART gemacht hat, ein ARIZONA JUNIOR von der Waterkant, ein BIRDY, der zum Barden wurde. Ob wir wirklich alle 20 Filme schaffen? Findet es heraus. Es lohnt sich, bei all diesen Erinnerungen aus ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD. Wir hatten zumindest so viel Spaß, dass Olli noch mal vorbei kommen möchte. Und mindestens ebenso viel Vergnügen wünschen wir Euch nun auch bei diesem Spezial. Frohe Ostern. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.04.2025 Rocket Beans TV
  • Happy Halloween. Und zur Feier des Tages gibt’s richtig viel Süßes und Saures für Euch. Zum Beispiel BELA B., den Ihr vielleicht aus Filmen wie INGLORIOUS BASTERDS, TODESKING, SHARKNADO 5, RICHY GUITAR oder OPERATION DANCE SENSATION kennt. Vielleicht habt Ihr aber auch einen der Comics gelesen, die er mal raus gebracht hat. Und dann hat er noch diese eine Band da, die hier mit Dings, Ihr wisst schon, die mit Arschloch, Männer sind Schweine, Schäferhunden, die immer zu spät singen. Nennen sich DIE ÄRZTE, oder so. Zum Glück ist BELA aber auch ein riesiger Film-Fan und gerade das Horror-Genre ist seine große Leidenschaft, weshalb er nun zu uns ins Studio gekommen ist, um für Thilo Gosejohann (Ihr kennt ihn vielleicht aus OPERATION DANCE SENSATION) und Schröck einmal seine aller-, aller-, und allerliebsten Horrorfilme aufzulisten.
    Und natürlich um mit den beiden dann darüber ausgiebig zu quatschen. Freut Euch also auf gut 2 Stunden feinstes Geschwärme und Gerede über ein paar wirklich große und eben auch ein paar eher geheime Streifen aus dem Bereich des Harten, Schaurigen oder Übernatürlichen. Begleitet uns auf einem Streifzug durch die Höhen und über die abseitigen Pfade des Genres, wenn wir natürlich über Filme wie DER WEISSE HAI, HALLOWEEN – DIE NACHT DES GRAUENS oder DAS DING AUS EINER ANDEREN WELT palavern, wenn dann aber auch DIE NACHT DES JÄGERS oder VAMPYR – DER TRAUM DES ALLEN GRAY zur Sprache kommen, wenn Bewertungsmaßstäbe ausdiskutiert werden, Bela von seinem Weg zum Film erzählt und wir dann auch bei solchen Perlen wie SO FINSTER DIE NACHT, AUDITION oder TEXAS CHAINSAW MASSACRE 2 landen.
    Kombiniert mit völlig unbekannten Werken wie FEUERKÄFER und PROXY oder Kandidaten, über die in der Regel auch immer mal etwas weniger gelabert wird, also so was wie THE NAMELESS und TERROR IN DER OPER.
    Und selbstverständlich gibt’s auch noch ein paar „Was hast Du zuletzt gesehen?“-Sahnehäubchen oben drauf: zum Beispiel DIE RACHE DER SCHWARZEN SPINNE, MAXXXINE oder MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG. Damit solltet Ihr hoffentlich bestens gerüstet sein für die schaurigen Feiertage wie auch das hoffentlich lange Wochenende. In diesem Sinne: viel Spaß im Kino, auf der Couch, mit dieser Folge und bleibt gesund, gut drauf und so sportlich wie stabil. Hex Hex. (Text: Rocket Beans TV)
  • HOPE AND GLORY: so heißt ein MAD MAX-Fan-Film, der nun schon seit ein paar Wochen im Netz und vor allem auf YouTube die Runde macht. Er ist das Ergebenis von rund 275 Filmschaffenden aus fünf Kontinenten, die innerhalb von knapp 4 Jahren, in 3 verschiedenen Ländern ein 40-minütiges Abenteuer aus George Millers Wasteland inszeniert und produziert haben. Mit Unterstützung von einem professionellen Orchester und Effektfirmen, die unter anderem an Filmen wie AVATAR oder TOY STORY mitgearbeitet haben. Wie das alles und noch so vieles darüber hinaus möglich wurde, könnt Ihr hier nun aus erster Hand erfahren, denn wir haben JOHANNES PFAU und ERIK VAN SCHOOR zu Gast, die mit Schröck über ihre Arbeit, die Entstehung, diverse Hürden und jede Menge Glücksmomente zu HOPE AND GLORY palavern wollen.
    Johannes ist nämlich nicht nur ein Produzent des Films, sondern auch der Kameramann, während Erik sowohl auf dem Regiestuhl saß, wie auch am Drehbuch mitgeschrieben hat und dann ebenfalls für die Storyboards verantwortlich war. Kurz gesagt: es gibt eine Menge zu erzählen und wir haben sehr gerne zugehört. Wir hoffen, Ihr seht es änlich und wünschen Euch viel Spaß mit einer locker-informativen Plauderrunde über eine weitere wie leidenschaftiiche Episode aus dem Wasteland. In diesem Sinne: You Shall Ride Eternal, Shiny and Chrome! (Text: Rocket Beans TV)
  • Deutsche Streaming-Premiere So. 19.12.2021 YouTube

zurückweiter

Füge Kino+ kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kino+ und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App