Kino+ Kino + Ehe Teil 1 – Spiel mir das Lied vom Tod
Spezial
Kino + Ehe Teil 1 – Spiel mir das Lied vom Tod
Ein Paar, ein neues Format, ein Western für die Ewigkeit. Silke und Daniel haben sich SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD angesehen. Warum? Nun, weil Silke ihn noch nicht kannte. Und eben aufgrund eines neuen Formats, das wir jetzt spaßeshalber einfach KINO + EHE genannt haben. Dieses wurde uns ermöglicht durch eine Kooperation mit dem Workwear- und Textilien-Hersteller HAKRO, dessen Klamotten wir im Video tragen und der im Jahr 1969 gegründet wurde. Genau deswegen kommt SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD ins Spiel. Denn der war 1969 der erfolgreichste Film des Jahres – in Deutschland. Und anhand dieser Verbindung werden sich Silke und Daniel dann auch noch ein paar weitere Filme ansehen, die auf die eine oder andere Art mit dem Gründungsjahr zu tun haben. Zunächst geht es aber erstmal um Sergio Leones Edel-Pferdeoper, den Spaghetti-Western-Klassiker schlechthin, diesen ONCE
UPON A TIME IN THE WEST, der von Rache, Fortschritt und dem Meer erzählt, mit Bronson, Fonda, Robards und Claudia Cardinale großartig besetzt ist und spätestens durch die Musik von Ennio Morricone unsterblich wurde. Ein Epos der staubigen Mäntel, bärtigen wie furchigen Gesichter und quietschenden Windräder, bei dem sich Silke doch schon ein wenig konzentrieren und Daniel abermals weinen musste. Wieso, weshalb, warum? Nun, das erfahrt Ihr anhand dieses Videos, bei dem wir Euch ganz viel Spaß wünschen. Und das hoffentlich noch mal ein wenig Lust macht auf SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD. Wenn es keine Umstände macht, lasst auch noch mal ein wenig Liebe für unseren Editor Dennis und eben HAKRO da, denn ohne beide wäre dieser schöne Ritt nicht der, der er ist. In diesem Sinne: Adios. Und immer dran denken: Irgendeiner wartet immer. (Text: Rocket Beans TV)