Die Sendung blickt zurück auf die Zeit, als die Deutschen während der Zeit des „Wirtschaftswunders“ zu Tausenden Italien und den Gardasee als Reiseziel entdeckten. Schauplätze sind Sirmione, die Isola di Garda, Salo, Torri del Benaco, Malcesine, Vittoriale degli Italiani in Gardone Riviera, ehemals Wohnsitz
des Schriftstellers Gabriele D’Annunzio, der botanische Garten von André Heller, Giardino Botanico Gardone sowie Riva del Garda. Die Interpreten sind Milva, Coro, Roberto Sacca, Ariondassa, Tiger Dixie Band, Corpo Bandistico Riva del Garda, Coro Valsella, Abies Albai. (Text: hr-fernsehen)