Kärnten ist das südlichste Bundesland Österreichs und als Urlausbparadies bekannt. Berge, Seen und eine weitgehend intakte Natur haben diesen Ruf begründet. „Kein schöner Land“ hat deshalb die Reise von Villach zum Millstätter See angetreten und die Burgruine Finkenstein sowie die Wallfahrtskirche Maria Gail besucht, bei den Komödienspielen im Renaissanceschloss Porcia zugeschaut und mit dem Ausflusschiff die wunderschön gelegenen Orte um den Millstätter See angefahren. Moderator und Kammersänger Günter Wewel trifft in Millstatt gleich drei prominente Kärntner: die Skilegende Franz
Klammer, den Fernsehstar Max Schautzer und die Sängerin Margot Eskens. Musikalisch liegt der Schwerpunkt der Sendung jedoch bei den Chören. Schließlich ist Kärnten ein Dorado der Chormusik. Preisgekrönte Ensembles sind zu hören: der A-cappella-Chor Villach, der Sepp-Kolbitsch-Chor Millstatt, der Männergesangverein Obermillstatt und der Gemischte Chor Seeboden. Günter Wewel selbst trägt zwei Titel aus seinem umfangreichen Repertoire vor. Abgerundet wird das musikalische Programm durch das Frauenterzett des Grenzlandchores Arnoldstein und die Geigenmusik Wulz. (Text: hr-fernsehen)