Karen begibt sich heute in schwindelnde Höhen. In Frankfurt, der Stadt der Wolkenkratzer, hilft sie in 150 Meter Höhe Roland beim Fensterputzen. Da heißt es Nerven bewahren und nur nicht nach unten gucken! Lieber nach oben, denn direkt gegenüber steht Deutschlands höchstes Gebäude: der Commerzbank Tower ist stolze 300 Meter hoch. Während Karen und Roland über den Dächern von ?Mainhattan? verschnaufen, schweifen ihre Gedanken noch viel höher hinaus, bis hin zum höchsten Berg der Erde, dem Mount Everest in Nepal. Wie muss es erst sein, auf dem Gipfel in 8.850 Meter Höhe zu stehen, auf dem Dach der Welt? In Oberwiesenthal im Erzgebirge, der höchstgelegenen Stadt in Deutschland, trifft Karen jemanden, der schon ganz oben war: Jörg Stingl. Jörg hat alle ?Seven Summits? bestiegen, das heißt die jeweils höchsten Berge aller Kontinente. Ohne Sauerstoffflasche war er auf dem Gipfel des Mount Everest. Mit ihm will Karen die Expedition wagen. Aber zu so einer Wahnsinnstour kann man nicht einfach aufbrechen, dazu gehört eine gute Vorbereitung und vor allem muss man top fit sein! Im Hochseilgarten bringen sich Karen und Jörg in Schwung bevor das große Abenteuer in die Höhe
beginnt. So eine Expedition dauert mehrere Wochen. Die beiden haben einen großen Rucksack dabei mit Daunenkleidung, Steigeisen, Zelt, Tütensuppen und eben allem, was ein echter Bergsteiger so braucht. Sherpas helfen ihnen hier nicht beim Transport, sie sind die Einheimischen im Himalaya, die den Bergsteigern beim Tragen bis zum Basislager helfen. Und nicht nur von ihnen erzählt Jörg Karen, sondern von all dem, was eine Mount Everest-Expedition ausmacht: vom Kochen mit Handschuhen in eisiger Kälte, den Erfrierungen, die dabei passieren können, der Atemnot, den Halluzinationen, über den anstrengenden Kampf gegen Sturm, Schnee und Eis. Um zu erfahren, warum es in solchen Höhen überhaupt so kalt wird, obwohl man der Sonne doch viel näher ist, muss Karen zurück nach Frankfurt. Dort trifft sie an der Uni die Physikerin Elke Wagner, die Karens Fragen mit Experimenten schnell klärt. Zurück auf dem Fichtelberg, äääh, natürlich auf dem Mount Everest stehen die letzten Meter bis zum Gipfel bevor. Jetzt zeigt sich, ob Jörgs Tipps und Karens Vorbereitung ausreichen, um die berühmt-berüchtigte ‚Todeszone‘ zu überwinden und das Dach der Erde zu erreichen. (Text: KI.KA)