Karen in Action Folge 29: Mit heißen Reifen übern Schotter
Folge 29
29. Mit heißen Reifen übern Schotter
Folge 29
Rallyefahrer gehören zu den besten Autofahrern der Welt. Karen trifft einen von ihnen, Olaf Dobberkau, bei der Sachsenrallye in Zwickau. Als einer der erfolgreichsten deutschen Rallyepiloten nimmt er an diesem Lauf zur Deutschen Meisterschaft teil. Ein Rallyeauto ist bis zu 300 PS schnell, bei der Fahrt wird es so heiß, dass die Rallyefahrer feuerfeste Unterwäsche tragen müssen. Karen kommt in entsprechender Rallyefahrerausrüstung zu einer Proberunde mit, nachts bei 220 km/h wird es sogar ihr ein bisschen mulmig, aber sie ist auf jeden Fall beeindruckt von Olafs Fahrkünsten. Im Anschluss gibt der Rennfahrer Karen einen Grundkurs in Sachen Technik: Olaf erklärt, wie sich ein Rallyeauto von einem normalen Auto unterscheidet, warum es so schnell ist und welche Sicherheitsstandards so ein Auto haben muss. Karen informiert uns dann noch genau darüber, wie ein Rallyeauto hergestellt wird. Katrin Becker, Olafs Kopilotin, muss ihm bei
der Rallye Anweisungen zur Fahrstrecke geben, damit er sich völlig aufs Fahren konzentrieren kann. Karen wird bei der Sachsenrallye zur Mechanikerfrau im ProRallye Team von Olaf. Das heißt für die Moderatorin: Reifenwechseln, Öl nachfüllen, Reifendruck messen und eventuell Reparieren. Und das muss in jeweils nur 20 Minuten zwischen den einzelnen Rallyestrecken passieren. Das 8-köpfige Rallyeteam arbeitet schnell am Auto, doch während der Sachsenrallye wird es knapp als sie feststellen, das die Benzinpumpe von Olafs Rallyewagen streikt. Doch das Team gibt nicht auf und bekommt das Auto schließlich wieder fit. Karen pumpt eifrig Benzin, und auch dank ihrer Hilfe wird Olaf im Gesamtklassement noch 18. Kurz nach der Zieldurchfahrt überrascht Olaf Dobberkau die rasende Reporterin noch mit einer ganz besonderen Belohung: Sie darf sein 300 PS starkes Rallyeauto testen und dabei selber durch eine Kiesgrube fetzen. (Text: KI.KA)