(1): Das Wort Katja Petrovic erklärt uns, woher die französische Bezeichnung „Marie-Louise“ für einen Bilderrahmen kommt. (2): Die Art und Weise Jeanette Konrad macht sich darüber lustig, wie die Franzosen gewisse englische Wörter aussprechen. (3): Die Frage Schwester
Maria-Helene antwortet einer französischen Zuschauerin, die wissen möchte, was die Buchstaben C+M+B auf deutschen Haustüren bedeutet. (4): Das Rätsel Und zum Schluss der Sendung wie immer ein Rätsel – wie auch die Lösung des Rätsels der vorangegangenen Woche. (Text: arte)