Käpt’n Blaubär Club Staffel 3, Folge 7: Waterwichtel 3
Staffel 3, Folge 7
166. Waterwichtel 3
Staffel 3, Folge 7 (30 Min.)
Was unterscheidet die kleinen Bärchen von anderen Rotzlöffeln? Na? Nichts! Gelb, Grün und Rosa hocken wie festgepappt Stund’ um Stund’ vor dem Computer und spielen „Water Wichtel 3“ – ein weiteres Exemplar aus der Gruppe der sinn- und geschmacklosen Lernspiele für Kinder. Doch wie kriegt man die Bande raus an die frische Luft? Mit verschärften Waffen, die da heißen Lieblingsessen kochen und Strom abstellen. Doch der Plan geht nicht auf, und so trifft sich der computerresistente Rest der Kutter-Crew mit Höllenlärm und der Losung „Bärchen raus“ vor der Kajüte, bis die Kleinen mehr oder minder freiwillig antreten zum Pizza-Spaghetti-Fritten fassen. Frisch aus dem Lügengeschichten-Topf tischt Opa Blaubär dann die Story von der Erfindung des Basketballs auf. Natürlich ist die weltweite Verbreitung des Sports dem Käpt’n und
Hein Blöd zu verdanken. Die waren einst mit Feuerwerkskörpern auf dem (Um-)weg nach Rio de Janeiro nahe der kalifornischen Küste unterwegs, als sich ein Unwetter über ihren Mützen zusammenballte. Ein ganzes Geschwader von Kugelblitzen hatte es auf den Kutter abgesehen, doch der Käpt’n und Hein fingen die Blitze mit bloßen Händen auf. Von diesen zarten Anfängen bis hin zum Volkssport Basketball war es selbstverständlich nur noch ein kleiner Schritt … Auf den Spuren des Wilden Westen begeben sich diesmal Mr. Gruber und Paddington. Nicht nur, dass sie Lasso werfen und Reiten lernen, am Ende spüren sie sogar eine gestohlene Rinderherde auf. Der Baby-Brei mit Soja, Kleie, Grünkern und Erdbeeren ist gesund und macht stark – findet Mama Dou. Doch Baby Dou verschwindet in seinem Zimmer und bestellt sich lieber per Handy seine Lieblingspizza. (Text: Das Erste)