Judy Garland
- geboren am 10.06.1922, gestorben am 22.06.1969
- US-amerikanische Filmschauspielerin und Sängerin (1922 – 1969)
Darstellerin in Serien
Moderation in Serien
Darstellerin in Filmen
- Frank Sinatra – Die Stimme Amerikas (D 2015)
- Self
- Vito (USA 2011)
- Die Familie Stone – Verloben verboten! (USA 2005)
- Esther Smith in „Meet Me in St. Louis“
- Das gibt’s nie wieder (USA 1974)
- Bretter, die die Welt bedeuten (GB 1962)
- Jenny Bowman
- Ein Kind wartet (USA 1962)
- Jean Hansen
- Das Urteil von Nürnberg (USA 1961)
- Irene Hoffman Wallner
- Pepe – Was kann die Welt schon kosten (MEX 1960)
- Ein neuer Stern am Himmel (USA 1954)
- Esther Blodgett / Vicki Lester
- Mit Musik ins Glück (USA 1949)
- Veronica Fisher
- Osterspaziergang (USA 1948)
- Hannah Brown
- Der Pirat (USA 1948)
- Manuela
- Ziegfelds himmlische Träume (USA 1946)
- The Star
- Urlaub für die Liebe (USA 1945)
- Alice Mayberry
- Heimweh nach St. Louis (USA 1944)
- Esther Smith
- Bühne frei für Lily Mars (USA 1943)
- Lily Mars
- For Me and My Gal (USA 1942)
- Jo Hayden
- Mädchen im Rampenlicht (USA 1941)
- Susan Gallagher
- Heiße Rhythmen in Chicago (USA 1940)
- Mary Holden
- Der Zauberer von Oz (USA 1939)
- Dorothy Gale
- Musik ist unsere Welt (USA 1939)
- Patsy Barton
- Vorhang auf für Judy (USA 1938)
- Judy Bellaire
- Broadway Melody 1938 (USA 1937)
- Betty Clayton
Judy Garland – Weiterführende Links
Judy Garland – News
- „Ein Hauch von Amerika“: Sehenswertes Melodram über die Nachkriegszeit – Review
- Event-Serie der ARD überzeugt durch ihre Besetzung und bewusst gesetzte Akzente ()
- Weihnachts-/Silvester-Highlights 2018 bei RTL, Sat.1, ProSieben und Co.
- Wo Kevin, die Griswolds, die Eiskönigin und Santa Clause laufen ()
- Emerald City – Review
- Freie „Zauberer von Oz“-Neuinterpretation enttäuscht – von Gian-Philip Andreas ()
- „Emerald City“: NBC veröffentlicht Trailer für „Zauberer von Oz“-Serie
- Dorothy und Toto sind ab Januar nicht länger in Kansas ()
- UK-Show-Special: 16 Highlights des britischen Fernsehens
- Ausführliche Vorstellung inklusive zahlreicher Videoclips – von Glenn Riedmeier ()
- Rolle rückwärts: NBC bestellt nun doch Oz-Serie „Emerald City“
- Neuinterpretation der Buchreihe erhält erneute Direktbestellung ()