Kommentare 1–8 von 8

  • (geb. 1963) am

    Auch diese Serie - ist mir gänzlich unbekannt!
    Wurde zuletzt 2001 wiederholt auf "B1" (auch diesen Sender kenne ich überhaupt nicht!)...
    • (geb. 1956) am

      Ja, das war eine sehr lustige Serie und Willy Rose, mit seinem bekannten Spruch: Wie sagte unser Admiral immer? Jungs, sagte er... ist heute schon Kult und war in unserer Familie damals auch ein häufig zitierter Spruch.
      • (geb. 1979) am

        schon fille jutes von jehört, leider noch nie jesehn
        • (geb. 1957) am

          Tja, die tollen alten Serien werden nicht mehr gespielt, stattdessen nur die neuen gewalt-und problemgeladenen Serien.

          "Tja, wie sachte unser Admiral immer, Jung`s sachte er...
          schade dass man diesen Spruch nicht mehr im Fernsehen hört.
          • (geb. 1954) am

            "wie sachte immer unser alter Admiral: Jungs, sachte er,....."
            ja, schade, daß man das nicht noch mal sehen kann....
            • (geb. 1957) am

              det waa doch der olle käpt´n jeschke un sein tinchen wa?
              • (geb. 1954) am

                Das war eine Art 'Lindenstraße' in Berlin, nur nicht ganz so problembeladen. Es wurde schön 'balinerisch' jeredet. U.a.wirkten mit: Willy Rose, Berta Drews, Edith Hancke u.a.
                • (geb. 1962) am

                  Edith Hancke war in der Jedermannstraße nie zu Gast. Du meinst sicherlich die leider zu unrecht in Vergessnheit geratene Erika Rehhahn
              Füge Jedermannstraße 11 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Jedermannstraße 11 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Jedermannstraße 11 auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App