Ein Rückblick auf die erste Festspielwoche / Die Festspieleröffnung / Die Premiere von „One morning turns into an eternity“ / Die Premiere von „Giulio Cesare in Egitto“ / Die gefeierte Wiederaufnahme von „Hotel Metamorphosis“
25 Min.

Bild: ORF
Festspielzeit über Kunst, Kultur, Wissenswertes und Aktuelles. Es informiert über das Geschehen auf und hinter den zahlreichen Festspielbühnen der Mozart-Stadt und liefert spannende Ausblicke auf die kommenden Produktionen sowie Ereignisse. „JedermannJedefrau“ blickt auch heuer wieder hinter die Kulissen und vervollständigt mit persönlichen Geschichten den Rundumblick auf das weltbekannte Festival. In der zweiten Ausgabe des Festspielmagazins wird den Fragen nachgegangen, warum das Schauspiel ‚Le Passé‘ nicht jugendfrei ist und warum in diesem Jahr die Counter Tenöre bei den Festspielproduktionen eine große Rolle spielen. Außerdem beobachten wir die Reaktionen von Jedermann-Darsteller Philipp Hochmair, wenn er sich während der Festspielnächte auf dem Kapitelplatz unter das Publikum mischt und dabei auf der Leinwand seiner eigenen Rolle als Jedermann in der Inszenierung des Vorjahres begegnet. (Text: ORF)
Cast & Crew
Moderation: Martin Ferdiny, Romy Seidl-Laux
Regie: Tommy Schmidle
Füge JedermannJedefrau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu JedermannJedefrau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn JedermannJedefrau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail