Kommentare 71–80 von 140
Katja (geb. 1974) am
Meinst Du vielleicht Dick Turpin? Das hab ich als Kind auch gern geschaut.
steffen (geb. 1972) am
@Georg (geb. 1976) schrieb am 13.07.2004:
Du meintest sicher Dick Turpin.Georg (geb. 1976) am
Wenn es schon so viele gute Erinnerungen hier an solch alte Serien gibt, kann mir vielleicht einer weiterhelfen. Es gab damals auch so um diese Zeit rum eine andere Serie, mit 2 Helden die immer mit schwarzen Schlapphüten und weisser Feder drinne rumgelaufen sind. Sie hatten auch schwarz-weisse Umhänge an, wie die Musketiere. Spielte auch so im 17. Jh. denke ich. Wer mir da weiterhelfen kann, wie die Serie hiess, dem bin ich sehr dankbar.Roman (geb. 1971) am
Jaaaaa! Janosik der Held der Berge. Zusammen mit Sandokan einer der Helden meiner Kindheit. Dank tv-kult kann man sich wieder an die schöne Fernseh-Ära der 70er und 80er zurückerinnern. Hoffe die Serie wird mal wieder ausgestrahlt.Georg (geb. 1976) am
Kann mich auch noch an diese Serie erinnern. Ich war damals auch als Kind irgendwo in Tschechien in der Tatra oder Fatra in einem Museum, und da war ein Gürtel ausgestellt, so wie sie in der Serie getragen wurden. Die Museumsführerin hat dazu den Namen Janosik erwähnt. Es könnte also sein dass der Typ doch etwas mit Tschechien zu tun hatte.
Peter (geb. 1977) am
Unfassbar!!! Das muss ich erstmal Paroli laufen lassen. Wegen dieser Serie musste ich als Kind so tun, als ob ich Mittagsschlaf halte, damit ich so spät noch aufbleiben durfte. Die Serie lief zweimal oder vielleicht auch dreimal, Anfang bis Mitte der 80er. Ich hätte fast geheult als Janosik gehängt wurde.
An viel kann ich mich nicht mehr erinnern, die hatten weiße, weite Hemden und rote Hosen mit so einem breiten Gürtel (wie Motorradfahrer), da steckte meistens eine Pistole drin.
Ich errinere mich noch an ein dramatisches Degenduell zwischen Janosik und einem der genauso gekleidet war.
Als ich nach fast 20 Jahren wieder das Wort Heiducken gelesen habe, kamen so viele schöne Erinnerungen ...
Supi, dass es so viele andere Spinner gibt, die janosik noch kennen. Auch wenn sie ihn gehängt haben: In unseren Herzen lebt er ewig weiter ...steffen (geb. 1972) am
Ja, an die Serie kann ich mich auch noch erinnern. Der echte Janosik war ein Räuber in Polen, der 1701 an den Rippen aufgehangen wurde. Zumindest habe ich in Erinnerung, daß das seinerzeit so in der Fernsehzeitschrift stand. Das ist dort wohl ein Märchen, zumindest habe ich davon mal ein Märchenbuch gesehen. Naja, heute bin ich älter und halte nichts von Helden, aber damals habe ich es gemocht.Constanze (geb. 1971) am
Die Serie war super. Meine Schwester und ich haben sie immer gesehen. Früher wollte meine Schwester immer den Janosik heiraten ! Vor kurzem lief sie auf 1 plus.Heiko (geb. 1975) am
Kann nur allen Meinungen zustimmen,Serie war Ultrageil!!!
Wo kann man diese Serie beziehen,weiß jemand was neues oder
wann läuft sie mal wieder im TV
Alita Bakker (geb. 1966) am
Ich komme aus Holland; und auch ich habe diese Serie so geliebt.. mmmmmm der erste mal als ich janosik sah, dachte ich... jaiks...aber spater in der serie wurden meine freundin und ich ja mehr und mehr verliebt... ich glaube das ich es 2 jahre hinter einander gesehen habe....mmmmmmm...ich kan mir sehr wenig erinnern, und auch die melodie... ich weiss noch das es sehr gut war... muchte es SO GERNE noch einmal horen... und sehen naturlich!! hihihi es war immer gutes wetter wen die serie spielte... und auch ich habe viele mahle das Freibad sausen lassen. Niemand die ich kenne, kennt die serie...snif..snif...
zurückweiter
Füge Janosik, Held der Berge kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Janosik, Held der Berge und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Janosik, Held der Berge online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail