Internationaler Frühschoppen Folge 1: Welt im Umbruch – Was bringt das Jahr 2015?
Folge 1
Welt im Umbruch – Was bringt das Jahr 2015?
Folge 1 (45 Min.)
Neues Jahr, alte Probleme! – Was bringt das Jahr 2015? Viele Konflikte sind ungelöst: das Verhältnis des Westens zu Russland, der Kampf gegen die IS-Miliz im Nahen Osten. Gleichzeitig bringt 2015 viele Weichenstellungen: Wahlen in Israel und in Großbritannien. Die Welt sucht einen Konsens beim Klimaschutz. In Paris soll ein Nach-Kyoto-Protokoll gelingen. Gleichzeitig gibt es Hoffnung für einige Langzeit-Konflikte: so gehen die Atom-Verhandlungen mit Iran in die Verlängerung. Die Amerikaner und die Kubaner
leiten ein Tauwetter ein. Und bei der Präsidentschaft der G7 müssen die Deutschen beweisen, dass sie tatsächlich mehr Verantwortung in der Welt tragen wollen und können. Ökonomisch blickt die Welt nicht nur auf die Europäer und ihr milliardenschweres Konjunkturprogramm, sondern auch auf die Schwäche der russischen Wirtschaft. Was passiert mit den Machtblöcken? Wer geht neue Allianzen ein? Wie stellen sich die Europäer auf? Findet Russland zurück in die Gemeinschaft der Demokraten? (Text: Phoenix)