Die Gründe für den Weg in die Schuldenfalle sind vielfältig: Arbeitslosigkeit, Erkrankung, Sucht oder einfach unwirtschaftliche Haushaltsführung. Ausgegeben wird das nicht vorhandene Geld vor allem für Dinge des täglichen Bedarfs. So können irgendwann Krankenkassenbeiträge, Handykosten, Stromkosten oder gar Miete nicht mehr gezahlt werden. Wenn die ausstehenden Rechnungen jedoch ignoriert statt gelesen werden, kommt der Gerichtsvollzieher. (Text: Sat.1)