10 Folgen, Folge 1–10

  • Folge 1
    Monty Don startet seine Reise in zwei Ländern, die sehr unterschiedlich sind, obwohl sie in direkter Nachbarschaft zueinander liegen. Das eine Land davon ist Mexiko, das eine unglaublich artenreiche Flora zu bieten hat. Monty Don besucht dort die antiken, schwimmenden Gärten am Rand von Mexiko City und stattet zudem den Gärten von Luis Barragan eine Stippvisite ab, die sich mitten im Regenwald befinden und von skurrilen Formen und surrealistischen Einflüssen geprägt sind. Im karibischen Klima von Kuba lernt Monty Don anschließend, dass die einst kolonial geprägte Landschaft inzwischen eine waschechte grüne Revolution erlebt hat. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.06.2009 RTL LivingFree-TV-Premiere Mo. 01.06.2015 ServusTV Deutschland
  • Folge 2
    In Australien und Neuseeland lernt Monty Don zwei der jüngsten Gartenkulturen der Welt kennen. In dem traumhaften Klima gedeihen die schönsten Pflanzen. Zunächst wird er Zeuge von einem echten Clash of Cultures in der Botany Bay, wo die einheimische Flora von Importpflanzen verdrängt wurde. In der Kombination mit der beeindruckenden Landschaft ergibt sich eine faszinierende Kulisse, die derart von englischen Ursprüngen beeinflusst ist, dass sich Monty Don schon fast unangenehm heimisch fühlt. Er macht sich auf, die ursprüngliche Natur von Neuseeland zu besichtigen und findet einen magisch anmutenden Garten mitten im Regenwald, der ausschließlich aus einheimischen Pflanzen besteht. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.06.2009 RTL LivingFree-TV-Premiere Mo. 04.05.2015 ServusTV Deutschland
  • Folge 3
    In dieser Episode besichtigt Monty Don ein paar der opulentesten und prächtigsten Gärten, die es auf der Welt gibt. Darunter auch eines der wohl bekanntesten Bauwerke der Menschheit – das Taj Mahal. Er beginnt seine Reise in den majestätischen Gärten der Herrscher von Mughal, zieht weiter zu den Gärten der Maharadschas und bestaunt den nostalgischen Charme der Gartenanlagen der britischstämmigen Teepflanzer. Die außergewöhnlichste Gartenanlage sucht er als letztes auf. Auf einem Felsen hat ein Mann aus Müll verschiedenartige Objekte und Skulpturen angefertigt und sie in einen Garten integriert. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.06.2009 RTL LivingFree-TV-Premiere So. 10.05.2015 ServusTV Deutschland
  • Folge 4
    Feiern Sie mit uns die schönsten und bedeutendsten Gärten der Welt! Antik oder modern, groß oder klein – wir stellen Ihnen 80 Gärten rund um den Globus vor! Diesmal geht die Reise mit Monty Don nach Südamerika. Hier besucht Monty die Gärten des brasilianischen Landschaftsarchitekten Burle Marx in Rio de Janeiro. Burle Marx gilt als der Begründer der modernen Gartenarchitektur. Danach begibt sich Monty Don nach Manaus, um dort die berühmten Gärten der Stadt zu besichtigen. Später erleben wir die schwimmenden Gärten des Amazonas. Wir reisen nach Buenos Aires und zu einer Farm in der argentinischen Ökoregion Pampa. Die Reise endet bei den bezaubernden Küstengärten in Chile. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.06.2009 RTL LivingFree-TV-Premiere So. 17.05.2015 ServusTV Deutschland
  • Folge 5
    Dieses Mal ist Monty Don in dem reichsten und mächtigsten Land der Erde, den Vereinigten Staaten von Amerika. Hier erkennt er, dass selbst die Gärten Ausdruck des Reichtums und des Machtanspruchs des Landes sind. Außerdem hofft er darauf, dass die einflussreiche Gartenlobby der USA dabei mitwirkt, dass sich die USA ihrer ökologischen Verantwortung bewusst wird. Monty Don startet in New York, wo er Gartenrebellen trifft, die karges Land in öffentliche Gärten zur Entspannung umwandeln. Er reist durch Süd Virginia, wo er einen Garten findet, der durch seinen Aufbau das Verhältnis des Landes zu seiner Gründung reflektiert. In Kalifornien will er herausfinden, ob die Gärten mehr als den oberflächlichen Schein der ansässigen Filmindustrie repräsentieren. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.07.2009 RTL LivingFree-TV-Premiere Di. 11.08.2015 ServusTV Deutschland
  • Folge 6
    Monty Don beginnt seine Etappe mit der Erforschung der Geschichte von königlichen Gärten. In den Schulgärten von Suzhou und den Landschaften der Yellow Mountians von Huangshang erkennt er die Inspiration für die Gartenkunst Chinas. Über die Gärten des Sommerpalastes von Bejing taucht er tiefer in die Geheimnisse der asiatischen Gartenkunst ein. Außerdem kann er seiner Begeisterung für den Zen Buddhismus in den Tempelgärten Japans nachgehen. Schließlich überquert er das Gelbe Meer Richtung Kyoto, der Stadt in Japan, die für ihre Gärten bekannt ist und besichtigt dort weitere Beispiele für beeindruckende Zen Gärten. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.07.2009 RTL LivingFree-TV-Premiere So. 24.05.2015 ServusTV Deutschland
  • Folge 7
    Feiern Sie mit uns die schönsten und bedeutendsten Gärten der Welt! Antik oder modern, groß oder klein – wir stellen Ihnen 80 Gärten rund um den Globus vor! Monty Don besucht die schönsten Gärten des Mittelmeerraums. Zuerst geht die Reise nach Rom, Italien. Hier besichtigt Monty Don die großen Renaissance-Gärten der Villa d’Este in Tivoli, als auch die Villa Lante in Bagnaia. Danach geht die Reise nach Marokko zu den Agdal-Gärten in Marrakesch, die zum Weltkulturerbe der UNESCO ausgerufen wurden. Danach macht Monty Don einen Abstecher zum Jardin Majorelle, der von dem französischen Maler Jacques Marjorelle angelegt wurde. Schließlich endet Monty Dons Reise in Granada, Spanien, wo er sich die Alhambra und ihre Gärten ansieht. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.07.2009 RTL LivingFree-TV-Premiere So. 14.06.2015 ServusTV Deutschland
  • Folge 8
    Monty Don besucht die botanischen Gärten von Kirstenbosch und Stellenbosch in Cape Town, die wild wuchernden Landschaften in den Drakensberg Bergen und macht Stippvisite in Johannesburg, wo er in einem Township einen der schönsten Gemüsegärten findet, den er bisher gesehen hat. Südafrika ist einer der artenreichsten Landstriche der Erde, viele der schönsten Pflanzenarten findet Monty Don in den botanischen Gärten von Kirstenbosch, darunter die seltsame Königsprotea ? die Nationalblume des Landes. Er forscht nach den Einflüssen der niederländischen Einwanderer, die ihre Spuren in der Landschaftsarchitektur hinterlassen haben. Schließlich findet er viele Beispiele für die neue Eigenständigkeit der Südafrikaner, die sich auch in der Wiederentdeckung der einheimischen Flora niederschlägt, die in prächtigen Gartenanlagen Verwendung findet. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.07.2009 RTL LivingFree-TV-Premiere So. 26.04.2015 ServusTV Deutschland
  • Folge 9
    Feiern Sie mit uns die schönsten und bedeutendsten Gärten der Welt! Antik oder modern, groß oder klein – wir stellen Ihnen 80 Gärten rund um den Globus vor! Monty Don nimmt uns mit zu den schönsten Gärten Nordeuropas. In Großbritannien besucht Monty Don den Rousham Park and Garden und den Sissinghurst Castle Garden, wo er mit der Chefgärtnerin Alexis Datta spricht. In Frankreich macht Monty Don Halt im Chateau Villandry im Loire-Tal und besichtigt den Garten Claude Monets in Giverny. Danach geht es nach Antwerpen, Belgien, wo Monty Don den Garten des Landschaftsarchitekten Jacques Wirtz besucht. Schließlich fährt Monty Don in die Niederlande, um den Paleis Het Loo zu besichtigen. Monty Don beendet seine Reise in Norwegen, wo er sich die Arktisch-Alpinen Botanischen Gärten in Tromso ansieht. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.08.2009 RTL LivingFree-TV-Premiere Mo. 08.06.2015 ServusTV Deutschland
  • Folge 10
    Monty Don besucht die Schlossgärten asiatischer Herrscher, die schwimmenden Gärten in den „Klongs“ von Bangkok und die mysteriösen Gärten von Jim Thompson in Thailand. Dieses Mal besichtigt Monty Don die schönsten Gartenanlagen, die im Klima der Tropen gedeihen. Der Westen hat sein eigenes Bild von exotischen Gärten, ein Bild, das überhaupt nicht der Vielfalt der Realität standhält. Ein paar der beeindruckendsten Beispiele erhalten Besuch von Monty Don. Die mysteriös verwunschenen Gärten von Jim Thompson in Bangkok sind einer seiner Anlaufpunkte. Die schwimmenden Gärten in den Kanälen von Bangkok sind in ihrer Art ebenfalls einzigartig. Er beendet schließlich seine außergewöhnliche Weltreise auf der Insel Bali, deren Gartenkunst ganz anders ist, als es sich Monty Don gedacht hatte … (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.08.2009 RTL LivingFree-TV-Premiere So. 21.06.2015 ServusTV Deutschland
Füge In 80 Gärten um die Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu In 80 Gärten um die Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In 80 Gärten um die Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App