- Bitte auswählen:
13.06.2021–08.04.2018
So. 13.06.2021 Privates, Posten, Politik – die Folgen der Chataffäre für Regierung und Republik
22:10–23:05
22:10– So. 06.06.2021 FPÖ im Krisenmodus – Der Kampf um Macht und Kurs
22:10–23:05
22:10– So. 30.05.2021 Zwischen Optimismus und Sorglosigkeit – Wieviel Freiheit erlaubt die Pandemie?
22:10–23:05
22:10– So. 16.05.2021 Kanzler, Opposition, Justiz – Die Suche nach der Wahrheit
22:10–23:05
22:10– So. 09.05.2021 Übergriff, Gewalt und Mord – So viele Hilferufe, zu wenig Gehör?
22:10–23:05
22:10– So. 02.05.2021 Zwischen Akzeptanz und Ignoranz – Wie sehr spaltet Corona unsere Gesellschaft?
22:10–23:05
22:10– So. 25.04.2021 Arbeit, Wirtschaft, Krisenstimmung – Wie schnell erholt sich Österreich?
22:10–23:05
22:10– So. 18.04.2021 Politik in der Krisenzeit – Krisenzeit für die Politik?
22:10–23:05
22:10– So. 11.04.2021 Die Jungen und Corona – vergessen, verloren, verstummt?
22:10–23:05
22:10– So. 28.03.2021 Lockdown statt Osterfest – zu spät, zu kurz, zu unentschlossen?
22:10–23:05
22:10– So. 21.03.2021 Vertrauenssache Impfung – Die Verantwortung von Pharma und Politik
22:10–23:05
22:10– So. 14.03.2021 Ein Jahr Pandemie – Was wurde aus dem „Schulterschluss“?
22:10–23:05
22:10– So. 07.03.2021 Wettlauf um die Impfung – Warum geht das nicht schneller?
22:10–23:05
22:10– So. 28.02.2021 Politik und Justiz – Es gilt die Unschuldsvermutung
22:10–23:05
22:10– So. 21.02.2021 Zwischen Virologie und Psychologie – Ist der Lockdown bis Ostern gerechtfertigt?
22:10–23:05
22:10– So. 14.02.2021 Justiz, Behörden, Politik – Was ist los in Österreich?
22:10–23:05
22:10– So. 07.02.2021 Corona-Krise und Koalitionskrach – Ist das Vertrauen verspielt?
22:10–23:05
22:10– So. 31.01.2021 Eine große Dosis Ungewissheit – Wird das Impfen zur unendlichen Geschichte?
22:10–23:05
22:10– So. 24.01.2021 Existenzkampf und Überlastung – Wie hoch ist der Preis der Krise?
22:10–23:05
22:10– So. 17.01.2021 Viruslast und Dauerfrust – Ausnahmezustand bis Ostern?
22:10–23:05
22:10– So. 10.01.2021 Von Lockdown zu Lockdown – Wo ist das Licht am Ende des Tunnels?
22:10–23:05
22:10– So. 20.12.2020 Lockdown, Impfung, Weihnachten – Was macht die Corona-Krise mit uns?
22:10–23:10
22:10– So. 13.12.2020 2020 – Die Weltpolitik im Schatten der Pandemie
22:10–23:05
22:10– So. 06.12.2020 Zwischen Lockdown und Lockerung – Was beschert uns Weihnachten?
22:10–23:05
22:10– So. 29.11.2020 Warten auf die Impfung – Bringt sie das Ende der Corona-Pandemie?
22:10–23:05
22:10– So. 22.11.2020 Jung und Alt – Schürt Corona den Generationenkonflikt?
22:10–23:05
22:10– So. 15.11.2020 Geschlossene Gesellschaft – Hilft nur der totale Lockdown?
22:10–23:10
22:10– So. 08.11.2020 Der lange Schatten des Terrors – Die Suche nach Schuld und Verantwortung
22:10–23:05
22:10– So. 01.11.2020 Drastische Maßnahmen – Verliert Österreich die Kontrolle?
22:10–23:00
22:10– So. 18.10.2020 Rote Ampel, rote Liste – Wie gefährdet ist Österreichs Tourismus?
22:10–23:05
22:10– So. 11.10.2020 Was will Wien – und welche Lehren zieht der Bund?
22:30–23:25
22:30– So. 04.10.2020 Weltweiter Kampf gegen Corona: Viele Länder – viele Strategien
22:10–23:05
22:10– So. 27.09.2020 Mein Leben – Mein Tod: Der schmale Grat beim Thema Sterbehilfe
22:10–23:10
22:10– So. 20.09.2020 Verschärfung, Verwirrung, Verunsicherung – Droht ein zweiter Corona-Lockdown?
22:10–23:10
22:10– So. 13.09.2020 Die Tragödie von Moria – Europa zwischen Ausweg und Ausrede
22:10–23:05
22:10– So. 28.06.2020 Republik im Krisenmodus – Türkis-Grün auf dem Prüfstand
22:10–23:06
22:10– So. 21.06.2020 Leben mit dem Corona-Virus: Zwischen Angst und Sorglosigkeit
22:10–23:05
22:10– So. 14.06.2020 Fliegen oder nicht Fliegen? Die AUA startet – der Klimaschutz wartet
22:10–23:05
22:10– So. 07.06.2020 „Ich kann nicht atmen!“ – Trump, Gewalt und tödlicher Rassismus
22:10–23:05
22:10– So. 24.05.2020 Sommer, Sonne, Sorgenlast – Urlaubszeit im Schatten von Corona
22:10–23:05
22:10– So. 17.05.2020 Politik und die Qual der Moral – Was bleibt vom Sündenfall Ibiza
22:10–23:05
22:10– So. 10.05.2020 Wer schafft die Arbeit? Corona und die große Depression
22:10–23:05
22:10– So. 03.05.2020 75 Jahre Zweite Republik – Die Lehren aus Krieg und Krisen
22:10–23:05
22:10– So. 26.04.2020 Land der Gäste, Land der Bühnen – Ein Sommer ohne Reisen und Kultur?
22:10–23:05
22:10– So. 19.04.2020 Österreichs Corona-Kurs – Ausweg oder Irrweg?
22:10–23:05
22:10– So. 05.04.2020 Ausgangsbeschränkungen, Maskenpflicht, Handykontrolle – Zwischen Überwachung und Freiheit
22:10–23:05
22:10– So. 29.03.2020 Wie lange können wir uns den Ausnahmezustand leisten?
22:10–23:05
22:10– So. 22.03.2020 Testen, schützen, helfen – Wie stark ist unser Gesundheitssystem?
22:10–23:05
22:10– So. 15.03.2020 Gemeinsam gegen das Virus – Die große Prüfung
22:10–23:05
22:10– So. 08.03.2020 Machtkampf an Europas Grenzen – Härte vor Menschlichkeit?
22:10–23:05
22:10– So. 01.03.2020 Infiziert mit Angst – Wie verändert das Corona-Virus unsere Gesellschaft?
22:10–23:05
22:10– So. 23.02.2020 Der große Basar in Brüssel – Wer bietet weniger?
22:10–23:05
22:10– So. 16.02.2020 Talk-Show, A 2020
22:10–23:05
22:10– So. 09.02.2020 Zugriff, Eingriff, Angriff – ist die Unabhängigkeit der Justiz in Gefahr?
22:10–23:05
22:10– So. 02.02.2020 Gesundheitssystem im Krankenstand – Mit Milliarden kaputtgespart?
22:10–23:05
22:10– So. 26.01.2020 Einsperren, Aussperren, Abschieben – Asyl ade?
22:10–23:05
22:10– So. 19.01.2020 Der Kulturkampf ums Auto – Was steht am Fahrplan der Zukunft?
22:10–23:05
22:10– So. 12.01.2020 ÖVP – Grüne: Das neue Mitte-Rechts?
22:10–23:05
22:10– So. 15.12.2019 FPÖ gegen Strache – Welche Folgen hat die Spaltung?
22:10–23:05
22:10– So. 08.12.2019 Betteln, Not und Armutsfallen – Tut der Staat genug?
22:10–23:10
22:10– So. 01.12.2019 SPÖ und FPÖ – Zwischen Chaos und Rebellion
22:10–23:10
22:10– So. 24.11.2019 Wahlen und Regierungssuche im Schatten der Enthüllungen
22:10–23:05
22:10– So. 17.11.2019 Talk-Show, A 2019
22:10–23:10
22:10– So. 10.11.2019 ÖVP und Grüne: Modernes Modell oder waghalsiges Experiment?
22:10–23:05
22:10– So. 27.10.2019 Die Politik der Zukunft – Was wollen die Jungen?
22:10–23:05
22:10– So. 20.10.2019 Gespaltenes Königreich – Geeinte EU?
22:10–23:05
22:10– So. 13.10.2019 Gefangen im SPÖ-Labyrinth – Welche Richtung stimmt?
22:10–23:05
22:10– So. 06.10.2019 Der Koalitionspoker: Kunst der Kompromisse
22:10–23:05
22:10– So. 22.09.2019 Wer schützt den Staat?
22:15–23:10
22:15– So. 15.09.2019 Wer schafft die Arbeit?
22:15–23:10
22:15– So. 08.09.2019 Wer rettet das Klima?
22:10–23:05
22:10– So. 30.06.2019 Atomstreit zwischen USA und Iran – Droht ein neuer Golfkrieg?
22:10–23:05
22:10– So. 23.06.2019 Ansagen, Anbiedern, Anpatzen – Was erwartet uns im Wahlkampf?
22:10–23:05
22:10– So. 16.06.2019 Wahlkampf-Hit Klimarettung: Wer handelt jetzt, wer redet nur?
22:10–23:05
22:10– So. 02.06.2019 Misstrauen, Rache und Intrigen – Wie heftig wird der Wahlkampf?
22:10–23:05
22:10– So. 19.05.2019 Atomstreit zwischen USA und Iran – Droht ein neuer Golfkrieg?
22:10–23:05
22:10– So. 12.05.2019 Mobben, schlagen, spucken – Wer stoppt die Gewalt im Klassenzimmer?
22:10–23:05
22:10– So. 05.05.2019 Steuerreform: Viele Gewinner – aber wer zahlt die Rechnung?
22:15–23:10
22:15– So. 28.04.2019 Aufreger Sozialhilfe: Neue Gerechtigkeit oder Armutsfalle?
22:10–23:05
22:10– So. 14.04.2019 Druck, Drill, Demütigung – Keine Leistung ohne Leiden?
22:10–23:05
22:10– So. 07.04.2019 Der rechte Rand und die Politik – Ist der Koalitionsfrieden in Gefahr?
22:10–23:05
22:10– So. 31.03.2019 Arbeiten um 1,50 Euro – gemeinnützig oder gemein?
22:10–23:05
22:10– So. 24.03.2019 Islamismus und rechtsextremer Terror – Wie bedrohlich sind die Netzwerke?
22:10–23:05
22:10– So. 17.03.2019 1000 Tage Brexit-Drama – Chaos im Königreich
22:10–23:05
22:10– So. 10.03.2019 Sp(r)itzensport – Geht’s nicht ohne Doping?
22:10–23:05
22:10– So. 03.03.2019 Einsperren auf Verdacht – was darf der Rechtsstaat?
22:10–23:05
22:10– So. 24.02.2019 Das Kreuz mit den Feiertagen – Arbeiten wir zu wenig?
22:10–23:05
22:10– So. 17.02.2019 100 Jahre Frauenwahlrecht – Wo bleibt die Hälfte der Macht?
22:10–23:05
22:10– So. 10.02.2019 Von Missbrauch bis Vertuschung – die Kirche zwischen Schuld und Sühne
22:10–23:05
22:10– So. 03.02.2019 Masern-Alarm! Braucht Österreich die Impfpflicht?
22:10–23:05
22:10– So. 27.01.2019 Jobkiller Roboter – Wer hat morgen noch Arbeit?
22:10–23:05
22:10– So. 20.01.2019 Gewalt gegen Frauen: Notruf an Politik und Gesellschaft
22:10–23:05
22:10– So. 13.01.2019 Alarmstufe Weiß – Zwischen Wintervergnügen und Schneechaos
22:10–23:05
22:10– So. 16.12.2018 Ein Jahr Regierung – Die große Konfrontation
22:00–23:05
22:00– So. 09.12.2018 Wir verheizen die Welt – Klimapolitik unter Druck
22:00–23:05
22:00– So. 02.12.2018 Masslose Härte oder neue Gerechtigkeit-Wie fair ist die neue Mindestsicherung?
22:00–23:05
22:00– So. 25.11.2018 Brexit: ziemlich beste Scheidung?
22:00–23:05
22:00– So. 18.11.2018 Arbeitskampf und Streik – Sozialpartner auf Kollisionskurs
22:00–23:05
22:00– So. 11.11.2018 Viel geprüftes Österreich – Wie zukunftsreich ist unser Land?
22:05–23:10
22:05– So. 28.10.2018 Mehr Heer – Soll Österreich aufrüsten?
22:00–23:00
22:00– So. 21.10.2018 Volle Städte, leere Dörfer – wächst die Kluft zwischen Stadt und Land?
22:00–23:05
22:00– So. 14.10.2018 Ein Jahr nach der Wahl – Die Republik im Wandel
22:00–23:05
22:00– So. 07.10.2018 Das Erbe des Jörg Haider – Was blieb vom politischen Phänomen?
22:00–23:05
22:00– So. 30.09.2018 Politik und Pressefreiheit – Der Kampf um Macht und Wahrheit
22:00–23:05
22:00– So. 23.09.2018 Ist die SPÖ noch zu retten?
22:00–23:10
22:00– So. 16.09.2018 Integration im Klassenzimmer: Nicht genügend?
22:00–23:05
22:00– So. 09.09.2018 Worte, Blicke, Griffe: Sexismus ohne Ende?
22:00–23:05
22:00– So. 02.09.2018 U-Ausschuss: Macht und Missbrauch? Innenminister Kickl auf dem Prüfstand
21:55–23:00
21:55– So. 01.07.2018 Europa am Scheideweg – Taugt Österreich als Krisenmanager?
22:00–23:00
22:00– So. 24.06.2018 Asylpolitik als Zerreißprobe – wie schafft Europa das?
21:55–23:00
21:55– So. 17.06.2018 Arbeitszeit und Arbeitsleid – Kampf um Stunden und Löhne
22:00–23:05
22:00– So. 10.06.2018 Europa – „Made in Austria“: Ein Vorsitz, viele Sorgen – Wo bleiben die Visionen?
22:00–23:05
22:00– So. 03.06.2018 Autofahrer zur Kasse! City-Maut: Gebührenschmäh oder Königsidee?
21:55–23:00
21:55– So. 27.05.2018 Zwischen Selbstfindung und Angriffslust: Wer kann Opposition?
21:55–23:00
21:55– So. 13.05.2018 Sex, Drugs und Revolution – Was blieb von 1968?
22:00–23:10
22:00– So. 06.05.2018 Mauthausen-Gedenkfeier ohne FPÖ – Abgrenzung oder Versöhnung?
22:00–23:05
22:00– So. 29.04.2018 Regierung startet Kassenkampf – Was bringt’s den Patienten?
22:00–23:05
22:00– So. 22.04.2018 Das große Ländermatch um Geld und Einfluss – Wer hat die Macht im Staat?
22:20–23:25
22:20– So. 15.04.2018 Großmächte auf dem Kriegspfad – Kein Ende der syrischen Tragödie
22:00–23:05
22:00– So. 08.04.2018 Eine Frage der Freiheit – Wie untragbar ist das Kopftuch?
22:00–23:05
22:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ORF 2-Sendetermine von 2007 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Im Zentrum kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Im Zentrum und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Im Zentrum online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail