2017, Folge 392–409
Technische/-r Systemplaner/-in – Elektrotechnische Systeme
Folge 392 (15 Min.)Mit der Hand an der Maus verbringt der Technische Systemplaner den größten Teil seines Tages: ein Traumjob für Computerfreaks und Menschen mit räumlicher Vorstellungskraft. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.06.2017 ARD-alpha Technischer Konfektionär/-in
Folge 393 (15 Min.)Der Beruf des technischen Konfektionärs ist ein echter Nischenberuf – nur wenige kennen ihn. Dabei sind technische Textilien im Alltag überall um uns herum: vom Laufband im Fitness-Center über Partyzelte und LKW-Planen bis hin zu bedruckten Werbebannern. Technische Textilien sind in immer mehr Bereichen gefragt. Firmen in ganz Deutschland suchen Azubis. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.07.2017 ARD-alpha Kraftfahrzeugmechatroniker/-in – System- und Hochvolttechnik
Folge 394 (15 Min.)In modernen Autos steckt immer mehr Elektronik. Die Systeme müssen sich verstehen und mit Strom versorgt werden. Die Elektromobilität ist ein Wachstumsmarkt. Azubis und gute KFZ-Mechatroniker sind gesucht. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis müssen alle angehenden KFZ-Mechatroniker mitbringen. Die Fachrichtung System- und Hochvolttechnik ist ein Beruf mit Zukunft. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.07.2017 ARD-alpha Kraftfahrzeugmechatroniker/-in – Personenkraftwagentechnik
Folge 395 (15 Min.)Kraftfahrzeugmechatroniker Personenkraftwagentechnik warten und reparieren Pkws mit unterschiedlichen Antriebsarten. Moderne Autos haben immer mehr Computer und Elektronik an Bord, werden immer öfter elektrisch angetrieben. Darauf ist die neu gestaltete dreieinhalbjährige duale Ausbildung ausgerichtet. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.07.2017 ARD-alpha Verwaltungsfachangestellte/-r – Kommunalverwaltung
Folge 396 (15 Min.)Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Kommunalverwaltung arbeiten in den Schaltstellen von Gemeinden und Städten. Daten und Dokumente gehen durch ihre Hände. Sie erledigen Korrespondenzen und erteilen den Bürgern Auskünfte. Vertraulichkeit, Sorgfalt und die Kenntnis kommunaler Gesetze sind wichtige Voraussetzungen für diesen Beruf. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 31.07.2017 ARD-alpha Holzspielzeugmacher/-in
Folge 397 (15 Min.)Holzspielzeugmacher entwerfen und fertigen Spielzeuge aus Holz. Dazu schnitzen, fräsen, feilen und malen sie. Holzspielzeugmacher finden in Betrieben des Kunsthandwerks, in klassischen Holzspielzeugmacherwerkstätten und in der Spielzeugindustrie einen Job. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.09.2017 ARD-alpha Bauwerksmechaniker/-in für Abbruch und Betontrenntechnik
Folge 398 (15 Min.)Platz schaffen für Neues: In die Jahre gekommene Industriehallen, Bürobauten, Privathäuser und Einkaufszentren müssen fachgerecht abgerissen werden – von Experten. Die Baustoffe werden anschließend verwertet und entsorgt. Das alles machen die Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik – ein neuer Beruf mit guten Zukunftsperspektiven. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.09.2017 ARD-alpha Assistent/-in für Hotel- und Tourismusmanagement
Folge 399 (15 Min.)Luxushotels suchen nach Assistenten für Hotel- und Tourismusmanagement. Die Fachkräfte können auch in See stechen und auf einem Kreuzfahrtschiff Gäste und Personal umsorgen. Am Anfang der Karriere steht die dreijährige Ausbildung an einer Berufsfachschule. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.10.2017 ARD-alpha Metallbildner/-in Gürtlertechnik
Folge 400 (15 Min.)Eine Messing- und Edelstahlmanufaktur in Rheine: Hier ist ein Ausbildungsbetrieb für Metallbildner/-in in Gürtlertechnik. Gefertigt werden hier unter anderem Handtaschenständer aus Messing, Produkte aus Kupfer oder Edelstahl. Metallbildner in der Fachrichtung Gürtlertechnik stellen extrem fein gearbeitete Produkte her. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.10.2017 ARD-alpha Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste – Medizinische Dokumentation
Folge 401 (15 Min.)Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Medizinische Dokumentation behalten immer den Überblick. Ob in der Forschung oder im Krankenhaus – die sogenannten „FaMIs“ haben eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.10.2017 ARD-alpha Metallbauer/-in Metallgestaltung
Folge 402 (15 Min.)Metallbauer mit der Fachrichtung Metallgestaltung lernen, wie Formen und Strukturen eine bestimmte Wirkung erzeugen. Ihre Ausbildungsbetriebe fertigen Einzelstücke wie Zäune und Tore und kunsthandwerkliche Arbeiten wie Schilder, Grabmale, Leuchter und Skulpturen. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.10.2017 ARD-alpha Hochbaufacharbeiter/-in – Beton- und Stahlbetonbau
Folge 403 (15 Min.)Mauern, schalen und armieren: Hochbaufacharbeiter/-innen mit Fachrichtung Beton- und Stahlbetonbauarbeiten müssen kräftig zupacken können. Wer sich gern bewegt, sich körperlich auspowern möchte und gern an der frischen Luft arbeitet, der ist auf der Baustelle richtig. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.11.2017 ARD-alpha Verfahrensmechaniker/-in Steine/Erdenindustrie, Fachrichtung Kalksandstein/Porenbeton
Folge 404 (15 Min.)Leichte Ytong-Steine aus Porenbeton, Kalksandsteine für den Hausbau: Bei Neubauten gibt es immer Bedarf an stabilem Baumaterial, frisch geformt und gebacken. Verfahrensmechaniker und Verfahrensmechanikerinnen in der Steine- und Erdenindustrie, Fachrichtung Kalksandstein und Porenbeton, sorgen da für Nachschub. Ein vielseitiger Job mit sichtbaren Ergebnissen. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.11.2017 ARD-alpha Erstausstrahlung ursprünglich für den 20.11.2017 angekündigtElektroniker/-in für Betriebstechnik
Folge 405 (15 Min.)Immer, wenn irgendwo in einem Kraftwerk, an einer Montagestraße oder an einer Produktionsanlage ein Fehler auftritt, ist das ein Fall für die Elektroniker für Betriebstechnik. Sie sorgen in Industriebetrieben dafür, dass Anlagen und Geräte rund um die Uhr laufen – vom Telefon über den Aufzug bis zum Roboter. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.11.2017 ARD-alpha Erstausstrahlung ursprünglich für den 15.05., dann 13.11.2017 angekündigtKaufmann/-frau für Büromanagement
Folge 406 (15 Min.)Kaufleute für Büromanagement sind flexibel, echte Kommunikationstalente und behalten den Überblick. Wer diesen Job machen will, entscheidet sich für den beliebtesten Ausbildungsberuf Deutschlands. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.11.2017 ARD-alpha Kraftfahrzeugmechatroniker/-in Nutzfahrzeugtechnik
Folge 407 (15 Min.)Kraftfahrzeugmechatroniker/-in Nutzfahrzeugtechnik warten und reparieren die größten Fahrzeuge auf deutschen Straßen. Von der 500 PS-Zugmaschine bis zum kleinen Handwerker-Lieferwagen – moderne Nutzfahrzeuge haben immer mehr Elektronik an Bord. Damit müssen spezialisierte KFZ-Mechatroniker ebenso umgehen können wie mit schweren mechanischen Bauteilen. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.12.2017 ARD-alpha Generalistische Pflegeausbildung
Folge 408 (15 Min.)Behinderte Kinder, Erwachsene mit Knochenbrüchen und Senioren, die im Sterben liegen – vom ersten bis zum letzten Atemzug benötigen Menschen immer wieder Hilfe. Dazu braucht es Pflegefachkräfte. Die generalistische Pflegeausbildung vereint drei Berufsbilder. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.12.2017 ARD-alpha Edelmetallprüfer/-in
Folge 409 (15 Min.)Edelmetallprüfer untersuchen Edelmetalle wie Gold, Silber oder Platin und bestimmen deren Gehalt in Legierungen, Lösungen und Aschen. Dazu wenden sie chemische und physikalische Verfahren an und stellen sich täglich neuen Herausforderungen. Denn keine Analyse gleicht der anderen. Immer gilt: Bei Edelmetallprüfern ist stets präzise Feinarbeit gefragt. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.12.2017 ARD-alpha
zurückweiter
Füge Ich mach’s! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ich mach’s! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.